Zum Inhalt springen

VW California Beach T6 150 kW 4motion fährt nicht mehr nach Austausch der Kopfdichtung


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem : bei meinen VW California Beach  T6 TDi  4 motion mit 150 kW war die Kopfdichtung defekt. Die Werkstatt hat den Motor abmontiert, die Kopfdichtung ausgetauscht (auch den Zylinderkopf auf Haarrisse prüfen lassen) und wieder zusammengebaut. Seitdem läuft das Auto nicht mehr. Inwischen hat der Mechniker alles erdenklich mögliche ausgetauscht und den Motor , laut seiner Ausage, bereit  4mal !!! zerlegt und wieder zusammengebaut dioch er findet den Fehler nicht. Der Moto lässt sich zwar anlassen, doch er bekommt nicht Kraft, dh. er kommt nicht auf Touren und so kann man nicht wegfahren. So was ist meinem Mechaniker in 20 Jahren noch nie passiert. Hat jemand vielleicht einen Tipp oder Hiweis, was das sein könnte. Das Fahrzeut ist jetzt seit 3 Monaten in der Werkstatt. Er hat auch die Elektronik 2 x kontollieren lassen, die Düsen, alle erdenklichen Kabel und Schläuche erneuert, auch die Einspritzpume, aber das Fahrzeug will nicht fahren. Dabei hatte ich es ihm perfekt funktionierend in die Werkstatt gebracht (abgesehen vom Kühlerwasserverlust wegen der Kopfdichtung). Wäre echt dankbar für jeden Tipp oder Hinweis. Herzlichst Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

Da kann man nur die Glaskugel rausholen 😇

 glaube aber wenn alles korrekt zusammengebaut wurde und im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist  🙃 kann der Fehler nur im  Kraftstoffsystem zu finden sein  .

Eventuell  in der ist das Druckhalteventil in der Rücklaufleitung def. 😉

 

Link zu diesem Kommentar

Redhead Zylinderkopf Technik, Ihr Profi für Motoreninstandsetzung

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Bei 3 Monaten in der Werkstatt würde ich u.  a. mit  einem Rechtsanwalt sprechen.  Den ersten ersten Termin kann Mann noch freundlich ohne Anwalt vorgeben. 
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

spricht aus meiner Sicht nicht für die Werkstatt. Ich würde das Auto zu einer anderen Werkstatt bringen und dort auf Kosten der ersten reparieren lassen.
Unter Einbeziehung eines Anwalts, wie @Bulli53 schon geschrieben hat. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das mit einer anderen Werkstatt könnte schwierig werden 🙃

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

naja, hab gehört, es gibt so Fahrzeuge, die Fahrzeuge transportieren können 🤔
Vielleicht hätte ich schreiben sollen "bringen lassen", dachte es reicht einmal "lassen" zu schreiben.... 😉 

Link zu diesem Kommentar

Geführte Fehlersuche heißt das Zauberwort. Bitte das mal googeln, es ist zu umfangreich um hier zu schreiben. Das heißt die Werkstatt sollte systematisch vorgehen und z.B das Kraftsoffsystem prüfen (Druck,Menge, etc) und dann die Motorelektronik ( Drehzahl, Signal Kw u Nw Sensor usw). Es gibt auch noch einen motormechanischen Aspekt. Das ganze auch in Verbindung mit einem Diagnosegerät.

 

ohne die bereits abgeprüften Schritte zu kennen kann man kein Ferndiagnose geben. In 3 Monaten sollte die Werkstatt ja den Fehler auf bestimmte Bereiche eingegrenzt haben. Bin selber 20 Jahre Meister bei Opel und VW gewesen und kann bestätigen, dass sich manche Werkstätten schwer tun mit Systemdiagnose und vor allem in Verbindung mit Diagnosegeräten. Dort ist z.B. eine geführte Fehlersuche hinterlegt ebenso in OE Werkstattliterstur. Am Ende des Tages kommt es aber auch auf die Expertise des Mechaniker / Meister an. Beherrscht er sein Handwerk oder ist er eher der auf Verdacht „Teiletauscher“.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Der Transport ist wohl das kleinste Problem 😉 aber eine Werkstatt zu finden die Zeit und Lust hat sich den   Problem zu stellen 🙃 das könnte schwieriger  werden .

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 69 Mitgliedern gesehen

    Filou04 infonaut Winter2004 toulouse EIK_3 msk bnhes Sandraeb radrenner Fabe PaulW fossilium Hyperion Mitmog lunasquare Californiger Cali-on-tour FlyingT calimerlin Radfahrer Radix AP2020 Segelsonne Californiaflitzer GER193 mpm1945 Simoncrafar aderci pseudonym Cadde JoFe nick0297jan metalmax83 Bertram-der-Bulli DieselZugvogel chruesi danshred Almroad Morre-2 Isus1002 plonguel nameci SW4956 crossbiker Calumbus miti11 ommelt ppschmitz Hoffe llds25 flokel Bulli53 Professor-Lumen sts Straminke MrHomn 1philipp Mainline heiligsblechli Bo209 Emmental T2-Fahrer T3-4-5 borz300 Blacky78 Tarmac96 CaliOvali ASI Lichthof
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.