Zum Inhalt springen

Unterboden Versiegelung beim Neuwagen


Stefan4832

Empfohlene Beiträge

Inspiriert durch die Fotos im "Reserverad bei Luftstandheizung" Beitrag, war ich etwas alarmiert.

 

Die Fotos dort sehen für mich so aus, als wäre hier fast kein Korrosionsschutz/Unterbodenschutz vorhanden. Vor allem nichts gegen Steine die beim Fahren unvermeidbar nach oben geschleudert werden.

An manchen Ecken sieht man dass Wachs in den Hohlräumern vorhanden ist.

 

Generell finde ich die Bleche aber erschreckend ungeschützt.

 

Beim Neuwagen, ist die Versiegelung und der Schutz ja vermutlich am Einfachsten.

 

Gibt es bereits Leute die sich hier schon Gedanken gemacht haben? Wachs, Fett, Öl...?!

Oder sogar Leute die es bereits gemacht haben bzw. machen lassen haben.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stefan4832

    2

  • FlyingT

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt sogar Leute die hier im Forum darüber geschrieben haben 😉

 

Positiv...

 

...wie negativ 

 

Gruß 

Thomas 

Link zu diesem Kommentar

Das sind ja alles ältere Beiträge, die kenne ich natürlich.

Ich habe meinen T6 bereits selbst nachträglich versiegelt. Das war aber ein Gebrauchtwagen der bereits Korrosionsansätze hat.

 

Mir geht es eher speziell um den T7/New California. Der T6 ist ab Werk von unten deutlich besser versiegelt und geschützt als der T7.

 

Mich interessieren speziell Erfahrungen mit dem T7.

- Wo den Schutz aufbringen?

- Welche Produkte am besten nutzen? (es ist nämlich ein deutlicher Unterschied ob ich das am Neuwagen oder Gebrauchtwagen mache)

- Welche Teile und Verkleidungen müssen ggf. abgebaut werden.

.

.

.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    Stefan4832 Gratzl Prof_Farnsworth Emmental stiptec kottenham_hotspurs alexo FlyingT calimerlin exCEer Ocean-Andi Flo83 Californiger Hubel50 TycX sheene bruece-lee

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.