Zum Inhalt springen

SECOP Kühlschrank im T5.2 läuft, aber kühlt nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

 

Im Juni hat bei mir im T5.2 (Baujahr 2014) hier in Frankreich der Kühlschrank auf einmal langsam verabschiedet. 

Er wurde an einem sehr heißen Tag auf einmal immer schwächer und abends war dann alles warm. Seit dem kühlt er einfach nicht mehr.

 

Licht in der CP leuchtet, er brummt auch nach Einschalten, der Kompressor wird glühend heiß, aber die Temperatur geht einfach nicht mehr runter.

Es handelt sich um einen SECOP mit Referenz Nr. 7H7068455F.

 

Es gibt keine Fehlermeldung und beim Diagnostik Termin in der lokalen VW Werkstatt wurde mir angeboten, den Kühlschrank zu ersetzen für 2000 EUR.

Alternativ sollte ich mich an einen (mobilen) Kühlschrank Experten wenden, welch einen wir beiderseits jedoch nicht ausfindig machen konnten. 

 

Hatte jemand schon mal das gleiche bzw. ein ähnliches Problem und könnte mir auf die Sprünge helfen? Bin hin und wieder in der bayerischen Heimat (Tips für Werkstätten oder mobile Kühlschrank Reparaturen in Süddeutschland daher gerne willkommen). 

 

Besten Dank euch! :)

 

Liebe Grüße,

 

Katrin

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • marchugo

    2

  • SKatl

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Katrin,

 

Vielleicht ist der Temperatursensor linksoben im Kühlschrank gestorben? Hat mich auch mal erwischt.

Hast du schon die Fehlermeldungen im Control Unit (oben die Windscheibe) kontroliert auf eventuell Fehler 3001 (=Tempsensor tot)?

 

Schöne Grüsse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

Link zu diesem Kommentar

Hey Marc,

 

Danke für dein Kommentar!

 

Es zeigt leider keinen Fehler im Control Unit an (auch in der Werkstatt Diagnose nicht). 

Wie hast du den Kühlschrank dann wieder zum laufen gebraucht? Einfach neuen Tempsensor bestellt bzw. einbauen lassen?

 

Sonnige Grüße aus den französischen Voralpen,

 

Katrin

 

Link zu diesem Kommentar

Leider einbauen lassen, Rechnung war 70 euro, meist Arbeitslohn. Sensor war einige Euros. Hätte ich besser selber gemacht.

 

Marc.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 33 Mitgliedern gesehen

    Daik timotruumaa magicrunman Q-Biker EwaldTx LupoBavarese ktmchris Californiger Segelsonne SW4956 chris2008 Emmental Pilsnerb Tarmac96 Elbe tonitest p.eter Adddi Slow-Fox Tiatia marchugo bendicht SKatl Bulli53 msk Sampo calimerlin bonanzarad FreeDriver marrlo toulouse Francis Bertram-der-Bulli

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.