Zum Inhalt springen

Ölverbrauch beim T7 2.0 TDI New California


Trito

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein California hat gerade einmal gut 9.000 km auf der Uhr. Umso überraschter war ich, als ich auf der letzten großen Autonahnfahrt dazu aufgefordert wurde, 1 Liter Motoröl nachzufüllen. Dem bin ich auch nachgekommen.

 

Heute kam dazu auch der - für mich überraschende - Anruf aus dem Autohaus, ob ich das bereits getan hätte. Besser vernetzt als gedacht!

 

1 Liter Öl auf 9.000km kommt mir absolut nicht normal vor! Mir ist beim Fahren auch aufgefallen, dass das Motoröl sehr warm wird. 110° ist dabei keine Seltenheit. Knapp 120° habe ich auch schon "geschafft", wobei ich sagen muss, dass das Auto nicht "getreten" wird und überwiegend Langstrecke fährt. Beim Riechen am Öldeckel riecht das Öl auch definitiv verbrannt!

 

Könnt ihr mir zum Thema Ölverbrauch Erfahrungswerte schreiben? Ich schaue mir viele Videos an und weiss, dass Redhat Zylinderkopftechnik immer vor den Motoren warnt, sie seien unterdimensioniert und bräuchten einen Ölkühler und Ölwechsel alle 15.000km (statt 30.000). Wie würdet ihr an meiner Stelle jetzt vorgehen? 

 

Danke für eure Hilfe!

Michael

Link zu diesem Kommentar

Zum Thema Ölverbrauch bei den 2.0 Motoren findest du hier und in der Nachbarkneipe ausreichend Lesestoff. Bitte bemühe  auch die Suche.

 

Ansonsten Fzg eng überwachen und ggf. beim Händler als Beanstandung aufnehmen lassen.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

bei diesen Symptomen (nach 9t km 1L Öl, richt verbrannt) ab ins Autohaus mit dem Cali.


Bei EZ 2.25 hast Du noch jede Menge Werksgarantie.

 

Wenn sich schon das Autohaus von sich aus gemeldet hat, dann mit diesem abklären, wie das Auto zu denen in die Werkstatt kommt. Nicht dass Du mit einem kapitalen Motorschaden liegen bleibst.


Seltsam, eigentlich hätte vom Autohaus noch die "Aufforderung" kommen sollen, mit dem Cali dort vorstellig zu werden und nicht bloß Öl nachzufüllen.

 

Dein Cali braucht jetzt keinen Ölkühler sondern eine Reparatur.

 

Grüße 
Michael 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Michael,

 

danke für deine Einschätzung. Hätte ich jetzt auch genauso gedacht. Ich werde mal schauen, was der Freundliche dazu sagt.

 

Danke für deine Einschätzung,

Michael

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Schön ist das sicherlich nicht. Aber ob es krankhaft ist, das sollte man offiziell erfragen. 
 

Es gab mal eine Zeit, da hat VW 1 Liter Öl auf 1000km für unbedenklich gehalten.

Das ist hoffentlich nicht mehr so.

Aber fragt doch erstmal den 😀 eures Vertrauens.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du den Bulli ab Werk, also als Neuwagen gekauft?
Ich musste bei meinem Neukauf Bulli nach 11.000km 0,5 Liter Öl nachfüllen. Ein Freund von mir, der bei VW in Wolfsburg arbeitet, meinte, dass Neuwagen ja nicht die max. Ölmenge ab Werk bekommen. Somit ist es normal, dass man vor dem ersten angekündigten Ölwechsel (nach VW Maßstab nach mehr als 30.000 km) schon was nachkippen muss.

 

Gruß CaliOvali

Link zu diesem Kommentar

Hallo Michael,

keine Panik.

Kilometerstand notieren und abwarten.

Sollte der Ölwechsel vor nächsten Aufforderung sein - Ölstand vor dem Ölwechsel prüfen, abschätzen wieviel fehlen könnte.

Grüße Charly

 

Bei normaler Beanspruchung gibt es keine Probleme. kurzzeitig 120 Grad auch kein Problem

Link zu diesem Kommentar

Ja wäre super wenn ihr eure Erfahrungen teilt hat sonst noch jemand mit dem tdi solch ein Problem ? 
eigentlich ist der 2.0l 110kw Diesel mehr als nur ausgereift und sollte eigentlich unzerstörbar laufen.

Link zu diesem Kommentar

Angeblich wurde das Thema ja geschlossen, aber ich bin doch froh, von euch Rückmeldung zu bekommen. Habe gerade echt Bauchschmerzen deswegen.

 

@Michael 

Ich hatte den Ölstand wirklich nicht geprüft. Könnte natürlich ab Werk niedrig gewesen sein. Der Ölmessstab war nur noch ganz unten benetzt, also ratzeleer!

 

Das Fahrzeug ist ein Reimport aus Portugal. Die Boardhandbücher hab ich mir in  deutsch erstmal nachgekauft 😉

 

Dass der Motor unzerstörbar ist, kenne ich anders. Warum riecht das Motoröl so verbrannt? Da kommt ja 0W20 nachvVW509.00 Norm rein. 

 

Ich bin gespannt was die Werkstatt sagt. Habe aber Termin erst in 2 Wochen bekommen...

