Zum Inhalt springen

Ideen zur Einrichtung / Roomtour California Ocean


Tantefrieda

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist ok, wenn ich das hier teile.
ich bin seit einigen Jahren eher stille Mitleserim hier im Forum und habe schon so einige guten Tipps mitgenommen. Für alle, die ähnlich wie ich  immer auf der Suche nach Optimierung und Verbesserung sind, haben wir mal ein Video gemacht, in dem wir unseren Bus vorstellen – vielleicht ist ja die eine oder andere Idee für euch dabei.

Falls ihr Lust habt, schaut gerne mal rein:
 

 

Wir freuen uns über euer Feedback, Anregungen oder auch einfach einen netten Austausch – lieben Gruß!

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Tantefrieda,

erstmal Respekt für das Video, wirklich schön gemacht!

Dennoch (mit Verlaub) dürfte die Zielgruppe eher “T 6(.1) Anfänger” sein. Für mich, der sich seit rund 3 Jahren hier durchs Board kämpft, war nichts Neues dabei. 
Im Gegenteil, ich sehe an der einen oder anderen Stelle bei euch Ergänzungsbedarf. Natürlich aus meiner subjektiven Sicht, so ist es ja immer, jeder muss am Ende seine eigenen Vorstellungen umsetzen. Deswegen gebe ich nur Stichworte und das auch nur zum Thema Stauraum, alles Andere wie bspw. Belüftung im Stand, Umrüstung auf Propan, Wasserfiltrierung, Lichterkette (fehlt bei euch definitiv! 😉), Schlafboard/Ablage Dach etc. lasse ich bewusst weg. 
Auch die Möglichkeit der Stauraumerweiterung mit einer Heck- (AHK oder am Heckträger) oder Dachbox wird euch bekannt sein, deshalb gehe ich auch darauf nicht ein. 
 

Hier nun meine Stichworte, die mir spontan einfallen, meldet euch, solltet ihr mehr Infos zu einzelnen Ideen haben wollen. Das Meiste werdet ihr aber über die Suchfunktion finden. 

 

- Tisch und gleichzeitig Deckel einer Eurobox

- Werkzeugtasche außen an Eurobox

- 25m Kabel mit Winkelkupplung(!) unter Motorhaube

- Flache Tasche für ebooks oder Zeitschriften an Decke Untergeschoss

- Regalböden hier aus dem Shop ohne Schrauben

- Netz für Aussparung Rückseite Lehne Rücksitzbank 

- Stauraum hinter Fahrersitz am Boden

- Kleine Boxen Schiebeblende vor dem Schrank

- Boxen (geklebt) am Heckschrank

- Haken (Haltegriffe Fahrerkabine und Wohnraum)

- IKEA Sunnersta Ablage als Ergänzung zum Küchenmodul

- Zewarollenhalter

- Stauraum in der Heckklappen-Tasche bei den Stühlen

- Ausnutzung Hohlraum hinter dem Tisch in der Schiebetür 

- Welche Teile kann man auch außen transportieren, z.B. Keile am Heck

 

So, mehr fällt mir erstmal nicht ein, vielleicht ist ja die eine oder andere Idee für euch dabei. 😅

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Wolle,

danke für deine ausführliche und konstruktive Rückmeldung – und natürlich auch für dein Lob zum Video, das freut uns total! 😊

Ob Einsteiger oder erfahrene Califahrer - unser Video war als Roomtour durch unseren Bulli gedacht, in der wir unser aktuelles Setup ganz subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit vorstellen. Ich persönlich finde sowas bei anderen ja immer unheimlich interessant und meist gibt es auch noch was neues und viel besseres dabei. 

Klar gibt es noch unzählige weitere gute Tipps und Tricks – einige davon kannten wir schon, andere sind neu für uns – danke also für deine vielen Ergänzungen! 🙏

Ein paar Dinge (wie z. B. die Lichterkette 😉, Schlafboard oder Gasflasche) haben wir tatsächlich – sie war diesmal einfach kein Thema. 
Manche Ideen wie z. B. die Küchenrollenhalterung haben wir dagegen ausprobiert, aber wieder verworfen und sie sind in der großen Kiste mit aussortiertem Campingzubehör im Keller gelandet. Anderes wie den Eurobox-Deckel-Tisch finden wir für uns eher unpraktisch. 

Unser Setup ist unser Mix aus unserer Erfahrung, Pragmatismus, versuchtem Minimalismus und persönlichen Vorlieben – und ändert sich sicher auch immer wieder. So genügt uns z. B. ein 10m Kabel und die Keile lassen wir ganz weg.
Insgesamt bevorzugen wir ein eher cleanes Fahrzeug – möglichst wenig Umbau, viel Flexibilität, weil spontan doch mal jemand im Auto mitfährt oder wir spontan am Wochende losfahren. 

Aber eigentlich ist doch genau das ist das Schöne am Cali-Camping: Jeder entdeckt ständig Neues, was für ihn oder sie gerade gut passt – und manchmal sind es dann auch die kleinen Ideen aus dem Board, die einem richtig weiterhelfen.

Also danke dir nochmal für den Austausch und deine Liste. 

Viele Grüße
Birgit

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Wolle,

 

hast Du da mal ein Foto ?

