Zum Inhalt springen

Ganzjahresreifen für die original Stahlfelge


Empfohlene Beiträge

Für die technisch Interessierten zum Thema Reifenreibung, vielleicht auch Nerds 🙈

 

Lest doch mal den recht gut verständlichen Kenntnisstand der öffentlichen Dissertation von Markus Fach an der TU Darmstadt zum Thema "Lokale Effekte der Reibung zwischen PKW-Reifen und Fahrbahn" aus 1999. (Link 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 oder I-net-Suche. Da ist die Reifenreibung schön erklärt. 

 

- auf Seite 5 in Bild 5 im Diagramm links und im Text der Zusammenhang zwischen Flächenpressung und damit abnehmendem Reibwert im System Reifen-Fahrbahn und damit der Unterschied zur Coulomb'schen Reibung, für die gilt, dass die Aufstandsfläche bzw. die Flächenpressung keinen Einfluss hat

- auf Seite 9 in Bild 9 dann der Zusammenhang zwischen Schlupf und Reibwert beim Bremsen - schön zu sehen, dass prinzipiell Schlupf (was das ist - wird basierend auf dem  Borstenmodell auf Seite 7 erklärt)  nötig ist, um mit einem Reifen eine Kraft auf die Fahrbahn zu übertragen und dass es ein Maximum gibt

- interessant auch auf Seite 10 das Bild 11, da sind stark vereinfacht für die Parameter Radlast, Profiltiefe usw. deren Einfluss auf das Reibwertmaximum für trockene und nasse Straße aufgezeichnet, wobei nass da das Aufschwimmen auf einem Wasserfilm meint und keine feuchte Straße, ist im begleitenden Text erklärt

 

Das klärt ein bisschen die Missverständnisse :) 

 

Viele Grüße

Jochen

  • Mag ich 3
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es geht doch um unterschiedliche Reifen auf dem gleichen Fahrzeug, hier den California. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist vielleicht hier etwas verschütt gegangen.
 

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass Superbreitreifen auf jedem Fahrzeug nicht die beste Wahl sind für Wintertauglichkeit.
 

Aber ebenso grundsätzlich bin ich der Meinung, dass schmäler=besser nicht pauschal immer zutrifft.
 

Als Vergleich habe ich deshalb den Touran angeführt, der - wenn hier beim Bus schon bei 235 die Wintertauglichkeit in Frage gestellt wird, ein Touran mit 205 und nur 1.6 to statt 2.5 to wie beim Bus erst recht völlig untauglich sein müsste. Was eben Quatsch ist, weil das Fahrzeuggewicht = Radlast eben mit eine erhebliche Rolle spielt.  

 

Ein Extrembeispiel wäre eine Ente auf 205ern oder ein Bus auf 135er Reifen.

 

Die tolle Dissertationsgrafik zeigt dass bei nasser Straße:
Mehr Reifenprofil ebenso wie mehr Radlast und mehr Reifendruck den Reibwert verbessern.

In ähnlicher Größenordnung senkt mehr Reifenbreite und zu einem geringeren Masse mehr Geschwindigkeit den Reibwert.

 

Ich denke, jeder hier hat ähnliche Erfahrungswerte.

 

Die Grafik ist leider nicht skaliert. Aber grob gesagt hat ein schweres Fahrzeug durch mehr Gewicht eine ähnliche Nässe-(Winter-)tauglichkeit bei breiteren Reifen wie ein leichteres Fahrzeug mit schmäleren Reifen. Der Touran läuft mit 205er top im Winter. Der Bus mit 235 hat 9 % breitere Reifen aber 56% mehr Radlast, sollte also mindestens so gut durch den Winter kommen wie der Touran.

 

Vor diesem Gesichtspunkt kommen die Eigenschaften bei anderen Betriebszuständen in den Fokus:

Bei trockener Straße verbessern breitere Reifen den Reibwert. Das hilft in Kurven und beim Bremsen.

 

Es wird also ein Kompromiss gesucht. Die Erfahrungswerte hier im Forum zeigen, dass ein 235 gegenüber einem 215 die bessere Wahl sein kann, sofern Schneekettentauglichkeit nicht gefordert wird.


 

Link zu diesem Kommentar

Selbst 255er sind als Winterreifen nicht verkehrt,wenn man im Winterurlaub über 3Tonnen Gesamtgewicht mit sich führt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 214 Mitgliedern gesehen

    derkuurt nick0297jan StefanM roibusch franzfinanz Svenni Pladijs AP2020 MrHomn DaxFux jimmirain magicrunman Emmental Similana Unbekannter Tim_Jochen DonPellegrino tonitest Reno66 mayfly Benno_R Dieselschnüffler Feuerzunge fringo Muli dedetto Segelsonne FreeDriver Californiger calimerlin GerSchi T2-Fahrer SW4956 vieuxmotard exCEer msk jr1510 Radix Fram Cali-on-tour Franz T. thomasvo Greekfan redone stw Marcel_nec toulouse patseeu hjd chillo GER193 Ruedi Mario2u Calinoob voelligahnungslos Strombose GruenNdB gngn Sandraeb MartinR oesi2 sunshower BONNIGEL Semmel200 Johnny_Fly Simoncrafar Matts Guggerl CaliBeach2021 nomate Mark76 Califanontour golf62 Morre-2 Radfahrer derDicke Ecomo Herasmus Rzro PLEW ruedigerZ NordfrieseInMaulbronn grrb Joelle Swish41 enigma Fanuot EwaldTx coldi highroller02 Winki metalmax83 p.eter Bo209 danbenboss Elbe RoToR Multi22 andyst krueschan76 +114 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.