Link zu diesem Kommentar

Ja das mit dem gesperrt war ein Missverständnis gewesen. Wollte auch unbedingt das das Thema wieder geöffnet wird da der Cali ne neue Plattform hat  und somit die Motorenthemen losgelöst von den anderen Generation betrachtet werden sollte. 
verbrannt ist eigentlich nie gut, hast du den Ölstand aufgefüllt und hast mal geschaut ob er immer noch so warm wird ? 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin seitdem mit dem Cali nicht mehr gefahren. Aber ich werden die Temperaturen im Auge behalten und Rückmeldung geben. Ist es bekannt, dass Fahrzeuge mit wenig Öl ausgeliefert werden?

Link zu diesem Kommentar

Naja als Hersteller ist es eine einfache Rechnung 1l Öl kostet 5€ bei 4 mio Fahrzeugen sind das 20 mio Euro. Das heißt man wird nie zu viel Öl auffüllen sondern ehr im Unteren Bereich bleiben. 
ist traurig aber es ist halt so, den den Cali hast du ja auch nicht vollgetankt bekommen. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Trito

ich nehme mal an du hast den Motor trotz neuer Laserhohnung etc. zumindest 1000km sachte bewegt. Also 110kmh Halbgas?

Für 120 Grad Öl muss man im optimierten T7 flott fahren, welche Gewchwindigkeit liegt bei Dir an?

 

zu wenig eingefüllt halte ich für Nonsense, meine Autos waren bis heute immer auf Maximum... und bei mir gibts alle 3 Jahre einen neuen Vw Skoda PKw

 

Fazit aus der Glaskugel:

Neuer Motor im Einfahren, eventuell in Kombination mit etwas flotter Fahrweise, dann nicht ungewöhnlich. Ich brauche circa 0.5l auf 20.000, gewechselt wird alle 15.000 und der erste Ölwechsel erfolgt selbstverständlich bei 10.000 km!

Mein 0W20 1.5 Tsi wollte bei Kilometerstand 15.000 auch 1 l sehen, tendenziell liegt das aber am sehr dünnen Öl, der Bus TDi mit 0w30 sollte im Normalfall keinen Nachfüll Bedarf auf einen Ölwechsel haben.

 

zum Thema einfahren, Verschleiß und Ölverbrauch gibt es viel Spekulationen aber irgendwo auch eine ordentliche Veröffentlichung von Mahle. Dort wurden reichlich Versuche gefahren. Sowohl mit klassischer Hohnung als auch mit Laser Hohnen in den verschiedensten Ausführungen.

 

Scharfes einfahren sorgt zunächst für hohen Öl Verbrauch, dann sinkt er auf einen üblichen Minimalwert an um dann allerdings relativ flott wieder zu steigen. Die Leistung hingegen erreicht bei solchen Motoren ein Maximum. Genügsames Einfahren sorgt lange Zeit für ein niedrigen Verbrauch, die Spitzenleistung ist aber etwas geringer und es dauert länger bis der Motor sein Minimum an Ölverbrauch erreicht hat. ...

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

also was das Einfahren von Motoren angeht im Neuwagen, halte ich das für Nonsens.

Motor warm (Öltemp.), Fahren und Spass haben.

Entweder er überlebt die Garantiezeit, und wenn ja kommt auch nichts mehr.

Oder er ist halt kaputt, und wird ausgetauscht.

Glaube kaum dass auf dem Prüfstand Rücksicht genommen wird, wenn die Motoren dort laufen. Wenn sie da überhaupt noch landen, vor dem Einbau.

Wie gesagt, so handhabe ich das seit Jahren und Fahre gut damit.

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Es ist nicht mein erster Neuwagen aus dem VW Konzern. "Getreten" wird der Motor prinzipiell nicht. Die ersten paar tausend Kilometer sehr sachte eingefahren. Nie Vollgas oder Kickdown. Selbst jetzt fährt das Auto fast ausschließlich mit Tempomat mit Geschwindigkeitserkennung und nicht über 130km/h. Also da kann ich mir eigentlich keine Fehlbedienung vorwerfen lassen. 

 

@Benno_R0W30 trifft bei mir nicht zu. Die klare Anweisung der Hotline war 0W20 nach VW 509.00. Zitat: "Es muss 5W20 und die Norm 0W20 auf der Flasche stehen!"

 

Die durchgegebene Fahrgestellnummer hat den Mann allerdings ins Schwitzen ebracht. Er hat 10 Minuten gebraucht für das richtige Öl 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 134 Mitgliedern gesehen

    Californiger Mr.Chicken vio0 oceanfrank Semmel200 Trito llds25 Californiaflitzer T2-Fahrer Radfahrer JenJen Schneddner meep05 Emmental mrx ritterrunkel Hubel50 dedetto calimerlin Manu92 Atze Chillbus Capi pilzkopf DaDexta1985 patseeu Benno_R Montebello_11 Sillo ken.1 Quentin_van_Huissmann exCEer stefffens CaliOvali Manni happymac Calimountain AlexanderCali600 smooothie danshred Stefan4832 Winter2004 golf62 RTCO Tarmac96 Feuerzunge DerRoemer Almroad BePla Winki FreeDriver tobigas coast sten208 gngn MD_998 Fram GruenNdB Ardie250 Calilotta Segelsonne cs123 miti11 donneahi wobie redone Afrimi Bulli-Bike-Boulder-Beer Nero3 Calinoob franzfinanz Go321 voelligahnungslos Fabe Cadde stoxn hjd Bertram-der-Bulli Gratzl bruece-lee Blacky78 Slow-Fox DieselZugvogel andyst quas radlrob Flo83 Der_Billa Holgix Muli arrankaitxu AP2020 Matts xunilmuc sunshower n3cronom AndyWIL Calimaso Ricsteel dancer +34 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.