Zum Inhalt springen

Maße Innenschränke für Aufbewahrungskisten


Empfohlene Beiträge

Habt ihr die genauen Maße für die verschiedenen Innenschränke und Fächer im California Ocean? Wir überlegen, welche kleinen Kisten oder Filzsäckchen wir kaufen. Die Kisten von 50 Grad Nord sind spitze, aber in Kombination für alle Innenschränke kosten die ja fast 1000 Euro. Das ist extrem viel.

 

Wir überlegen daher, mit einfachen Kisten von Ikea zu arbeiten. Oder habt ihr bessere Tipps für den T7?

 

Sehr nützlich wäre es, wenn jemand zufällig aüber die genauen Maße verfügen würde (unser Calli ist auch noch nicht da). In der Anleitung findet sich dazu meines Erachtens nicht. Ich habe einmal ChatGPR zurate gezogen, siehe unten, aber das muss nicht verlässlich sein.

 

ChatGPT 

Schrankmaße im VW California Ocean (Modelljahr 2025)

Küchenmodul (Küchenschränke und Schubladen)

Der VW California Ocean verfügt auf der linken Fahrzeugseite über eine Küchenzeile mit zwei Einbauschränken unter dem Kochfeld und der Spüle (neben der integrierten Kühlbox). Beide Schrankbereiche sind durch Einlegeböden in je zwei Fächer unterteilt.

Rechter Küchenschrank (unter der Spüle): Innenbreite ca. 34–35 cm, Innentiefe rund 33 cm. Die nutzbare Innenhöhe beträgt insgesamt etwa 30–32 cm, verteilt auf ein flacheres oberes Fach (~12 cm Höhe) und ein unteres Fach (~18 cm Höhe). Zusätzlich ist oben eine flache Besteckschublade eingebaut. Wichtig: Die Innenform ist nicht perfekt rechteckig – die Front ist zur Fahrzeugwand hin gerundet, wodurch die nutzbare Breite an der Schranköffnung etwas geringer ist. Außerdem ragt die Unterseite der Spüle in den oberen Fachbereich hinein, was dessen nutzbare Höhe einschränkt. Für sehr hohe Gegenstände (z.B. Porta-Potti-Toilette mit ~31 cm Höhe) muss der Einlegeboden versetzt oder entfernt werden.

Linker Küchenschrank (unter dem Kochfeld): Innen ca. 34 cm breit. Die Tiefe dieses Fachs ist durch Bauteile hinter dem Schrank etwas reduziert – an der Schrankfront beträgt die Tiefe etwa 16 cm (bedingt durch die Rundung), insgesamt steht aber der volle Korpus-Tiefenraum von ~35–37 cm zur Verfügung. Praktisch kann dieser Schrank daher mit zwei Boxen pro Ebene (hintereinander) ausgenutzt werden. Die Gesamtinnenhöhe liegt bei rund 40–45 cm, aufgeteilt in zwei Ebenen von je etwa 20 cm Höhe (durch den Einlegeboden). Hinweis: Auch hier ist die Front zum Teil gerundet und an den Fahrzeugkontur angepasst. Zudem befindet sich in diesem Bereich typischerweise die Gasflasche am Boden, was den nutzbaren Grundriss unten einschränken kann (runde Aussparung und Befestigung der Gasflasche). Insgesamt eignet sich das flachere linke Fach gut für Geschirr und flache Küchenutensilien, während der rechte tiefere Schrank mehr Stauraum für größere Küchenartikel oder sogar eine kleine Campingtoilette bietet.

