Zum Inhalt springen

230 V Kabel Art und Dimensionen


Californiaflitzer

Empfohlene Beiträge

Hi am liebsten würde ich ein 230V Flachkabel als 1 Meter Verlängerungskabel kaufen können => gibt es aber nicht, bzw. nicht bei "halbwegs" seriösen Anbietern wie Amazon etc. Auf China Plattformen findet man was...

 

Ich frage mich nur was dagegen spricht, - ein normales "Outdoor" Verlängerungskabel hat auch 3x 1,5 mm2 Kupfer - nur durch die Dicke Ummantelung, bzw die runde Form ist es halt weniger für durchführung in Türen etc geeignet...Das Flachkabel hat ja auch 3x 1,5mm2 Kabel, nur sind die halt flach nebeneinander liegend...

 

Spricht denn etwas dagegen sich Buchse und Stecker an so ein Kabel zu montieren und als Verlängerungskabel herzunehmen? (Belastung bis 500 Watt bzw 3 A) 

 

Danke und VG 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Californiaflitzer

    6

  • Calumbus

    2

  • GruenNdB

    2

  • Donut-Dieter

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei diesen Chinateilen wäre ich aber, vor allem was Elektroartikel anbelangt, sehr vorsichtig.

 

Die Haftung kann auf den Käufer übergehen, siehe z. B. hier

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Auch bei Elektrokabel können durch Kurzschlüsse/"Erwärmung" Schäden entstehen.
 

Link zu diesem Kommentar

eben darum will ich ja sowas nicht fertig kaufen, sondern eben selbst zusammenbauen, Stecker ans eine Ende und Buchse ans andere Ende des Kabels kann mir ja jeder elektriker fix an die 2 Enden dranmachen und die Flachkabel selbst gibt es ja auch in deutscher Quali und Norm 🙂 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn es "nur" darum geht ein Stromkabel in den Cali zu führen, da gibt es bei der Fahrer- und Beifahrertür vorne, ganz unten jeweils eine Stelle, an welcher Kabel ohne große  Quetschung ins Innere geführt werden können (Kabel sollte dann waagerecht gelegt werden). Das mache ich regelmäßig mit einer  3×2,5mm² Gummileitung. Da sind keine Druckstellen am Kabel vorhanden. Die Erfahrung bezieht sich auf T6.1
Hier im Forum gibt es sogar hierzu Beträge, ich finde diese allerdings gerade nicht.

Link zu diesem Kommentar

Ja habe schon alle möglichen Stellen getestet bei mir geht es um einen MV 7 🙂 der scheint dichter zu sein …

Link zu diesem Kommentar

hmm hat den jemand eine Idee ob das Kabel sich eignet um 230 V durchzujagen:

 

Erst dachte ich 1,5 mm2 müssen ja passen aber wenn ich mir die Details des Kabels ansehe steht da:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Nennquerschnitt je 1,5mm² | Fahrzeugkabel für Nennspannung U~=50V U-=60V, Temperaturbereich Klasse A -40°C - +70°C

 

sehe ich das richtig das "offiziell" das Kabel eben nicht für 230 V geeignet ist?

 

Danke und VG 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

nein

ja

Link zu diesem Kommentar

Ist zwar mit 4-Adern, könnte aber für deinen Anwendungszweck passen: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Danke für die Klarstellung, Interessehalber: weißt du was genau per Norm "verhindert" das das Kabel für größere Spannungen verwendet wird? Ich dachte immer Kupfer ist Kupfer, und es kommt schlichtweg nur auf den Durchmesser der einzelnen Kupferlitzen an, wieso wird manches 1,5 mm2 Kabel für 230 V zugelassen andere nicht?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Super danke schön, geht ja nur um die Höhe des Kabels die Breite ist egal und wenn dann zwei Drähte ungenutzt bleiben ja auch egal... mal sehen ob und wo man das als Meterware herbekommt...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein.

Sehr wahrscheinlich ist es aber nicht entsprechend getestet und der Hersteller / Vertreiber will nicht haften, wenn man es nicht ordnungsgemäß verwendet.

 

Zudem steht noch dabei, "die Dicke der PVC-Isolierung ist dünner als bei herkömmlichen Kabeln", was ein technischer Grund für eine kleinere zulässige Spannung sein könnte. Das sieht man auch an der Aufbau-Höhe von 3,8 mm im Gegensatz zu dem von @Donut-Dieter vorgeschlagenen Kabel, das schon 5,2 mm Höhe hat bei gleichem Innenleiter-Querschnitt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 45 Mitgliedern gesehen

    toulouse Californiger dedetto Californiaflitzer nick0297jan vieuxmotard p.eter Emmental tonitest Slow-Fox alexo chris2008 GruenNdB Semmel200 stw Zatopek1 SW4956 EwaldTx günni_ms Jspi Segelsonne bendicht ASI CalifornAx Radfahrer Califanontour j.j. speedcow Bulli53 Tim_Jochen JM96 Tarmac96 magicrunman Matts jr1510 JoFe peso gorkal14 Calumbus Palmer01 calimerlin th1wob zpalm patseeu califranjo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.