Zum Inhalt springen

Beach : 2. Batterie leer trotz angeschlossenem Landstrom


CLaki

Empfohlene BeitrÀge

guten Morgen miteinander,

 

Wir stehen seit fĂŒnf Tagen auf dem Campingplatz mit Landstrom. Haben einen neuen T6.1 Beach Tour mit nachgerĂŒstetem Land Strom (Defa) fĂŒr die Zweit-Batterie. Die Camper Unit zeigte permanent eine Spannung von circa 13,4 V an die Balkenanzeige nahm permanent ab. Heute Morgen nun die Meldung „Batterie leer“ und in der Camper Unit lĂ€sst sich nichts weiter mehr einstellen. Beim Einschalten des Lichtes kam sofort die Fehlermeldung der Camper Unit „Batterie leer „– das Licht leuchtet aber
 Die KĂŒhlbox ist ĂŒber die nachgerĂŒstete 230 V Steckdose angeschlossen und lĂ€uft im Bulli auch
 wie bekommen wir die Camper Unit wieder in Funktion? Beziehungsweise lĂ€uft unser Licht ĂŒber die Zweit Batterie Terje jetzt nur noch auf den letzten Reserven und wir machen unsere Batterie gerade kaputt?. Sind technisch nicht so wahnsinnig versiert
 Vielen Dank im Voraus fĂŒr eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

Batterie ist mit 13,4V ausreichend geladen. CU sagt trotzdem Batterie leer und die blauen Balken sind schwarz. Die CU sieht also nicht das Ladestrom fließt, sie sieht nur die Entladung. 
 

Wurde die Minus-Leitung des nachgerĂŒsteten Landstromanschlusses an Fahrzeugmasse angeklemmt oder direkt am Minuspol der Batterie?

Ich vermute letzteres, somit erkennt die CU nicht, dass ein Ladestrom geflossen ist und meint die Camperbatterie ist leer. 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Du bist hier bei den T6.1. In Deinem Profil steht T5.2.
Was ist richtig? Meine Aussage betrifft NUR T6.1. 

Bearbeitet von Raimaphi
Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So sehe ich das auch. 

 

Einfachste Abhilfe in der Not, wÀre den Stecker vom Messshunt zu ziehen. Sobald die CU die Verbindung zum Shunt verloren hat, zeigt das Display immer eine volle Batterie an und alles funktioniert wieder. So könnt ihr in aller Ruhe weiter campen. 

 

Der Stecker lĂ€sst sich ziehen, wenn der Fahrersitz ganz zurĂŒckgeschoben wird. Der Shunt sitzt direkt am Minuspol. Das dĂŒnne Kabel am Shunt ist die Messleitung. Hier im Forum findest du zahlreiche Bilder zum Shunt. 

 

Edit: Das gilt fĂŒr den T6.1 😉 

 

Bearbeitet von Zauncamper
Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde auch behaupten du hast Plus und Masse direkt an die Batteriepole angeschlossen. Somit bekommt der Stromsensor die Ladung nicht mit und berechnet anhand des Verbrauches wie sich die Batterie entlĂ€dt. Wenn du vom LadegerĂ€t die Masse auf die Karosserie legst, sollte es klappen. Zumindest musst du mit Masse nach dem Stromsensor kommen. Also nicht direkt am Minuspol der Batterie. 

 

Alternativ kannst du auch eine Runde fahren, wenn du nicht direkt in dein Camp eingebaut bist. 

 

Laut der Spannungsanzeige ist die Batterie nicht leer. 

 

vG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr den Hinweis! hatten frĂŒher einen T5.2 Comfortline und seit drei Monaten fahren wir jetzt den 6.1 Beach Tour

Link zu diesem Kommentar

OK

Vielleicht der sinnvollste Weg wÀre folgender:

FĂŒr diesen Aufenthalt erst mal die Datenleitung von Messshunt abziehen, damit die CU nicht mehr mault. 

Wenn Du wieder zuhause bist solltest Du als erstes die Landstrom-Masse (Minus) an Fahrzeug-Masse anschließen und nicht an Minus der Batterie. 
Danach entlĂ€dst Du die Camperbatterie auf etwa 12,0V, zB mit KĂŒhlbox. Erst danach schließt Du die Datenleitung vom Messshunt wieder an und anschließend eine Spazierfahrt von etwa 2 Stunden. Somit ist die Batterie wieder voll, die CU hat’s gesehen und alles mĂŒsste wieder gut sein. 

Bearbeitet von Raimaphi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Damit meinst du doch hoffentlich die Minusleitung des zum Landstromanschluss gehörenden LadegerĂ€ts und nicht die vom Landstromanschluss selbst.......?😁 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

okay, das klingt plausibel. Woran erkenne ich denn was wo angeschlossen wurde der Batterie Manager des nachgerĂŒstet Anschlusses blinkt grĂŒn
 Mehr kann ich so nicht erkennen. Hefte mal ein Foto an und bin fĂŒr Hilfe dankbar.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also 


 

Dein LadegerÀt hat 4 oder 5 DrÀhte. 2 oder 3 sind im Netzstecker (L, N, PE) da fasst Du besser nicht hin. 
Die anderen beiden liegen auf der 12V-Ebene, da erlaube ich Dir hinzufassen 😉

 

Link zu diesem Kommentar

Der NachgerĂŒstete weiß nicht welche Probleme bestehen. Der tut nur was er soll - Laden. Das Bild zeigt die falsche Seite. Mach ein Foto von hinter den Sitz bei vorgeschobenen Sitz. Am besten, wo der minus-Pol der Batterie schön zu sehen ist. 
 

Wer hat eingebaut, Freund oder Werkstatt?

Bearbeitet von Raimaphi
Link zu diesem Kommentar

wir haben es bei einem Bosch Servicepartner (Koberger) in Hamburg einbauen lassen und mit denen auch gerade telefoniert und warten jetzt auf deren RĂŒckruf
 Anbei das Foto von der anderen Seite

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde sagen, der Anschluss "roter Kreis" muss da weg und auf Karosseriemasse. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 89 Mitgliedern gesehen

    brezelman Braja MB_TX25 xretier Waldfahrer Flockey Jjasp metalmax83 prong Filou04 sadfghj SteHau CaliBeach2021 Shadowi igorrasic Kugelblitz i319 Hw11 Semmi magicrunman Tim_Jochen Dakas Ampeterli Californiaflitzer p.eter Avante CLaki Bauer-Alt GerSchi PaulW LaSandrine DerGeraet Uwe Gerd helmutpleyer Mario2u Sidenote Tosch65 Ribelle Zauncamper brezli Raimaphi aderci CalifornAx Flo83 nick0297jan radrenner Californiger Dr. Lu Emmental vieuxmotard Berti21 chr-jakob BONNIGEL jons Famous13 Kramer1 soulkiter_muc T3-4-5 idontunderstand MUC_Cali dedetto werblatt Mitmog pku70 FreeDriver Semmel200 EwaldTx Heiko_W shoulders mrx 4cheers Benno_R Slow-Fox Winter2004 Sandraeb motorpsycho Bullicaptain24 Bo209 msk OzOz79 ElwoodSC Greekfan Cali-on-tour Morre-2 JoFe FlyingT GruenNdB gorkal14 redone
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.