Ist diese Tasche tatsächlich Unterseite Bett oben ?

 

Gruß

 

Uli

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, genau.

 

Besser, einen Link 😉:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

So, jetzt komme ich auch mal zu einer richtigen Antwort @Tantefrieda, zumindest zu ein paar Kleinigkeiten:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier glaube ich, dass es nur in eurem Setup unpraktisch ist, da ihr flachere Euroboxen habt. Mit meinen 28er Boxen kann ich locker bei einer Box auf die obersten 3,5cm verzichten, die der Deckel einnimmt. Und der Tisch selbst ist super praktisch, diesen zusätzlichen kleinen Beistelltisch brauchen wir praktisch immer, egal, ob neben dem Grill oder neben dem Standard-Cali Tisch mit der Grünthal Tischplattenerweiterung. Bitte nicht missverstehen, ich möchte euch davon gar nicht überzeugen, da aber auch andere hier mitlesen, möchte ich denen eine alternative Sichtweise aufzeigen. Das gilt im Übrigen für alle meine Kommentare hier in diesem Thread.

 

Absolut in Ordnung, da ging es auch gar nicht so sehr um die Länge, vielmehr ist die Winkelkupplung mit Außen-Schuko-Steckdose ein Gewinn, aber das eigentlich Entscheidende ist die Unterbringung im Motorraum. Denn wenn Du Dir in einer Eurobox 10m Kabel und die CEE-Adapter sparen kannst, hast Du plötzlich Platz für andere Dinge (z.B. einen "Deckeltisch" 😉 ) oder bekommst die restlichen besser unter, so dass sie nicht (wie bei euch) teilweise oben auf dem restlichen Inhalt der Euroboxen liegen.

 

Das finde ich spannend: Habt ihr immer ebene Stellplätze oder seid ihr nicht empfindlich, was Gefälle angeht?

 

100% Zustimmung, genau so sehen und praktizieren wir das auch. Um so wichtiger ist es die vielen kleinen und teilweise versteckten Stauräume zu kennen und zu nutzen.

Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo Wolle, 
 

sorry, aber mit dem Eurobox-Deckel-Tisch wirst du uns nicht überzeugen können 😉 Wie wir im Video auch gesagt hatten, haben wir uns ziemlich bewusst für die niedrigeren Boxen und gegen Deckel entschieden, nachdem wir beides getestet hatten. Abgesehen davon, dass uns die Deckel immer im Weg sind, finden wir es so einfach viel praktischer.  Man kann ohne großes hin und her was in die Boxen stecken oder rausnehmen und vor allem bleibt so einfach Platz für größere Flache Dinge, die über die Boxen gelegt oder reingeschoben werden können, wie z. B. die Solartasche, der Klapphocker mit Tischplatte (der sowohl Beistelltisch als auch bequeme Fußablage ist), das Calicap, die Tarps, ... unser kleiner Klapptisch hat z. B. zwischen den Boxen noch Platz gefunden. 

Unser Kabel ist ein CEE Kabel, braucht keine Adapter und auch nicht zu viel Platz und wird auch künftig nicht im Motorraum mitfahren, denn der ist für uns einfach kein Stauraum. 

Nein, wir haben sicher nicht immer ebene Stellplätze 😉 , aber oft kann man einfach durch passendes Parken schon was verbessern und für uns ist das Wichtigste, dass der Kopf beim Schlafen höher ist als der Rest und das kann man notfalls auch durch einfaches Umdrehen im Bett lösen. Spart Platz und Zeit und Aufwand 🙂 

Und ja, ich find die versteckten Stauräume durchaus sinnvoll und praktisch. Ich spar mir die aber auch gerne einfach mal auf und nutze sie dann bei Bedarf unterwegs, wenn ein spontaner Shoppingalarm noch irgendwo im Auto untergebracht werden muss 😉 . 

 

Viele Grüße

Birgit 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 182 Mitgliedern gesehen

    shoulders gele AP2020 magicrunman Glompf Famous13 Jojo2351 Sven81 Heizfeiz MUC_Cali Adddi Sofasurfer Californiger BusMichu burna patttmannn pao1o Keinbaum Tomhas LupoBavarese Wolle27 aderci Endlich Tantefrieda Tiatia Calilotta lepse Daniel-Tim patseeu Korbi1608 Bergdoktor Ferdl tommasini Miar MrHomn Bellavista Dirk135 Calinda7 Arkon flokel Flh75 Winter2004 Surflurch Julijul Bertram-der-Bulli Theo-Retiker derDicke Hans_87 MisterX Bulli-Bike-Boulder-Beer Ruth_MUC Nero3 AlexClimber tonitest Emmental KaptnJoe chruesi msk Frankie72 bruece-lee alexo exCEer Zille vieuxmotard MaLachML FreeDriver FlyingT Schuli Unbekannter teverino Dan69 DonPellegrino BjoernAusB Lagodi kattastrof Calimaso nofraghein Segelsonne thomasvo Canyon7Rider Aurora2023 abbyhund Pete25 Blueslineuwe kochmos lunasquare Mitmog stiptec p.eter voelligahnungslos calimerlin jimmirain Svenni e-deprie oceanfrank Calinoob mb0610 Altfritz2000 bendicht GER193 +82 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.