Zum Inhalt springen

F-Roads in Island


Sebastian29

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Irgendwo auf dem F26 begegnet 😄

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

zu Island kann ich nichts sagen. Ich bin dieses Jahr mit meinem Serien 4Motion in Marokko vier Tage durch die Wüste und habe dort auch eine Furt gefahren. Zu Hause habe ich bei allen drei Getrieben einen Ölwechsel durchgeführt. Es war kein Wasser / Emulsion erkennbar. Vielleicht hatte ich Glück... Haldex war eh fällig weil intervall vorgezogen. In meinen Augen fängt Offroad fahren zu aller erst im Kopf an. Ich muss nicht über jeden Stein und durch jedes Loch. So gehe ich auch vor wenn ich mit meinem Unimog im schweren Gelände unterwegs bin und die Technik dankt es mir. Die Tx's haben mit Ausnahme der wenigen am Getriebe umgebauten alle das Problem des viel zu langen ersten Ganges, dadurch ist man gezwungen Hindernisse viel zu schnell zu überfahren. In der Folge federt man stark ein und hat "Feindkontakt". Meiner Einschätzung nacht geht mit einem Serien Fahrzeug viel mehr als man denkt wenn man den Verstand mitfahren lässt.

Grüße

Daniel

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Nur ganz kurz aber gerne PM:

  • War mit nem T 6..1 vor zwei Jahren ca. 3.500km in Island unterwegs, davon ca. die Hälfte F-Roads. Nicht ein einziges Mal Probleme. Anders gesagt: Alles, was im Trackbook Island "rot" ist geht bei normalem Wetter, alles was "schwarz" ist gar nicht erst versuchen!  ABER:
  • Bus ist bei mir auf 26cm (tiefster Punkt, Mitte unter der Vorderachse) höher gelegt und hat Unterfahrschutz. Beides fand ich nicht nur hilfreich, sondern echt wichtig.
  • Wassertiefe war bei uns max. 60cm und das nur ein einziges Mal (Luftansausgung/Entlüftungen liegen bei mir auf ca. 100cm im Scheibenwischerkasten). Aber das ist von Jahr zu Jahr sehr verschieden.

Peter

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von Plindner
unvollständig
  • Mag ich 2
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

Es gibt bessere Fahrzeuge als ein vw t6.1 auf Island f Straßen zu fahren. Ganz ehrlich das Fahrzeug mit der Technik kann schnell überfordert sein, der Allrad von VW  ist nicht der beste. Und ganz ehrlich, ein adblue Problem in der Pampas mit nur noch drei möglichen startversuchen wünsche ich keinen!
wir haben damals einen Toyota rav4 4x4 ausgeliehen und hatten unseren Spaß, z.b fahrt nach landmannslaugar.
Am besten die Kennzeichen mit Kabelkunden fixieren oder wirklich anschrauben. Da sonst bei flussdurchfahrten durch den Wasserdruck das Kennzeichen abhauen kann. 

wenn du selber mit deinen fährst darfst du einmal alle radlager erneuern einplanen, da die zwangsweise bei flussdurchfahrten kaputt gehen. 
 

Link zu diesem Kommentar

Ich finde auch, dass der Cali nicht das richtige Fahrzeug für die schwarzen F- Pisten ist, aber ich war auch selbst noch nicht dort.

Für mich wäre ein Unimog das ideale Fahrzeug für solche Pisten.... oder wenn es etwas größer sein darf, ein Tatra 813 - 8x8

 

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

nur nach den Standbild beurteilt, wäre mir der Bus schon lieber.

Da bekomme ich mein Geraffel unter und mir ist klar, wo ich gut schlafe.

Alles im Führerhaus oder auf der nackten Ladefläche des schon coolen 8x8?

 

entschiede Grüße msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Allein das Fahrerhaus des 813 ist innen mindestens fünf mal so groß wie der Cali und auf der Ladefläche wäre noch Platz für ein 25 Quadratmeter Wohncontainer.

So ein Fahrzeug wird sich sicherlich niemandn privat zulegen, aber man darf seine Fantasie doch auch mal am oberen Ende des möglichen schweifen lassen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

In Island habe ich auch immer verträumt zu den "Großen" rüber geschaut und ja, Unimog, ein ganz feines Fahrzeug.

 

Wie man es eben dreht und wendet, es bleibt immer ein Kompromiss. Mit unseren kleinen Transportern haben wir halt gewisse Nachteile. Aber die großen MANs und TATRAs und SILs, alle gesehen und für geil befunden in Island, sind dann halt träge und unflexibel. Mal eben an der fantastischen Aussicht umdrehen und in der Nische abparken: Fehlanzeige. Noch fix im Kronat einbremsen und ein Brot und zwei Feta holen: Größere Aufgabe. Einen Stellplatz auf der Ecke vorne direkt am Meer ergattern: Niemals.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sehe ich auch so. Mit dem Seikel Portalfahrwerk kommt man vllt an die Offroader ran. Aber so richtig Offroad, dafür ist er eben nicht gebaut. Aber:

 

Auch das unterschreibe ich sofort. Mut zur Delle und etwas vorausschauen, da packt der Kleine Einiges.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Aber auch so alte Bauern- und Waldarbeiterwege sind nix für die großen Brummer.

 

Unbedingt! 🍻

 

Hajeh, wir schweifen ab. Aber der TE ist eh nicht mehr dabei, oder?

 

Grüße 

Robert

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

absolut, der Tatra und insbesondere der Unimog sind wirklich die Fahrzeuge auf den zu Recht steht: ich fahre noch da weiter, wo ihr nicht hinkommt.

und träumen ist wichtig! Mache ich auch 😉

 

 

 

"5x so groß" ist bei 2,5 Breite und ca. 3 m Länge (außen) der Fahrerkabine aber auch anspruchsvoll zu rechnen zum Nettoinnenraum des Cali mit ca. 4,2 qm. Ich kenne den Tatra aber auch nicht aus dem Augenschein.

 

aber egal, wir wollen um die Zeit nicht mehr raufen 😉 

 

Tatra gut, Cali gut.

 

gute Nacht msk

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 190 Mitgliedern gesehen

    Franz56 SW4956 Plindner Bulli53 donneahi Ferdl BjoernAusB msk tonitest magicrunman ThorstenLu Bo209 aderci radlrob Emmental GruenNdB Bulli-Bike-Boulder-Beer FreeDriver Californiger Häuptling w1ls0n 4cheers Muli Semmel200 oesi2 crossbiker velomox luapremmah Joe Beachy11 DonPellegrino regri plonguel Bertram-der-Bulli Fabe snipy Blueslineuwe Mainline Lurch Qbee089 Mitmog Hyperion Zille Sven81 AlexClimber haaner DieselZugvogel AP2020 JoFe Julijul nick0297jan toulouse chris2008 Isus1002 Nowito Tosch65 stiptec Almeja jokeyus LupoBavarese T2-Fahrer Apple0504 a_tatscho Arkon Rastafazi MPuTR Lebbold Fiss_jr alexo Winter2004 toyo78 BaerbelE fringo -michaR- KaptnJoe nameci Matiflu p.eter Sigerik vieuxmotard Jspi idid calimerlin Palmer01 Speed1966 chruesi SirAlex WilliBrink titibus VanPhysix i319 Rikus Velosolex3800 paka Anlioati JochenHa bvddobb Bulliro Lefty75 Axl_f +90 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.