Kleiderschrank (Heckschrank neben dem Bett)

Der hohe Schrank im Heck (linke Seite, neben der Rückbank/ dem Bett) hat innen grob rechteckige Abmessungen von ca. 90 cm Höhe, 50 cm Breite und 28–29 cm Tiefe. Im unteren Drittel (~30 cm Höhe) wird der Innenraum allerdings durch eine Stufe/Wölbung eingeschränkt. Diese entsteht durch den hinter dem Schrank liegenden Radkasten und/oder technische Einbauten, wodurch die nutzbare Tiefe unten geringer ist als im oberen Teil. Mit anderen Worten: oberhalb der Stufe steht die volle Tiefe von rund 28 cm zur Verfügung, während im unteren Fachbereich ein Teil des Bodenraums nach vorne „aufgekantet“ ist. In der Serienausstattung besitzt der Kleiderschrank eine Kleiderstange; viele Besitzer rüsten jedoch Regalböden nach, um Kleidung in Boxen oder Fächern zu organisieren. Der Innenraum ist hoch genug, um mehrere Packwürfel oder Boxen (z.B. ~40 × 30 × 10 cm) stehend übereinander zu stapeln – diese Maße passen laut Nutzerberichten „locker“ in den Schrank. Beachten sollte man aber die erwähnte Einbuchtung im unteren Bereich, die große Boxen unten etwas nach vorne versetzt oder in der Höhe begrenzt.

Schublade unter der Rückbank

Unter der zweisitzigen Klapp-Rückbank befindet sich serienmäßig eine Auszugsschublade über die gesamte Bankbreite. Die Innenmaße der Bettkastenschublade betragen etwa 64 cm Breite, 44 cm Tiefe (Front bis Rückwand) und 18 cm Höhe im nutzbaren Bereich. Diese Schublade bietet reichlich Platz für flache Aufbewahrungsboxen, z.B. vier IKEA Skubb-Stoffboxen (ca. © 34× © 26× © 10 cm) passen hinein. Achtung: Die Schubladenwanne ist nicht völlig eben – an den Seiten ragen Teile der Sitzbank-Mechanik herein. Insbesondere verläuft seitlich eine Halterung (für z.B. die Markisenkurbel), welche die nutzbare Breite minimal reduziert, und Gurtschlösser können beim Bettenbau in den Schubraum gedrückt werden. Daher sollten Boxen etwas Spiel haben (ein paar Millimeter kleiner als 18 cm Höhe), damit die Schublade garantiert schließt und nichts klemmt. Insgesamt lässt sich der Schubladenstauraum aber sehr gut mit passenden Kisten ausnutzen.

Weitere Staufächer und Ablagen im Wohnbereich

Zusätzliche feste Staufächer im California Ocean sind rar, da der Grundriss kompakt ist. Dennoch gibt es einige Nischen, die man für Boxen nutzen kann:

Spalt zwischen Fahrersitz und Küchenmöbel: Zwischen der Rückenlehne des Fahrer(schwings)itzes und dem Küchenblock verbleibt ein schmaler hoher Schlitz. Hier passt beispielsweise exakt eine speziell gefertigte Holzkiste mit ca. L 43 cm × B 16,5 cm × H 21,5 cm. Diese Box füllt den Raum hinter dem Sitz fast formschlüssig aus. Alternativ kann man dort natürlich auch andere schlanke Gegenstände oder Faltboxen verstauen. (Bei vorgeschobenem Sitz lassen sich sogar zwei der genannten Holzkisten übereinander stapeln.) Diese Lücke ist bauartbedingt offen und nicht mit einer Klappe versehen – gelagerte Dinge sollten also gesichert werden, damit sie während der Fahrt nicht verrutschen.

Sitzkonsolen der Vordersitze: Unter den drehbaren Vordersitzen befinden sich kastenförmige Sockel. Beim Ocean ist der Fahrersockel meist durch Technik belegt (Zweitbatterie, Elektrik), der Beifahrersitz-Sockel bietet jedoch etwas Hohlraum. VW selbst bietet hier keine separate Klappe an, aber Zubehörhersteller (z.B. Brandrup) haben Taschen entwickelt, die genau in diese Konsole passen. Die nutzbare Öffnung misst etwa die Grundfläche der Sitzkonsole (~38 × 26 cm), bei einer Höhe von rund 18–20 cm innen. Dieses Fach eignet sich gut für kleine Utensilien oder z.B. eine isolierte Kühl-/Aufbewahrungstasche auf Maß. Beachten sollte man, dass dieses Fach nur über die Rückseite der Konsole (nachdem man den Vordersitz dreht oder von der Schiebetür aus) zugänglich ist.

