Zum Inhalt springen

GC 2026 First News


Empfohlene Beiträge

Wie gesagt - rund um das Schilf steht der GC Dune 😎
 

Quelle Volkswagen Nutzfahrzeuge 280825 20:00

 

GRAND CALIFORNIA DUNE

Exklusive Farbgebung: Der neue Grand California Dune gibt sich von außen an seiner exklusiven Lackierung in der Farbe „Ascotgrau“ zu erkennen – ein heller Kreideton, der an die Farbwelt der Dünen an Europas Stränden und in Afrikas Wüsten angelehnt ist. In der Kontrastfarbe Schwarz ausgeführt: eine Folierung mit dem Schriftzug „DUNE“ im linken und rechten seitlichen Dachbereich. Ein weiterer „DUNE“-Schriftzug befindet sich oberhalb der Windschutzscheibe. In die glänzend schwarz folierten Flächen der seitlichen Fensterlinien hat das Designteam zudem einen „ascotgrauen“ Kompass im Styling der „California Welt“ integriert. Zur Farbgebung des „Dune“ passen die Stoßfänger und seitlichen Beplankungen aus einem anthrazitfarbenen, robusten Kunststoff. Optisch ebenfalls auf das Sondermodell abgestimmt und serienmäßig: die hochglänzend schwarz lackierten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Lismore“. Das Zusammenspiel der Farben und Features verleiht ihm eine Allterrain-Optik. Der Grand California Dune hält dabei auch technisch ein, was er optisch verspricht: Optional kann das Sondermodell mit dem permanenten Allradantrieb 4MOTION und einer Differenzialsperre bestellt werden.

Erweiterte Serienausstattung: Stets serienmäßig an Bord des „Dune“ ist das ansonsten optionale Assistenzpaket Advanced. Es beinhaltet die automatische Distanzregelung „ACC“ mit „Stop & Go“-Funktion, den „Travel Assist“ inklusive „Lane Assist“ und „Emergency Assist“ (assistierte Quer- und Längsführung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich) und den Geschwindigkeitsbegrenzer „Intelligent Speed Assist“. Ebenfalls Serie: LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, die Rückfahrkamera „Rear View“, elektrisch einstell- und anklappbare Außenspiegel sowie die Klimaautomatik „Air Care Climatronic“. Die serienmäßige Reisemobil-Ausstattung des Grand California Dune beinhaltet zusätzlich einen Camper-Tisch und zwei Camper-Klappstühle für den Außenbereich sowie eine farbig einstellbare und umlaufende Ambientebeleuchtung zwischen den Oberschränken des Wohnraums. 

Starkes Preis-Leistungsverhältnis: Fest stehen bereits die Preise des Sondermodells: Der Grand California Dune 600 (6,00 Meter lang, „Querschläfer“) wird mit Frontantrieb ab 88.964,40 Euro1 erhältlich sein, der Grand California Dune 680 (6,80 Meter lang, „Längs-schläfer“) ab 91.885,85 Euro1. Der Preisvorteil liegt dabei wie skizziert bei bis zu 3.623,55 Euro1. Beide Versionen werden von einem 120 kW (163 PS) starken Turbodieselmotor angetrieben; die Schaltarbeit übernimmt stets ein 8-Gang-Automatikgetriebe.

Neue Evolutionsstufe des Grand California: Alle Versionen des neuen Grand California kennzeichnet ein perfektionierter Innenraum. So sind die Tischplatte und Arbeitsfläche der Küchenzeile fortan im neuen Dekor „Atami Bambus“ ausgeführt. Die gleiche Oberflächenoptik besitzt auch der neue Bodenbelag (Küche, Dinette, Laderaum); er wird aus widerstandsfähigem PVC gefertigt. Neu gestaltet wurde der jetzt schwarze Wasserhahn in der Küche – passend dazu sind die Griffe, Schalter und Steckdosen an der Küche jetzt auch in edlem Schwarz matt gehalten. Clever gelöst: Der mobile Esstisch kann nun auch einfach als Außentisch am Küchenblock arretiert werden. Ebenfalls neu an Bord des Grand California sind Gepäcknetze in den Oberschränken, die das Verstauen der Kleidung und Utensilien jeglicher Art erleichtern. Zu den neuen optionalen Ausstattungen zählt ein passgenaues Thermomatten- und Verdunkelungsset für die Scheiben im Fahrerhaus.

Bearbeitet von T1 Fahrer
Link zu diesem Kommentar

PS - Wie soll ich die passenden Bilder dazu hochladen?

 

Einen Link zu den VWN Bildern gibt es nicht 🤷🏼‍♂️

Link zu diesem Kommentar

Bei Instragram und dem Profil von campervans_mag gibt es das erste Video und Bilder!

Bei planetvag auch. Oder mit dem #grandcalifornia die ersten zwei Reels. 

 

Ich weiß nicht, ob ich den Link einbinden darf? Schaut sonst selbst eben dort! 
 

Neu sind schwarze Pushlocks, sowie schwarze Schalter.

 

Die Griffe bei den Schränken oben sind nun in weiß, glaube ich. 

Bearbeitet von MarcelW
Link zu diesem Kommentar

Promobil hat auch ein Insta Video. Laut dem Video lassen sich die Oberschränke mit den neuen weißen Verschlüssen und der Kühlschrank nun einfacher öffnen. Außerdem kann der Tisch der Dinette nun unterm Bett vor dem Gaskasten seitlich hochkant eingehängt werden für die Fahrt. 

Link zu diesem Kommentar

 

  • Mag ich 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Alle Neuerungen ganz gut dargestellt im Video.

