Zum Inhalt springen

DPF deaktivieren?


bergefj

Empfohlene BeitrÀge

Hallo an die Fachleute,

 

ich habe vor nach Zentralasien mit dem T5.1 Bus, 2.5 L, 128 kW, mit DPF, 4Motion, Bj. 4/2007 zu fahren.

Nun hörte ich von schlechter DieselqualitÀt und erhöhtem Schwefelgehalt, welche den DPF lahm legen könnten.

 

Kennt jemand eine Möglichkeit, den DPF zu deaktivieren (auszubauen) und die Elektronik umzuprogrammieren?

 

Das wÀre sehr hilfreich!

 

GrĂŒsse

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mapman

    2

  • Radix

    2

  • bergefj

    2

  • Dirk16

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi,

 

sorry fĂŒr die scheinbar blöde Antwort.

Aber das geht nur wenn Du nachher nur noch auf der Rennstrecke fahren willst.

 

FĂŒr den öffentlichen Strassenverkehr wĂŒrdest Du vermutlich eine Einzelabnahme brauchen die teurer als das Auto ist und, wenn ĂŒberhaupt, Euro3 bekommen.

Ergo: GroßstĂ€dte=Tabu.

 

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

allo.

 

Ich habe mal von einem Cali Reisenden gehört

das er in Österreich den DPF enfernen lassen

konnte und ihn nach der Reise wieder eingebaut bekam.

 

Leider weiß ich den Namen / Ort nicht mehr.

 

Aber wenn der Diesel zu schlecht wird ist

vermutlich ein nicht funktionierender DPF dein

geringstes Problem.

Ich tippe mal auf Motorstörung, Notlauf und wenig

wissende :D, wenn ĂŒberhaupt. Nimm zumindest ein

VCDS mit um die Fehler zu löschen.

 

Trotzdem viel GlĂŒck.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

meine so einen Beitrag hier schon gelesen zu haben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, es gab einmal eine von mir entfachte Info-Sammlung zu einer Reise nach Syrien und Jordanien. Ich habe dann aber davon Abstand genommen (zumindest mit dem eigenen GefÀhrt), da es immer wieder Berichte gab, dass bei modernen T5 massive MotorschÀden aufgetreten sind auf Grund der DieselqualitÀt - es ist nicht der DPF allein!

 

FG

 

Gerald

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo JĂŒrgen,

technisch gesehen gibt es eine Möglichkeit.

Ausbauen des DPF ist allerdings schlecht, da die LĂŒcke, die die "Dose" hinterlĂ€sst ja mit irgendwas geschlossen werden muss. Am einfachsten wĂ€re, sich einen defekten baulich passenden DPF (also vom BPC-Motor mit 4motion, der hat eine andere Bauform als die meisten!) zu besorgen, diesen auszurĂ€umen und anstelle des intakten DPF einzubauen.

 

Dann muss noch das MotorsteuergerĂ€t (MSG) umprogrammiert werden, damit es den DPF nicht mehr kennt. Dazu hat der User gbcse eine gute Adresse fĂŒr dich, schreib ihn doch einfach mal per PN an und bestell schöne GrĂŒĂŸe von mir. Du baust das MSG aus, schickst es zu dem Programmierer und bekommst es umprogrammiert zurĂŒck.

 

Zu der LegalitĂ€t der ganzen Aktion Ă€ußere ich mich nicht - du bist alt genug ;)

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo JĂŒrgen,

 

wĂŒrde ich bei so einer Reise ebenfalls machen.

Spontan fĂ€llt mir diesbezĂŒglich noch diese Adresse ein:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Kenne den Betrieb aber selber nicht.

 

GrĂŒĂŸe

Ralf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gerald,

 

meines Erachtens dĂŒrften fĂŒr solche Unternehmungen die alten 2,5l 5-Zylinder mit Pumpe-DĂŒse Einspritzung unempfindlicher sein (=> 96/128kW) als die aktuellen Motoren mit Commen-Rail Technik (CR).

