Zum Inhalt springen

Schadstoffbelastung im GC 600 / 680


Empfohlene Beiträge

Wie ist eure Erfahrung mit der Kanzlei Stoll und Sauer?

Sie reagieren seit über 3 Wochen nicht auf meine Emails und wirken für mich deshalb nicht sehr engagiert. Natürlich ist jeder Fall individuell und komplex, aber ich hatte zuvor jedesmal einen anderen Ansprechpartner und nach Unterzeichnung des Vertrages mit der Kasnzlei war plötzlich Ruhe. Bis zur Unterzeichnung kam jeden Tag eine Email oder Hinweis alle Bögen auszufüllen und zu unterschreiben.

 

Könnt ihre eine andere Kanzlei empfehlen, mit der ihr wegen dem Schadstoffskandal schon gut zusammenarbeitet? Überlege mein Mandat zu entziehen.

Bearbeitet von prth
Link zu diesem Kommentar

Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, entschuldige bitte. Für diejenigen, die ein Problem haben und nach einer Lösung suchen, hilft es nicht wenn x Leute schreiben, dass sie kein Problem haben. Mir persönlich hilft es, wenn Leute sagen, ob sie ein Problem haben, wie sie damit umgegangen sind, welche Maßnahmen sie eingeleitet haben, was gemacht wurde, was es gekostet hat, und ob der Schaden abgestellt wurde.

 

Ich freu mich für dich, dass du ein problemfreies Fahrzeug fährst und hoffe du genießt jede Stunde darin. Wir halten uns seit dem Messergebnis im Fahrzeug nicht mehr auf.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

entschuldigt bitte, ich wollte mit meiner Frage nicht diesen Thread "kapern" - es ging mir tatsächlich nur darum von 680 Fahrern ein Bild zu bekommen, da sowohl in der Berichterstattung des ZDF als auch hier im Forum der Fokus auf dem 600 zu liegen scheint.

 

Außer einem anfänglichen Neuwagengeruch konnten wir in den vergangenen 3 Jahren nichts weiter wahrnehmen und fühlen uns sehr wohl, haben auch keine Beschwerden wie hier in heftigster Art beschrieben.

 

Unser 680 hatte zwar sonst alle von "Home of Cali" per Checkliste beschriebenen Kinderkrankheiten wie defekte Dachnaht, defekte Wasserhähne, 3. Bremsleuchte, Rost am Heck durch Wassereintritt, Hekis, Risse am Rahmen der Serviceklappe etc - aber das wurde freundlicherweise alles im Rahmen der Garantie erledigt.

 

Zu den Maßnahmen bezüglich GFK informiere ich mich dennoch weiter, um dann in den kommenden Wochen weiter zu entscheiden:

 

1. ich bin aktuell mit der Dekra und mit Dräger im Gespräch zu möglichen Messungen

 

2. habe ich eine Zusage meiner Rechtschutzversicherung, dass rechtliche Schritte entsprechend gedeckt wären - eine Kanzlei für eine Erstberatung suche ich gerade aus

 

 

 

  

Bearbeitet von klaus2401
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier wären wir auch sehr interessiert, wenn jemand eine gute Kanzlei empfehlen kann. Wir wollten uns mit Stoll und Sauer in Verbindung setzen. Wenn hier die Erfahrung jedoch nicht so gut ist, würden wir natürlich lieber eine andere Kanzlei engagieren

Link zu diesem Kommentar

aktuell spannende Aussage eines Prüfers (sorry wenn ich auf die Namensnennung des Instituts verzichte):

 

das Thema Schadstoffe in Autos und Wohnmobilen ist seit vielen Jahren bekannt und ist unabhängig von Automarken. Seiner Erfahrung nach treten Anfragen für Prüfungen nach Ausdünstungen immer mediengesteuert auf.

 

Sehr ernüchternd 😕

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin.

"Mediengesteuert" wäre auch genau gegenteilige Maßnahmen:

 

Wenn z. B. ein Verbrauchertestmagazine die Hersteller von Wohnmobilen aufrufen würden, Ihre Modelle einem Testszenario zur Verfügung zustellen, was denkt Ihr was für ein Testexemplar geliefert werden würde? Da wird vor ALLES gewaschen, gedämpft, behandelt, damit auch wirklich NICHT mehr zu messen ist. Ich spreche da aus Erfahrung (zwar keine Automobile aber Möbel für Kinder).

 

Es geht immer darum, wie jeder selbst mit solchen Themen umgeht. Mir ist es z. B. auch völlig egal, ob neben mir jemand raucht, obwohl ich auch schon immer Nichtraucher bin.

