Zum Inhalt springen

Ganzjahresreifen für die original Stahlfelge


Feuerzunge

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Beides ist richtig,

Sind halt unterschiedliche Herangehensweisen.....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auch nicht von Rollwiderstand gesprochen. Du brauchst aber Reibung, Haftreibung, damit der Reifen auf der Straße nicht einfach durchdreht. Und im Allgemeinen ist diese Reibung unabhängig von der Auflagefläche. Es zählen nur die Kraft, die die beiden Reibpartner aufeinander presst und der jeweilige Reibungskoeffizient. Das ist die Quizfrage, bei welcher Positionierung einer Streichholzdose, die größte Kraft zum Verschieben dieser benötigt wird - auf der großen flachen Seite, oder auf der schmalen Seite. Antwort: Egal, die benötigte Kraft ist immer die selbe.

 

In unserem speziellen Fall Autoreifen auf Strasse ist meine Aussage in dem obigen Post "Reibung ist unabhängig von der Fläche" aber trotzdem nicht ganz korrekt. Bei elastischen Materialien (Gummi) zählt die Fläche sehr wohl. Da die Flächenpressung der Kontaktpartner aber durch die größere Auflagefläche geringer wird, wird hier ein negativer Effekt bezüglich der Reibung erzeugt. Allerdings spielt auch die Temperatur eine gewichtige Rolle.

Bei einem ADAC-Fahrerlehrgang hat einer der Instruktoren es einmal so vereinfacht: Die bessere Haftung der Breitreifen kommt durch die Verwendung einer andere Gummimischung. Die größere Auflagefläche erlaubt andere Temperaturen, welche dann die größere Reibung erzeugt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Über eines bin ich mir jetzt sicher: Über Reifen braucht Dir keiner was erzählen. Danke für die Aufklärung und gute Fahrt weiterhin. 

Link zu diesem Kommentar

Sorry, @Bo209, nur die sogenannte Coulombsche Reibung, die oft im Physikunterricht vorkommt, ist unabhängig von der Pressung. Das ist nicht allgemeingültig. 

 

Reifen auf Asphalt ist was anderes, im sinnvollen Bereich gilt, je geringer die Pressung, desto besser. Sonst würde man bei Rundstreckenrennfahrten nicht immer die erlaubte Breite ausnutzen. Trocken wie nass. Bei Nässe ist nur die Besonderheit, dass man keinen Wasserfilm zwischen Gummi und Asphalt haben will und Drainage braucht, auch sonst, je mehr Gummi den Asphalt berührt, desto besser. 

 

Das gilt nicht für Reifen auf Schnee/Eis/Spikes, wie man bei Rallyes sehen kann. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, aber genau das hatte ich geschrieben.

Das, was ich als „In unserem speziellen Fall Autoreifen auf Strasse“ beschrieben habe.

Das kenne ich anders und macht für mich so auch wenig Sinn.

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen zusammen, wirklich interessant! Allgemein sagt man ja, dass breitere Reifen (ich gehe jetzt mal von trockener Straße aus) eine sattere Straßenlage und höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen. Das dürfte zum einen ja an der breiteren Auflage liegen (Haftung/Reibung) und zum anderen meist an niedrigeren Querschnitten (Walken über die Flanke) - richtig?

Da ich ja bei der Überlegung 215'er oder 235'er bin... (Allwetter oder Sommer+Winter). Es gibt doch auch 225'er? Auch für den Bus?? Der goldene Mittelweg, oder würde man den Unterschied von 215 auf 225 gar nicht merken? Wie schaut es mit den steiferen "C"-Reifen aus, die ich ja im Moment drauf habe? Worin liegt der Vorteil in den steifen Seiten?

 

Grüßle Dietmar 

Link zu diesem Kommentar

Zum Thema Reibung:

Wen's interessiert, die Formel zur Berechnung der Reibkraft anschauen. 

Die Fläche wird am Ende rausgekürzt, denn der Druck (F/A) entscheidet. 

 

Und.... Reibung erzeugt Wärme.. ... wie man an der erhitzten Diskussion hier sogar leicht beweisen kann  😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 164 Mitgliedern gesehen

    nick0297jan golf62 Elbe redone wobie GER193 franz55 patseeu Greekfan Bo209 Segelsonne FreeDriver Muli Oelfuss Semmel200 Dieselschnüffler matti2903 haaner GruenNdB calimerlin BONNIGEL coldi exCEer oceanfrank Ferdl franzfinanz thomasvo Sandraeb T2-Fahrer Feuerzunge DonPellegrino peterboy Cadde Kramer1 stiptec Tim_Jochen Keinbaum nomate Rzro Calinoob Radix roibusch tonitest radlrob Henar Californiger dedetto Famous13 Myb40 ASI Emmental sunshower Miar Radfahrer Schimmic Chrissdeguy Mainline msk Nordwest Reno66 StefanM Christoph1234 Leo Calibara232 vieuxmotard Evert-H chillo EwaldTx Adddi noatakriver hjd Holgix Matts PaulW lonsito aderci Langer Nero3 flokel danshred mrx gruuni toulouse Leguan Benno_R happymac Calumbus CherryBuzz GerSchi auwald Palmer01 d_avidm Wolle27 Mario2u jue1963 pseudonym Cali-on-tour matyo MrHomn uteundolaf +64 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.