Beide ohne DPF natĂŒrlich.

 

Ich persönlich tÀte dem Diesel-Kraftstoff noch 2-Takt öl im MischungsverhÀltnis 1:250 beimischen.

Will jetzt hier aber keine Diskussion ĂŒber Sinn oder Unsinn dieser Beigabe entfachen.

 

Selber habe ich mich mit so einer Reise noch nie befasst, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Anteil von Wasser bei schlechter Diesel-QualitĂ€t oder gepantschtem Kraftstoff ziemlich hoch sein dĂŒrfte.

Da ist es mit Schmierung dann nicht mehr weit her. Das ist aber besonders fĂŒr die Hochruckpumpen (HDP) und auch der Injektoren bei CR absolut notwendig.

Ebenfalls tödlich fĂŒr die HDPs sind Beimengungen von Benzin.

 

GrĂŒĂŸe

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Hallo JĂŒrgen

 

Bedingt durch die grosse Reichweite des T5 denke ich das du immer eine vertrauenswĂŒrdige Tankstelle finden wirst. Der DPF wird keine Probleme mit schlechtem Treibstoff haben. Er reinigt sich je nach Bedarf und unter UmstĂ€nden einfach öfters. Schwefel soll angeblich die Lebensdauer verkĂŒrzen, jedoch nicht den Filter zerstören.

Leider ist der Ausbau des Filters das kleinere Problem. Da die Motorsteuerung mit einem inoffizielles Mapping ohne Garantie derart umprogrammiert werden muss das die Abgaswerte nicht mehr ausgelesen werden und die Zwangsregeneration nicht mehr durchgefĂŒhrt wird, stellt sich fĂŒr mich die Frage ob du nicht „Pannensicherer“ mit erprobten Originalzustand unterwegs bist. Zumindest wĂŒrde ich ein geĂ€ndertes Fahrzeug ĂŒber mehrere tausend Kilometer zuhause testen ;).

Das die Umbauten vermutlich aufwendig und kostenintensiv werden spricht nach meiner Meinung ebenfalls fĂŒr den Originalzustand.

Solltest Du einen einfachen Weg finden und erfolgreich von Zentralasien zurĂŒck sein, bin ich an deinen Erfahrungen interessiert :)

 

Ich hoffe auf einen interessanten Reisebericht ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ein bekannter von mir war fĂŒr ein Jahr in SĂŒd Afrika , der sagte mir das sie da beim Diesel auch immer 2-Takt Öl beimischen mustern .

 

MFG Andy

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fachleute,

 

danke fĂŒr eure informativen Tipps, nach diesen Aussagen werde ich wohl die Finger davon lassen, zumal ich auch von einem Reiseunternehmer (fĂŒhrt Wohnmobile) die Aussage habe, dass alle Fahrzeuge mit PDF keine Probleme hattenn. Es kommt halt wie immer, auf die gerade getankte QualitĂ€t an.

 

Im Herbst 2013 kann ich euch berichten, ob es Probleme gegeben hat.

 

GrĂŒsse

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Hallo,

fĂŒr Interessenten: ich HATTE mal einen Kontakt von einem in SĂŒddeutschland, der die DPF rausprogrammiert incl. mechanischem Ausbau, der sich aber als sagen wir mal "kritisch" herausgestellt hat, zumindest hatte ein Kunde von mir mĂ€chtig teuren Ärger.

 

Ich nenne jetzt keine Namen, bei Interesse bitte z.B. per PN nachfragen.

 

 

Viele GrĂŒsse,

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist auch immernoch ein Ansprechpartner, etwas speziell der Kerl - aber macht i.d.R. solide Arbeit.

Link zu diesem Kommentar

Logisch, du schriebst ja auch von SĂŒddeutschland. ;) Drum mein Hinweis mit dem Wort "auch". :D

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Calibulli LuckyDanny Sredi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.