Ein Wechsel lohnt sich wegen den Updates nicht, aber alle die neu kaufen bekommen paar coole Verbesserungen. So hätte das Update 2025 schon sein sollten, jetzt wirds erst rund.

Den Dune finde ich richtig schick. Auch der unlackierte Stoßfänger vorne passt super dazu.

Link zu diesem Kommentar

Bede

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bedeutet dies, der 600er Kunde schaut in den Dune und der 680'iger in die Wüste???

Also den den gibt's nur als 600er?

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, den gibt es auch als 680er. 

 

"Haltet euch fest: Auf dem Caravan Salon 2025 feiern wir gleich mehrere Premieren!

Auf der weltweit größten Reisemobil-Messe in Düsseldorf präsentieren wir euch nämlich erstmals die nächste Evolutionsstufe unserer Camper-Ikone: den neuen Grand California, die neuen California Energy-Modelle und – als Highlight! - das exklusive Sondermodell Grand California Dune:

Exklusive Lackierung in „Ascotgrau“ mit schwarzer „DUNE“-Folierung und integriertem Kompass-Design

Serienmäßig mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Lismore“, LED-Scheinwerfern, Rückfahrkamera, Klimaautomatik und Ambientebeleuchtung

Optional mit Allradantrieb 4MOTION und Differenzialsperre

Zwei Varianten: Dune 600 (Querschläfer) und Dune 680 (Längsschläfer)

Der Vorverkauf starte pünktlich zum Messebeginn am 29. August

Das alles und viele weitere California Modelle findet ihr vom 29.08. bis 07.09. in Halle 16 auf dem Caravan Salon Düsseldorf. Wir freuen uns auf euren Besuch!"

 

Quelle:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von stonie
Konkretisiert
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Gutes Fazit.

Der Berufszyniker in mir möchte noch wissen: gibt es auch das Dach in einer neuen Duftnote ? 😇

Link zu diesem Kommentar

Da ist aber in der Kommunikation seitens VWN noch etwas Luft nach oben, da nur der 600er optisch als Sondermodell gezeigt wird, der 680'iger dagegen weiterhin im schlichten indiumgrau.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Also, wenn ich mir die "Neuerungen" so ansehe...., müsste dieses Modell nicht Dune, sondern "Caliboard-Edition" heißen!

Tischhalterung innen, Tischschiene außen, Gepäcknetze, etc., für alles gibt es hier schon seit Monaten entsprechende Threads.

Schade dass VWN nicht alle hier vorgestellten Verbesserungen übernommen hat, dann hätte die Generation 2026 jetzt die Aufbaubatterie im Technikschrank, die wäre Lithium bestückt, und würde durch Solar aufgeladen.

Link zu diesem Kommentar

Diese Farbe habe ich schon seit einem Jahr, zumindest zur Hälfte.😀😉

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hmm, ist sicher noch nicht final und ganz bugfrei, aber im Konfigurator lässt sich das 12"-Infotainment nur im "normalen" GC bestellen. Im Dune geht das nicht. Der Normale ist dafür aber eine ganze Ecke teurer geworden, da der "Rabatt" (ich meine rund 3.800€?) weggefallen ist...

 

Mal sehen, was sich da noch tut. Im Vergleich mit dem MJ 2025 kann ich keine Änderungen in der Ausstattungsübersicht feststellen... hab ich da was übersehen?

 

Link zu diesem Kommentar

Die Hängeschränke haben nicht nur neue Verschlüsse, sondern auch neue Scharniere. Die alten Scharniere laufen in geschlossenen weißen Kunststoffkästen und nehmen etwas Stauraum im Schrank weg. Die neuen haben eine offene Mechanik und ragen kaum in den Schrank. 
 

Die neuen Thermomatten kosten 238€ Aufpreis laut Konfigurator. Hat die jemand auf der Messe mal genauer anschauen können? Seitlich auch mit Magneten und an der Frontscheibe mit den umständlichen Stangen oder anders gelöst?

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

für mich wäre es interessant, ob ich diese ganzen, neuen Komponenten bei Ersatzteile kaufen kann und tauschen könnte gegen den alten Ist-Zustand. Also Wasserhahn tauschen lassen (noch Garantie? "Pumpe läuft durch"), Schrankverschuss gebrochen (nochcGarantie? Tausch gegen Neu). 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 360 Mitgliedern gesehen

    Bullifeeling Eges Tahow MarioRS Richih Berfuc JoeFlash chappy T1 Fahrer Nightmeet Felone nick0297jan aderci stonie Atze kermit231 luape ufo61 hekoo BjoernH Flh75 westfale_1 callilui Emmental Thosch Johnny_Fly Quentin_van_Huissmann henne87 woupi Kleber Breitler ich10 Almroad HungrySailfish Jan12 calimerlin wattos DonPellegrino PaulW VWFan Mainline _FKO Slow-Fox Ocean_2019 Supertobi bustrip Flanders n.t5 McIntyre born2rock broum BAGALUT Hein SpeedyDresden knuffle Jorichter Chrisclubjoker Monstercali Flatlander Bertram-der-Bulli haaner Bart7974 jekyll Bulligonzo Hyperion retroactive Cali-on-tour nordish82 linux14 mrsticks D.Fleischer bpunktm eisenhauer654 Maffy Radkäppchen Fram LupoBavarese alke revo T2-Fahrer Numinis Adddi cuwupo Californiadreaming93 ToG1410 Moasta radrenner Sternie B.Liechti Semmel200 Mifoss20 caliocean6.1 leon-loewe Deichkoenig TheDuke sten208 Hegau Kai184 NicoGiese Winter2004 +260 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.