Zum Inhalt springen

Aus einer anderen Welt


veccio

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

als Neuer in der Welt der Californias bzw. sogar bei VW möchte ich mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Christian, MĂŒnchner, vor kurzem Vater geworden :) und Ich bin zugegebenermaßen ziemlich neu auf dem Gebiet. Hatte bisher noch nie einen VW, geschweige denn einen California sondern komme eher aus der BMW Richtung. Also aus einer ganz anderen Richtung.

 

Naja nun steht aber etwas Elternzeit an und es exisitert schon lange der Traum mit einem Bulli nach Norden zu fahren. Nach eingehender PrĂŒfung der Autovermieter (das ist ja ganz schön teuer...!) erwĂ€ge ich nun einen California zu kaufen. Diese Überlegung hat jetzt aber schon ein paar Wochen gedauert. Wie schon erwĂ€hnt war ich bisher nicht unbedingt DER! VW-JĂŒnger..

 

Naja, aber 4 Wochen Schweden/Norwegen sollen zumindest dieses Jahr noch werden. Aber nicht nur fĂŒr dieses Jahr und auch nicht nur fĂŒr NĂ€chstes. Vielmehr ist es ein kleiner Traum von uns die nĂ€chsten Jahre mit unserer kleinen Tochter den Urlaub auf Reisen im VWBus zu verbringen.

Ob das so geht wie ich mir das vorstelle, weiß ich noch nicht. Und ob das eine gute Idee ist, weiß ich auch noch nicht.

Aber jetzt bin ich erstmal da und sage Hallo!

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Chris

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • veccio

    3

  • JU 52

    1

  • CaliMUC

    1

  • Bullirentner

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Chris !

 

ZunĂ€chst mal einen lieben Willkommens-Gruß von einem T5-VerrĂŒckten. Deine derzeitige Situation hat meineiner vor vielen Jahrzehnten durchlebt. Da kommen Erinnerungen hoch ! Ich möchte Dir kurz beschreiben, wie wir den Einstieg erlebt haben:

 

Riesen-Begeisterung fĂŒr das ungebundene Herumzigeunern mit dem Bulli (damals T3-Diesel, 50 PS), SelbstausbauplĂ€ne. Wir haben jedoch vorsichtshalber zunĂ€chst mal einen (damals) Joker fĂŒr 14 Tage gemietet, um herauszufinden, ob meine Frau und ich und unsere beiden Kids (damals 3 und 8) Bulli-tauglich sind. Ergebnis war positiv, T3 wurde bestellt und nach eigenen Vorstellungen im Stil des Joker ausgebaut. Unsere beiden inzwischen lĂ€ngst erwachsenen Kids trĂ€umen heute noch von unseren Camping- Abenteuern. Sehr schnell haben wir jedoch gemerkt, dass das freie Campen fĂŒr uns nicht das Gelbe vom Ei war, und wir haben unsere jeweiligen StĂŒtzpunkte meist auf CampingplĂ€tzen gehabt, was z.B. auch fĂŒr die tĂ€gliche Hygiene nĂŒtzlich war.

 

Ob Deine kleine Familie zum Cali- Campen geeignet ist, und ob die Camper-RealitĂ€t euren Traumvorstellungen entspricht, wĂŒrde ich jedenfalls zunĂ€chst einmal mit einem Miet-Cali testen. Vorschnell "ins Kraut schießen" kann ganz schön teuer werden. Die T5-Fahrer, die hier im Board schreiben, sind in der Regel von der sehr speziellen Art des gepflegten Reisens ĂŒberzeugt. Du solltest Dir aber eine eigene, fundierte Meinung bilden, um Dir unangenehme Erfahrungen zu ersparen. Und das geht am besten mit einer "Schnuppertour".

 

Viel Spaß dabei wĂŒnscht der

Bullirentner

Andreas.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chris,

kleiner Tip von mir, in der Vergangenheit hat die DRM eine Miete auf den spaeteren Kauf eines gebrauchten Calis angerechnet......gerade fuer dich als "Mingner":-) die sind doch in deiner Nachbarschaft.

