Zum Inhalt springen

Radio RCD 310 - Low Battery - Abschaltung


Rumpumpel

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Cali - Gemeinde,

 

folgendes ist mir heute passiert. Ich habe am Cali ein bisschen geputzt und mal mein neu erworbenes Calicap aufgezogen etc. Dabei habe ich mein Radio bei ausgeschalteter ZĂŒndung laufen lassen. Nach etwa 10 - 20 min. erscheint ein Piepton und auf dem Display erscheint LOW BATTERY. Das ist zwei mal passiert und dann hat sich das Radie abgeschaltet.

Naja, da habe ich mal die Anleitung gezĂŒckt und auf Seite 9 steht:

[Zitat Anfang] "Energiemanagement

Sinkt bei ausgeschalteter ZĂŒndung und eingeschaltetem GerĂ€t die Batteriespannung unter die Mindestbordnetzspannung, ertönt ein Signalton und es wird LOW BATTERY angezeigt. Das GerĂ€t sollte ausgeschaltet werden.Wenn die Batteriespannung noch weiter absinkt, wird kurzzeitig LOW BATTERY und RADIO OFF angezeigt. Das GerĂ€t schaltet sich selbststĂ€ndig aus." [Zitat Ende]

Nun meine Frage an euch...

Ist meine Batterie platt oder handelt es sich bei diesem Energiemanagement um eine Sicherung/Sicherheitsvorkehrung, damit die Batterie nicht "leergedudelt" wird? Ich habe den Cali anschließend in die Garage gestellt und der Motor sprang problemlos an, weshalb ich nicht gleich zum Freundlichen bin, um meine Batterie ĂŒberprĂŒfen zu lassen.

 

 

Vielen Dank fĂŒr eure Anworten

 

Rumpumpel

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • life_is_a_beach

    4

  • Rumpumpel

    2

  • Rzro

    2

  • toeggel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben?!?!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Na sehr schön,

 

ich war mir einfach nicht sicher und kannte eine so schnelle Abschaltung nicht. Bei meinem Skoda ist mir das noch nie passiert. Außerdem ist es schön, dass man ein Forum hat, welches einem seine Vermutungen bestĂ€tigt. Den Weg und die schmunzelnden Bemerkungen des Freundlichen habe ich mir somit auch gespart

 

Vielen Dank

 

Rumpumpel

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Ich finds allerdings merkwĂŒrdig, dass das Ding schon nach so kurzer Zeit ausschaltet (10-20 Min.) Ist das vielleicht ein Hinweis darauf, dass die Batterie durchaus schon etwas "angefressen" ist? Bei mir ist das nach so kurzer Zeit noch nie passiert!

Will aber auch keinen verrĂŒckt machen!

 

Gruß

 

toeggel

Link zu diesem Kommentar

Nein,

 

die Starterbatterie ist beim T5.2 halt etwas „schwĂ€chlich” ausgelegt, lasse deinen Cali einfach mal ein paar Tage wenn es geht am Landstrom (die Starterbatterie wird dann mit 1A mitgeladen) oder gib ihr mal einen Schub mit einem seperaten CTek. In der Regel ist bei mir im Campbetrieb auch nach recht kurzer Zeit Schluss mit Radio, starten ging immer.

 

Wenn der Starterakku dann nach 3-5 (!) Jahren hinĂŒber ist, ersetze ihn durch eine Dual-AGM (Starten + Versorgen) wie z.B. diese hier

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

oder diese Superbatterie hier bei diesem Anbieter, bei dem ich schon (sehr) gute Erfahrungen gemacht habe:

 

Dies ist zumindest mein Plan, wenn der 61Ah Standard-Stromspeicher noch weiter schwÀchelt und ersetzt werden muss.

 

 

Ansonsten hast Du Recht, diese Fragen hier zu stellen, es wÀre sonst zu peinlich.*

 

 

Gruß

 

 

Ulrich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

* fĂŒr den Standard-:D natĂŒrlich, dessen Antworten gerade im Camper Bereich meist zum FremdschĂ€men sind ;)

Link zu diesem Kommentar

Als in meinem RNS510 zuletzt die Meldung kam, sprang der Cali schon gar nicht mehr an. Es war zu spÀt!

 

Ich glaub die Dynaudio Endstufe saugt sehr sehr viel Strom. Hast du auch ein Soundsystem?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja klar, aber nicht im Cali :cool:...

 

Alles Standard bei mir, ich denke dass so eine Dynaudio Endstufe richtig saugt. Und lauter hören auch. Ich habe bei mir wirklich nur relativ leise Radio an, und er schaltet trotzdem gefĂŒhlt nach einem halben Tag Stehen ab. Hast Du den Abschaltwert verĂ€ndert?

 

Bei mir ist er bisher nur einmal bei -20°C nicht angesprungen, die Starterbatterie ist alleridngs durch eine komplette Tiefentladung und langes Stehen danach vorgeschĂ€digt. TagsĂŒber bei moderaten Temperaturen tat sie es dann aber wieder. Erichtig rst wenn sie Zicken macht oder meine Nordland-Wintertour ansteht wird sie durch eine der obigen Dual-AGMs ersetzt.

 

 

Gruß

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Das Radio hat mir die Meldungen "low battery" letztes Wochenende angezeigt.

Dachte schon, dass ich liegen bleibe!

Bus ist dann aber, Gott sei Dank, doch abgesprungen.

Heute, nach einer Stunde fahrt, habe ich endlich ein BatterieladegerÀt angehÀng.

 

Die Batterie hatte gemÀss Anzeige am LadegerÀt noch die halbe KapazitÀt. Mit der Stunde hinfahrt eingerechnet, muss die Batterie vorher fast leer gewesen sein.

 

Nun im Nachhinein bin ich ĂŒber die Meldung sehr froh, denn ohne hĂ€tte ich die Batterie am Tag X einfach leer gehabt.

 

Gruss Rolf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rolf,

 

falls Du die Starterbatterie mal ersetzen musst, investiere am besten in eine DUAL-AGM (starten und versorgen). Seitdem hatte ich bei mir selbst bei stundenlangem Radiogedudel im Stand keine low battery Meldung mehr. Und hĂ€nge grundsĂ€tzlich den Cali so oft wie es geht an Landstrom, die Stromspeicher werden es Dir danken. Und nein, ĂŒber die Lichtmaschine werden die nicht optimal geladen.

 

 

Besten Gruß

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Ulrich

 

Danke fĂŒr den Tipp.

Bis jetzt habe ich der Starterbatterie keine grosse Beachtung geschenkt, war mir der Problematik nicht bewusst.

 

Schon etwas unpraktisch, dass die Lichtmaschine fĂŒr diesen Fall nicht ausgelegt ist.

Werde nun vermehrt mit dem LadegerĂ€t nachhelfen und die Batterie im Auge behalten, um sie gegebenenfalls frĂŒh genug ersetzen zu können.

 

Besten Dank

Rolf

Link zu diesem Kommentar

Zumindest im Skoda ist diese Meldung nur ĂŒber einen Timer geschaltet. Und da ich diese Meldung im Bus auch mit Landstrom bekomme, wird es in meinem T5.2 ebenso sein.

Keine Ahnung wie die neuen Bullis verkabelt sind....

 

Gruss

Vagant

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und wie ist die Limitspannung nun genau definiert fĂŒr:

LOW BATTERY

LOW BATTERY und RADIO OFF

 

(ich habs einfach nicht gefunden)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.