Zum Inhalt springen

Starlink Mini statt Lesswire LTE Router


hgleisner

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

gerne möchte ich an dieser Stelle auch mal was beitragen.

leider bzw. zum Glück hatte unser GC keinen Lesswire lte Router.

gerne wollte ich die Funktionalität ihn über die CU ein und ausschalten zu können nutzen.

da unter dem Beifahrersitz sich die Kabel (zumindest die Stromversorgung) für den Lesswire lte Router befinden, habe ich dort direkt einen Konverter angeschlossen und ein Kabel hinter der Verkleidung nach oben gelegt.

wenn man den Starlink mini nicht dabei hat  liegt das Kabel einfach hinter der Verkleidung.

mit Saugnapfhalterung kann er in das Dachfenster „geklebt“ werden.

er könnte aber auch einfach auf dem

dach platziert werden sollte die Ausrichtung nicht gut genug sein.

getest habe ich den Starlink mini so bereits von der Stromversorgung und in einem anderen Kfz mit Dachfenster auch auf Autobahnfahrt.

100Mbit sind im

durchschnitt leicht zu erreichen auch wenn der dish flach ist und die Ausrichtung eigentlich nicht passt.

da die Sicherung scheinbar eine 5A ist bei 12volt, was 60 Watt ergibt. Und das Original Starlink Netzteil 30Volt bei 2A liefert, sollte es klappen und tut es aktuell auch.

gerne Kommentare falls ihr Ideen zur Verbesserung habt.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • hgleisner

    6

  • Onlyvans

    2

  • Breitler

    1

  • Slowmover

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 3 Wochen später...

Wahre Nerds, denen der Ausdruck "MikroTik" etwas sagt, könnten sich für folgendes neue Ding interessieren:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das Monster mit eSIM support gibt's jetzt schon um .

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

der hier genutzte Stecker unter dem Beifahrersitz hat ja 3 Leitungen: Masse, Dauerplus und geschaltetes Plus (über CU bzw. KFG).

Der originale Router nutzt das geschaltete Plus nur als Triggersignal; der eigentliche Betrieb -und damit auch die hauptsächliche Leistungsaufnahme- läuft über das Dauerplus.

 

Bei der hier vorgestellten Beschaltung hingegen sollen bis zu 5A über das KFG geschaltet werden. Ist der Bereich dafür ausgelegt? Wie ist das geschaltete Plus abgesichert?

Link zu diesem Kommentar

Das Thema hat mich interessiert und ich bin mal selbst auf die Suche gegangen.

 

Laut Schaltplan hängt das geschaltete Plus am KFG auf Stecker-Käfig 2, PIN 4. Lt Doku kann der Ausgang 5 A vertragen:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

KFG-seitig also wohl ohne Risiko.

Ob man das den 0,35er-Kabeln zumuten kann oder will, steht auf einem anderen Blatt. Andererseits zieht die Starlink Mini auch nicht dauerhaft 60 Watt im Betrieb sondern eher knapp die Hälfte.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Ich "plage" mich mit dem Gedanken, wie und wo man eine Starlink mini GC unterbringt. Auf YouTube beschreib jemand, dass man sie problemlos unter dem GFK-Dach unterbringen könnte, ich kann das kaum glauben. Wenn, dann könnte man sie ja einfach im Staukasten über dem Fahrerhaus unterbringen.

 

Gibt es dazu Erfahrungen?


Link zu diesem Kommentar

Da es ja problemlos auch innen am Dachfenster läuft, sollte es aus meiner Sicht auch kein großes Problem sein unter dem GFK Dach.

Ich trage mich auch mit dem Gedanken einer „Festinstallation“ im Innenraum und wollte dazu im Winter mal ein paar Tests machen.

Mit einem Antennenzoo für einen 5G Router funzt es auch wunderbar.

Einen Vorteil muss es ja mal haben, wenn man schon ein GFK Dach hat :)

 

Falls das schonmal jemand gemacht hat, wäre ich auch über Erfahrungen dankbar!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 62 Mitgliedern gesehen

    callilui speedcow Moasta Flanders Lagodi T4-Diebstahl Nightmeet nick0297jan JojoChester Slowmover Silviu Obersulm Kleber Hyperion Semmel200 n.t5 freeeze DonPellegrino Dexter AndreGC680 Schimmic Mannims65 apfelquark Back_To_Bus marchugo Emmental CalifornAx Mainline califranjo bendicht oceanfrank Onlyvans Bullson Californiger tonitest WuRie PaulW Jan_K Lienad _FKO Busfahrer03 CherryBuzz Berfuc stonie chrischö Mifoss20 bustrip Harald-Kuebler ulricht nsarassa RoteSocke Jennebond mti_pl Macsilk DerNik Hammerme Frankn Joe65 70erMichel Aligre wangsu MaFra

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.