Ausprobieren ist nie verkehrt, haben wir damals auch so gemacht.

 

Und bevor ich es vergesse.....herzlich willkommen on Board:-):-):-)

Gruss Juergen

 

Gesendet von meinem alten Tab mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar

Servus aus MĂŒnchen nach MĂŒnchen!

 

also wir haben unseren ersten Cali 2007 auch ohne Miete gekauft und haben es nicht bereut.

Damals noch zu zweit und zumindest von meiner Seite her vorbelastet (erster Campingurlaub mit 5 Monaten in einer Tabbert Comtess), war das Risiko nicht zu groß.

 

Wenn du/ ihr euch also prinzipiell Campen vorstellen könnt und ihr euch bzgl. GepÀck etwas beschrÀnken könnt, dann klappt das auch mit dem Cali.

Bzgl. Nachwuchs hĂ€tte ich keine so großen Bedenken. Beim ersten Trip war unser Junior gerade 7 Monate alt, das hat auch geklappt.

 

Bei der Ausstattung wĂŒrde ich dann allerdings auf ein paar Punkte (z.B. die kleine Schublade neben der Sitzbank) achten, dass kann schon helfen.

 

Wenn's der finanzielle Spielraum erlaubt wĂŒrde ich allerdings - nach intensiver Recherche hier im Board - direkt einen Reimport neu kaufen. Selbst wenn's dann im Worst-Case nur der eine große Urlaub mit ĂŒber 4 Wochen und noch ein/ zwei kleinere Trips werden, so kommst du mit dem Wertverlust wohl auch nicht viel schlechter als mit der Miete, der Cali ist dann aber fĂŒr deine BedĂŒrfnisse ausgestattet.

 

Ansonsten ist es natĂŒrlich schon etwas anderes einen T5 zu fahren. Auch wenn es hier scheinbar ein paar GlĂŒckspilze gibt, ich hatte noch bei jedem unserer 3 Calis bisher einige Werkstattaufenthalte im ersten Jahr (tlw. Kleinigkeiten, 1x dann aber auch Wandlung).

Wie entspannt das sein kann, weiss ich jetzt erst wieder, als wir seit 04/ 2012 einen 118d als Übergangsauto fahren.

Manchmal ist das schon fast langweilig, wenn man einfach nur Auto fÀhrt ...

Allerdings kann man in einem BMW nicht schlafen, was uns nun auch wieder zu Cali Nr. 4 gebracht hat.

 

VG

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Danke schonmal fĂŒr die netten Antworten und guten Tipps!

 

Ja, es stimmt schon, erstmal Ausprobieren ist natĂŒrlich das VernĂŒnftigste und Sicherste. Wenn da nicht die 2400 Euronen wĂ€ren die dabei schonmal draufgehen. Wenn man danach nie wieder in einen T5 einsteigen will (was ich eben nicht glaube) ist das sicher ok so, falls ich aber danach einen kaufen will, hĂ€tt ich das doch lieber gleich gemacht.

Mietfahrzeuge des Vorjahres zu Übernehmen habe ich mir auch schon ĂŒberlegt. Allerdings finde ich den Preisvorteil gegenĂŒber eines EU-Neuwagens zu gering. Zumal ich noch keine entdeckt habe der Allrad hat.

 

Übrigens Camper war ich frĂŒher schon öfters. Man glaubt gar nicht was man in den Kofferraum eines E36 318i Cabrio so alles reinbringt. Incl. Campingtisch und zwei KlappstĂŒhle war alles dabei.

 

Also nochmal Danke fĂŒr die Tipps, ich werde jetzt mal Vermieter vs. Reimport Rechnungen durchspielen.

 

Schönen Abend noch

chris

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chris und Willkommen on-Board aus der Nachbarschaft.

 

Wir (2E, 2K 13 und 2 Jahre) fahren auch Urlaube und Wochenenden und kommen gut zurecht. Man muß sich ggf. etwas einschrĂ€nken, was aber nichts mit Komforteinbuße zu tun haben muß.

 

Ob ihr mit dem Cali zurecht kommt, lĂ€ĂŸt sich sicher bei einem Wochenendausflug mit einem Miet-Cali herausfinden.

