Stoffel Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo Gemeinde, nachdem ich meinen Trekki zum Spießgrillen erweitert habe, will ich Euch mein Gyrosbrötchen schmackhaft machen. Zutaten für 4 Brötchen: 2-3 Schweinenackensteaks in etwa 4x4cm große Stücke schneiden. MaggiFix für Pfannengyros mit Wasser und Sonnenblumenöl auflösen. Das Fleisch minestens 1,5h in der Marinade ziehen lassen. Die Fleischstücke press auf Spiese aufspießen (am besten 2 Spieße, damit sich das Fleisch beim Wenden nicht verdreht. Im Trekki gleichmäßig bräunen bis der Rand des Fleisches schön knusprig ist. Gemüsezwiebel in halbe Ringe schneiden. Brötschen halbieren. Das gegrillte Fleisch vom Spieß auf dem Brötschen verteilen und die Gemüsezwiebel drauf geben. Evtl. noch etwas Knoblauchsauce oder Zaziki, Salatblatt und Tomatenscheibe dazugeben Brötschen zuklappen und verspeisen. Gurten Appetit Gruß Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
califanchris Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Idee&Umsetzung (inkl. Technik im "Trekki") sehr gelungen. Aber Maggi Fix für Pfannengyros geht gar nicht, sorry. Da noch dran arbeiten. Griechische Marinade kann man doch (einfachst) selber zaubern... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 Moin Christoph, gelungene Idee *sabber* Und bei welchem Treffen bekommen wir den Genuss kredenzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Chris, Du hast natürlich recht mit dem Instant-Gewürz. Für mich war kurzfristig keine Griechische Marinade, bzw.die Zutaten hierfür verfügbar. Auf meinen nächsten Touren sind die Zutaten dafür aber sicher dabei. Danke dennoch für Deine Anerkennung. Es ist schon beeindruckend, wofür so ein kleiner Trekki gut ist. Ich bin von der Leistung schwer beeinduckt. Vor allem ist er kompakt und überall mit hin zu nehmen. Ich freue mich schon auf Grillabende am Strand.... Gruß Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo JoJoM, eine gute Idee mit dem Kredenzen. Ich weiss, dass einige Boarder den Trekki haben. Vielleicht sollten wir mal eine Trekki-Straße bauen und eine Massenbvergrillung versuchen. Ich wäre dabei... Gruß Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 5. Juni 2012 Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 Hallo Christoph, muss ich mir Sorgen machen? Das Brötchen sieht ja wirklich lecker aus - aber zum besseren Nachtschlaf trägt das offenbar nicht bei - oder hast du gerade Nachtschicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2012 Hi Guido, gegessen hatte ich das am Samstag Mittag. Den Fred habe ich vor der Büroarbeit geschrieben. Da war der "Döner" schon verdaut. Geschlafen habe ich schon wegen dem Weizenbier(en) recht gut :] Gruß Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
UrCamper Geschrieben 26. Juni 2012 Teilen Geschrieben 26. Juni 2012 Woooooa, da bekomme ich aber Hunger, wenn ich diese Bilder sehe 8o Echt gut gelungen ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
MiBo Geschrieben 29. Januar 2019 Teilen Geschrieben 29. Januar 2019 (bearbeitet) Passend dazu: Rezept für „Griechische Gyros-Gewürzmischung“ Zutaten: 6 TL Oregano, gerebelt 2 TL Majoran gerebelt 4 TL Thymian 2 TL Rosmarin, gemahlen 3 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen 3 TL Paprikapulver (mild) 2 TL Zucker 3 TL Salz 2 TL Koriander (Pulver) 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen 1/2 TL Chili (Pulver) 2 TL Knoblauch, granuliert * 2 TL Zwiebeln, granuliert * Alle Zutaten gut mischen. Mit Öl vermengt auch als Marinade. * Zwiebeln o. Knoblauch granuliert - selbst gemacht: Zwiebeln in Scheiben schneiden, geht auch mit einem Hobel, dann im Backofen oder im Dörrgerät trocknen und in einem Zerkleinerer o.ä. mahlen. Bearbeitet 29. Januar 2019 von MiBo 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.