Zum Inhalt springen

F-Roads in Island


Sebastian29

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. 

Ich habe einen California Beach T6.1 4x4 manuell geschalten, mit Off-Road Bereifung.

Hat jemand erfahrung mit den F-Roads in Island? 

Ich habe schon einiges darüber gelsen. Einige sagen, kein Problem, andere sagen auf keinen Fall, nur super Jeeps. Kann ich mit dem Cali über nicht allzu tiefe Flüsse fahren? Wo liegt da die Grenze, ab wann macht ein Schnorchel Sinn? 

 

Vielen Dank für eure Hilfe 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn Du drüber fährst, ist die Tiefe doch egal.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sebastian29,

 

die einigen haben Recht und die anderen auch. Kommt ganz auf die F-Roads an, die du fahren möchtest und ganz besonders auf die Wetterverhältnisse.

 

Es gibt hier einige Calinisten mit Islanderfahrung im Board. Wenn du mal dein Profil vervollständigen würdest und evtl. sogar unter https://www.caliboard.de/forum/33-uservorstellung/ eine kleine Uservorstellung einstellen könntest täten die dir sicher auch weiterhelfen. Und die Suchfunktion täte es auch geben, z.B. Nach "Island Hochland" ...

 

Nix für ungut und beste Grüße 

Muli

Link zu diesem Kommentar

Hat uns damals sehr geholfen: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bist ja ne krasse Witzkiste… Hilft mir nur nicht weiter. Danke für gar nix. 

Link zu diesem Kommentar

Ich würde auch empfehlen, erst lesen, dann fragen. 

Link zu diesem Kommentar

Er hat doch Recht. Unspezifische Frage, unspezifische Antwort. Was erwartest Du denn? Die Wattiefe eines T6.1 kannste selber googlen und wenn Du eine Höherlegung verbaut hast, wirst Du genau wissen, wie viel mm dazugekommen sind. 

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Wow Danke Robert!!

Ich dachte das wäre hier ein Ort wo man sich gegenseitig hilft und einander unterstützt.

Aber da beweist du ja super das Gegenteil…

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt entspann Dich doch mal.

Was ist denn Deine konkrete Frage, auf die Du trotz Suchfunktion noch keine Antwort erhalten hast?

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche denn?

 

Da gibt es hier einige. Lies Dich doch bitte erstmal durch die entsprechenden Threads.

 

Ein Schnorchel ist primär sinnvoll, wenn die serielle Luftansaugung geflutet werden könnte. Ein Schnorchel ist dann aber nicht als Allheilmittel zu betrachten, er bedingt vielmehr die konsequente Weiterführung wie Verschlüsse der Getriebentlüftung(en), Standheizungsverschluss und solche Dinge. Man kann sich da wunderbar vertiefen und sich seine eigene Doktorarbeit draus machen. Oder aber, und das wäre mein Tipp, man schnallt sich erstmal belastbare Pneus auf und schaut sich die Sache vor Ort an. Manche F Straßen sind easy, andere sind Hardcore. Es gibt auch eine F-road map online mit sehr detaillierten Beschreibungen und sogar stundenlangen youtube-Abfahrten. 

 

Hier im Forum gibt es einige Wiederholungstäter, einige Einzelfahrberichte und sogar einige aktuelle Meldungen aus Island. Nimm Dir halt mal die Zeit und lies quer durch. Es lohnt sich.

 

Ach und: Man geht nicht in eine Kneipe und bepöbelt dann erstmal die Stammgäste. Oder?

 

Viel Spaß in Island.

 

Grüße 

Robert

 

 

Bearbeitet von radlrob
  • Mag ich 13
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Also wir waren letztes Jahr in Island und sind kreuz und quer durchs Land gefahren. Ein paar Flussdurchfahrten hatten wir auch. Unser T6.1 war auch noch zu dem Schnorchel mit Getriebeentlüftungen und den höher gelegten Ansaugungen der Standheizung und dem Zuheizer verbaut.

Wichtig sind auch intakte Türdichtungen. 
Ohne ans Limit zu gehen (circa 80 - 100 cm Wattiefe) sind wir ohne Probleme überall durchgekommen. Wichtig ist langsam fahren und sich an die vorgegebene Linie halten. Meist ist eine Leine gespannt, an der man sich orientieren soll.

Grüsse

Andi

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

In diesem Zusammenhang wäre ich an einer Einschätzung interessiert, ob es generell ratsam ist, mit einem serienmäßigen 4motion auf Island herumzufahren. Als einzige Änderung würde ich natürlich Stahlfelgen mit groben Reifen und einer verstärkten Flanke montieren.

 

Ansonsten brauche ich alle diese Offroad Umbauten im normalen Leben nicht und möchte meinen Cali auch nicht optisch in diese Richtung "verschandeln"

 

Bearbeitet von snipy
Link zu diesem Kommentar

Na ja. Einmal über einen großen Stein geschrammt und dein AdBlue Tank ist offen. Das war’s dann. Ebenso Differential. Etc. Etc. 
Es kann alles gut gehen.

4motion ist schon mal gut. Viele Straßen wären ohne 4x4 gar nicht erlaubt zu befahren.
Wir haben Touristen ohne 4 × 4 gesehen, die nicht mal ein Ersatzrad dabei hatten.
grüsse

Link zu diesem Kommentar

Die Ringstraße und die Westfjorde reichen für 4 Wochen ohne 4x 4.

Wenn du unbedingt ins Inland möchtest fahr mit einem Veranstalter. Spart eine Menge Geld fürs hochrüsten. 
Chic ist zu ein getunter Cali schon 😉. Wenn du in DK vor der Fähre stehst und siehst die Reisenden mit 30 Jahre alten Toyotas oder Landy‘s, die Dänen mit den Enten und die Italiener mit der Vespa kommst duvielleicht ins Grübeln. 

  • Mag ich 3
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und mich und meinen holländischen Kumpel mit'm Fahrrad nächstes Jahr. 😍

Bearbeitet von Lurch
  • Mag ich 4
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 235 Mitgliedern gesehen

    Hww Strombose smartandem bolten Whitewater StefanM oesi2 Michalitschke rage_0815 Johnny_Fly Tomcali Ma1hias Afrimi Waldfahrer SaschaZ locke31 niickm VanPhysix BulliSuse Erdnuckel UncleBen Timaey mramm Rentner2019 Rantanplan21 Plindner sensorswab surging Tarmac96 ruedigerZ Tacama Botte balalu kevmosl strojnik1 Rikus Lexter Brooktree Rhino-Bus Matiflu CaliBeach2021 bvddobb Arkon titibus jeckel77 Rudo Aurora2023 snipy jimmirain GerSchi nameci Pladijs vx220gt gele Bulliro lunasquare tour9799 tonitest JochenHa msk BONNIGEL Jjasp T6-4WD _FKO RonnyGC RioRisk Startlinetdi T31983 RunningKarli Qbee089 p.eter BaerbelE Muli nick0297jan Franz56 SW4956 Bulli53 donneahi Ferdl BjoernAusB magicrunman ThorstenLu Bo209 aderci radlrob Emmental GruenNdB Bulli-Bike-Boulder-Beer FreeDriver Californiger Häuptling w1ls0n 4cheers Semmel200 crossbiker velomox luapremmah Joe Beachy11 DonPellegrino +135 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.