Heckstauraum unter dem Bett: Zwar kein klassischer „Schrank“, aber für Aufbewahrungskisten sehr relevant ist der Stauraum im Heck unter dem Bett-/Ablagebrett. Die lichte Höhe unter dem Heckboard beträgt etwa 30–35 cm (abhängig von der Position des Brettes im Ocean 6.1) – gängige Stapelboxen um die 30 cm Höhe passen also genau hinein. Die Breite zwischen den Möbelseiten beträgt ca. 100 cm, die Tiefe bis zur Heckklappe rund 55–60 cm. Zwei Kunststoffboxen um ~50 Liter Volumen nebeneinander sind erprobt und „füllen den Raum gut aus“. An den Seiten schränken allerdings die Bettauflagen-Mechanismen die maximal nutzbare Höhe ein – ganz am Rand müssen Boxen etwas flacher sein. Für optimale Platzausnutzung empfiehlt es sich, Boxen mit Deckel zu verwenden, die exakt in diesen Kofferraum-Zwischenboden passen, ohne an den seitlichen Führungsschienen zu kollidieren.

Fazit: Alle fest eingebauten Schränke des California Ocean (MJ 2025) haben relativ kompakte Abmessungen, die jedoch durch passende Boxensysteme optimal genutzt werden können. Wichtig ist, die teils unregelmäßigen Innenformen zu berücksichtigen – etwa gerundete Möbelecken, herausstehende Scharniere/Führungsschienen oder Radkastenausbuchtungen. Mit den oben genannten Innenmaßen und Hinweisen (z.B. zu eingeschränkten Bereichen) lassen sich für jedes Fach die passenden Aufbewahrungsboxen finden, sodass der Stauraum im Camper maximal effizient genutzt werden kann.

Quellen: Offizielle Volkswagen-Dokumente nennen in der Regel keine detaillierten Schrankinnenmaße. Die obigen Angaben basieren daher auf Erfahrungswerten und Messungen erfahrener California-Besitzer (u.a. im Caliboard-Forum und VW California Owners Club) sowie Angaben von Herstellern passgenauer California-Organizer-Produkte. Diese praxisnah ermittelten Maße beziehen sich explizit auf das Modell California Ocean T6.1 (baugleich bis einschließlich Modelljahr 2025). Bitte beachten, dass geringe Fertigungstoleranzen möglich sind und dass Einbauten/Verkleidungen die nutzbaren Innenmaße minimal beeinflussen können. Insgesamt bieten die Fächer des California aber – clever organisiert – erstaunlich viel Platz auf kleinstem Raum.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

nix für ungut, aber chatgpt können die Leute hier selber. Da ist es nicht notwendig, den ganzen Roman reinzukopieren.


Wenn die Kiste mal vor Ort steht, dann kann in Natura immer noch überlegt werden, was in die Schränke rein soll, erspart auch Fehlkäufe. Oder seid ihr auf der Flucht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nimm einen Meterstab/Zollstock und geh damit in ein Autohaus! Am besten in das,  wo Du den Cali gekauft hast. Wenn es wie häufig ein Reimport ist, dann empfehle ich das gleich zu tun und einmal freundlich fragen😊

 

Gruss Thomas

  • Mag ich 1
  • Danke 1

Link zu diesem Kommentar

Hallo @wuttkea,

 

Ich würde tatsächlich abwarten bis der Cali da ist.

Ich weiß die Vorfreude ist groß und man ist versucht die Wartezeit mit sinnvollen (?) Einkäufen zu überbrücken.

Aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, dass man sich viel mehr freut, wenn man eine für sich sinnvolle Lösung umsetzt, wenn der Bus schon da ist und das gekaufte Teil wirklich gefehlt hat und den Mehrwert bringt, den man sich dadurch erhofft.

 

Gruß 

derDicke 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 21 Mitgliedern gesehen

    PaulW Enjoy Nero3 Hubel50 Calimaso vieuxmotard Ruth_MUC AGB_81 dedetto derDicke Calumbus Emmental wuttkea DaDexta1985 klaus.danzl T2-Fahrer GER193 Erasmus radlrob EwaldTx ELO-ALLY
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.