 

Weil, erst kaufen und dann rausfinden, daß es doch nix ist...naja... Das wird dann richtig teuer...

 

 

Viel Spaß bei der Findung!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Wir haben uns ja auch vor etwas ĂŒber einem Jahr einen Beach gekauft und dachten nie an Kinder.

 

Jetzt hat das Leben es aber anders mit uns gemeint und wir bekommen doch ungeplanten Nachwuchs :-)

 

Wir sind jetzt aber auch Heilfroh schon einen Bus zu besitzen und uns um Platzprobleme keine Sorgen mehr machen zu mĂŒssen.

Das einzige was wir immer wieder ĂŒberlegen, wie machen wir es beim Campen mit dem Kind. Aber das ist ja eine ganz andere Sache.

 

Ich denke auf lÀngere Sicht gesehen, seit ihr mit einem eigenen Cali mit Kind bestens bedient. Es fÀngt ja schon damit an, immer ein

warmes Auto fĂŒr den Nachwuchs zu haben.

 

Schaut doch mal die bekannten Reimporteure an und vergleicht die Preise. HÀtte ich damals einen Beach mit Allrad in annÀhernder

Wunschausstattung bekommen, hÀtte ich mir auch einen guten gebrauchten gekauft.

 

Gruß

larry

 

PS: der seinen Cali nicht mehr hergeben will, außer fĂŒr einen neuen :-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo und willkommen hier im Board.

wie mein Kollegen schon geschrieben haben, zuerst Mieten und dann kaufen ist dass, was vernĂŒnftig ist.

 

Wir haben es anders gemacht :) Und dann damals auch gleich noch einen Oldtimer VW T2a 1970 gekauft, damit zwei Jahre rumgefahren und dann wegen etwas mehr Leistung und dem Wunsch zu vier im Bus ĂŒbernachten zu können den Cali gekauft. Interessant fĂŒr uns ist, dass wir gar nie auf die Idee gekommen sind, uns könnte Reisen, Ferien, Wochenende, auch mal nur eine Nacht mit/im Bus nicht gefallen :t1:. Noch heute ist es so, wenn ich auch mal "nur" ins GeschĂ€ft fahre (unser Cali ist auch Alltagsauto), so fĂŒhlt es sich einfach gut an, ja ich kann sogar fast sagen wie auf dem Weg in die Ferien :D Bulli fahren ist schon fast eine Lebenseinstellung!

 

Ob dies fĂŒr dich auch so kommen wir oder nicht, kann dir meine Kristallkugel leider nicht sagen, aber wer im Leben immer VernĂŒftig ist hat vielleicht auch mal weniger vom Leben, vielleicht aber auch mal mehr.....

 

Gruss und viel Spass, wenn es dann soweit sein sollte.

 

Andreas mit Frau und zwei Kindern die alles nichts anderes als einen Cali wollen

Link zu diesem Kommentar

Hey,

 

fragt doch mal bei einem VWN Partner in eurer NĂ€he nach ob sie ein VorfĂŒhrwagen haben. Wir konnten uns letztes Jahr problemlos mal einen CL ĂŒbers Wochenende ausleihen. Nach der ersten Nacht war fĂŒr uns 4 schon klar, dass es das richtige fĂŒr uns ist....

 

GrĂŒĂŸe,

Chris

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Guten Morgen zusammen,

 

Danke nochmal fĂŒr die vielen Tipps und eigenen Erfahrungen von euch!

Nach mehreren Probefahrten und Besichtigungen haben wir uns relativ schnell in den Cali verkuckt ;)

 

Da wir eigentlich schon immer entweder mit Zelt oder nur mit dem Rucksack als "Individualreisende" unterwegs waren, viel es uns auch nicht besonders schwer Gefallen an einem California zu finden.

Nach aufwÀndiger Sichtung des Marktes habe wir nun beschlossenen einen Reimport zu kaufen.

 

die Vorfreude steigt jeden Tag.

Danke nochmal fĂŒr das herzliche Willkommen.

 

GrĂŒĂŸe

chris

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.