Zum Inhalt springen

Wassereinbruch bei geschlossenem Aufstelldach T6


BulliPhil

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Nach nun knapp 6 Jahren hatten wir nach Regen (bei geschlossenem Dach) häufig das Problem, dass  Regenwasser im vorderen Bereich des Aufstelldachs seinen Weg nach innen gefunden hat - und teilweise nicht wenig. Nach vielen eigen Versuchen das Problem in den Griff zu bekommen- Abflüsse durchpusten, erst Säubern und wiedereinsetzen der „alten“ Dachgummidichtung, dann Ersetzen der äußeren Dachgummidichtung durch eine neue. Dann war ich bei zwei verschieden Freundlichen, die zwar viel Wasser über das Dach geschüttet haben und eigene Theorien aufgestellt haben, woher das Wasser kommen sollte, alles ohne Ergebnis. Der Dritte Freundliche hatte die Idee die Dachschienen anzukleben und siehe da, es blieb nach Regen alles trocken. Sein Angebot war, das komplette Dach zu tauschen🤪, da man seiner Meinung nach die Schienen und Kunststoffendkappen nicht einzeln bestellen  könnte. Kosten für das neue Dach rund 7000Euro🤣... Die hatte ich  gerade nicht locker, außerdem sollte man nach 7Jahren ja denken, dass so ein etwas teureres Fahrzeug, ja wohl gerade noch regendicht sein sollte…
Also hab ich nochmal allen Mut zusammengenommen und ChatGPT mit der neuen Erkenntnis gefüttert und siehe da, ein scheinbar bekanntes Problem. Es handelt sich um schlechte Dichtmasse, die verbaut wurde, die mit der Zeit porös wird und so Wasser ins Dach gelangt. Die Aluschienen selbst sind sowohl genietet als auch verklebt.

Es wurde mir sogar ein Freundlicher in Hamburg Horn empfohlen, der Erfahrung mit dem Tausch der Schienen und Endkappen hat. Dort habe ich gleich angerufen und wurde wirklich freundlichst🙏aufgenommen. SIE konnten die Teile ordern(!) als auch kompetent, schnell und relativ günstig (ca. 400€) neu verbauen. Bei mir hat der Tausch der vorderen Endkappen genügt. Außerdem gab es 20% Rabatt, da sie keine Kulanz geltend machen konnten, was nach 7Jahren ja auch ok ist.

Ich bin jedenfalls froh nich dem erstbesten vertraut und für rund 7000Euro dem Dachtausch zugestimmt zu haben.

 

  • Mag ich 3
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar

danke für den Bericht.

das scheint hierzu zu passen/ nicht ganz unähnlich 

 

VG msk 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 83 Mitgliedern gesehen

    Cali-MD Camperfan97 jrohh Winki MartinR wgrf UI107 classicline2009 derDicke Arkon matte70 xian Feli Sofasurfer BulliPhil a_tatscho abbyhund Bauer-Alt infonaut mc-dope Winkelaner GerSchi magicrunman EwaldTx Isus1002 aderci Altfritz2000 HolCo Joe fossilium Segelsonne bonanzarad dedetto vieuxmotard ppschmitz Gratzl california_1991 FreeDriver ThorstenLu Tarmac96 Adddi crossbiker Bulli-Bike-Boulder-Beer Almroad burna BulliSuse T2-Fahrer happymac Thosch alexo patseeu Paulaner T2T6Bulli danke toulouse p.eter Christoph1234 CaliBeach2021 i319 Stefan63 Schuli Mitmog Cali-on-tour Emmental bruece-lee Similana Bulli53 Tim_Jochen borz300 DieselZugvogel tobi550 Ernstzweifel GerhardFH Schattenpark3r Californiger Matts tonitest Calinoob Winter2004 shoulders Sandraeb msk w1ls0n
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.