T5.2Cali Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Hallo an Alle, habe mich durch einen Campingausstatter inspirieren lassen und mir eine Halterung für meine Waeco CF35 für das Schienensystem gebaut. Im Netz gibt es so etwas für rund 200Euro, mein Material hat 24 Euro gekostet. Eigentlich total easy zu bauen und ich bin jetzt froh dass ich nicht mehr einen Spanngurt um den ganzen Fahrersitz und die Kühlbox machen muss. und so sieht das ganze aus. Arbeitszeit ca.4h Einen schönen Abend noch. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
beach2008 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Glueckwunsch - sieht super aus! Falls du das in Serie anbietest, ich wuerde eine kaufen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Häuptling Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Hallo T5.2cali Sieht interessant aus. Was ist das für Material? Am Boden sieht es aus wie eine Mehrschichtplatte. die an der Seite wie Lochplatten aus der Werkzeugecke. Was für Ausreisfestigkeiten die Materialien wohl haben. Nur mal so als Gedanken. Viele Bastelgrüße Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5.2Cali Geschrieben 20. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2013 Hallo, In Serie brauche ich die Halterung gar nicht bauen, da das wirklich nur ein 15mm Sperrholzplatte ist und eine 30x 50cm Alumehrlochplatte aus der Bastelecke des Baumarktes ist, ein paar Schrauben noch. Die befestigungsschraugeb sind übrigens von California-camping.de . Zum Thema Ausreisfestigkeit, ich weis zwar nicht genau worauf der Häuptlich hinaus wollte, aber wenn man das aus Ladungssicherungssicht sieht, sollte es dort keinproblem geben. Denn da sich die Kühlbox wirklich in keien Richtung mehr bewegen lässt, da wackelt wirklich nix, ist dass ein astreiner Formschluss. Somit kann sich da keine Masse mehr beschleunigen in jeglicher Richtung oder Fahrsituation. Was die Lebensdauer betrifft, hängt esnatürlich davon ab wie pfeglich ich damit umgehe, aber da ich die ja selbst gebaut habe, hüte ich diese wie ein Baby. :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
friesenfrank Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Das wäre auch eine Idee ein Porta Potti 335 (mit Befestigungssatz) zu befestigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nicht unbedingt, da das Porta Potti zum Gebrauch sicherlich verrutscht werden muß, ansonsten steht es doch in der äußersten Ecke. Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 24. März 2013 Teilen Geschrieben 24. März 2013 Die Halterung fürs Porta Potti wäre ja nur für den Transport während der Fahrt. Zur Benutzung schraubt man einfach die beiden Schrauben raus und kann das Porta frei platzieren... Grüße Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 24. März 2013 Teilen Geschrieben 24. März 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kannst Du bitte noch Fotos von der Platte ohne die Kühlbox drauf machen? Ansonsten ein super Nachbau der Halterung vom bekannten Hersteller Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5.2Cali Geschrieben 25. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2013 Auf wunsch war ich nochmal im Keller und habe ein paar Fotos geschossen, ich habe die Kühlbox jetzt zwar nicht abgebaut, aber die wesentlichen Stellen habe ich trotzdem ganz gut ablichten können. zu den Maßen: Länge: 56 cm x 40 cm Die Befestigungslöcher sind 4,5 cm lang Die Sperrholzplatte ist 12 mm stark Die Befestigungsbolzen habe ich bei California-camping bestellt. ...und nun die Fotos... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 Superb, danke für die Bilder. Letzte Frage: Hast Du für die vier Füße Aussparungen in die Platte eingelassen? Grüße Wolv Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5.2Cali Geschrieben 26. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2013 Nein die Mühe habe ich mir nicht gemacht. Ist auch so alles bombenfest, da wackelt und rutscht nichts! Musst halt genau die breite der Box nehmen, 56cm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Danke, ich werde mich mal dran versuchen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Bis zum Ausflug sind es noch knapp zwei Monate sollte machbar sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
crossmax Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 Hallo! Eine Frage dazu, ist das die Coolmatic oder die CoolFreeze? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen den beiden? Preislich wäre die Coolmatic schon sehr interessant. Gibts einen gravierenden Unterschied zum aktuellen Modell? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
beach2008 Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Weder noch, ist die WAECO CF-35. Edit: ist die Coolfreeze, sorry. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 29. März 2013 Teilen Geschrieben 29. März 2013 Hallo, irgendwie scheint die Beschreibung für die Coolmatic Ccf35 falsch zu sein, oder das ist ein recht altes Modell. Aktuell gibt es von Waeco die CDF (Schieberegler) , CF (Digitaldisplay) und CFX (siehe CF, aber bis -22*) Reihen. Eine Übersicht findest Du hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ich habe meine CF 35 bei eBay für deutlich unter 450 Versandkosten frei beim Händler geschossen. Einfach ne Weile beobachten... Good luck, Wolv Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.