 

Hier wir ja auch nur gefragt, ob wir noch etwas riechen, denn nur dann beginnt man zu Untersuchen. Nichts zu riechen heißt ja nicht, dass auch nichts da ist.

 

Und ich stehe dazu: dieser Thread ist genau deshalb für mich ein Philosophisches Thema und deshalb äußere ich auch meine Meinung dazu.

 

Wegen dieses Berichts und weiterer Untersuchungen wird VW nichts am Grand California ändern.

 

VG Ned

Link zu diesem Kommentar

Das Ergebnis des Gutachtens beinhaltet die folgende Information: das Fahrzeug ist mit den aktuellen gemessenen Werten ab 2027 nicht mehr zulassungsfähig.


Dazu kommt die Information, dass Mitarbeiter Mängel angezeigt haben, und berichtet haben, dass diese ignoriert wurden. Das wurde öffentlich. Das ist eine Information, die Kunden vorher nicht hatten.

 

Dann wurde im weiteren Verlauf ein Bordbuch Einleger herausgegeben, mit einer Information, die auch nachdenklich machen sollte.

 

Gibt also genügend Anlässe und Informationen tätig zu werden. Und ich denke, man darf auch hoffnungsvoll sein, denn auch bei VW arbeiten viele Menschen mit Familie und ich glaube nicht, dass sie im Vorsatz schaden wollen, sondern das große Organisationen Probleme bewältigen müssen, und dass diese großen Systeme sich gerne dagegen wehren.

 

Wenn du hoffnungslos bist, dass sich irgendetwas ändert, ok; ich denke, der Hersteller wird sich an die Regularien halten müssen d.h. bis 2027 muss etwas passieren.

 

Hier ist jetzt wichtig herauszufinden, was konkret getan werden kann, um aus der eigenen Betroffenheit eine Lösung zu generieren.

 

Vielleicht ist es möglich, Philosophie und persönliche Meinungen in dem anderen Beitrag zu veröffentlichen, der genau das gleiche Thema betrifft, und kaum noch zu lesen ist.

Das war Eingangs die Bitte, und es wäre wirklich schön, wenn man sich dran halten würde. Damit alle anderen hier relevante Informationen finden können.

 

Bearbeitet von Werner_hh
Ergänzungen zur Historie
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Werner,

 

zur Konkretisierung: bedeutet "das Fahrzeug" = dein individueller GC600 so wie er gemessen wurde und nicht die Serie, richtig?

 

Bedeutet auch, dass Dir damit in 2027 Deine HU verweigert werden kann?

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Fahrzeug. Ja. Zugelassen ist er ja, ich denke da gibt es keine Auswirkungen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner,

 

kannst Du ggf noch etwas zum "Versuchsaufbau" schreiben, dh unter welchen Umständen die Messungen vorgenommen wurden. So zB Außen- und Innentemperatur, Stellen an denen gemessen wurde, auf welche Stoffe konkret gemessen wurde etc ...

 

Vielen Dank und Grüße 

Link zu diesem Kommentar

Moin Klaus, ganz lieben Dank für deine Frage, ich würde das gerne weiterleiten an das Mess Institut, die können Dir genau sagen, unter welchen Bedingungen was gemessen wird.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben einen 600er aus Mitte 2020. Kurz unsere Erfahrungen mit diesem Thema:

Der "Neuwagengeruch" hat über die Zeit stetig abgenommen, auffällig intensiv war er anfänglich aber schon.

Aufgrund der aktuellen Diskussion wollten wir nun aber schon wissen, wie es um unser Fahrzeug bestellt ist.

 

Wir haben unseren Händler angefragt, ob es möglich wäre die aktuell verbliebene Schadstoffkonzentration von Seiten VW messen zu lassen.

Der Händler hat unsere Anfrage widerwillig an VW weitergeleitet; Dann passierte erst einmal Monate nichts.

Unser Fahrzeug sollte dann auf einmal 6 Wochen nach Hannover geholt werden, um Schadstoffmessungen vorzunehmen.

Auf Nachfrage "was und wie" bekamen wir die Aussage, dass uns die Testergebnisse NICHT zur Verfügung gestellt werden.

Dieses "Angebot" haben wir folglich dankend ausgeschlagen.

 

Wir hatten in der Zwischenzeit auch bereits eine Labor-Messung über einen Baubiologen vornehmen lassen.

Dieser hatte Erfahrung mit Campern und er hat uns auch entsprechend bezüglich der Messung beraten.

Klar, es ist keine ganze Testreihe, wie es in der Automobilbranche anscheinend üblich ist, sondern eine situative Zustands-Darstellung.

Die Ergebnisse dieser Schadstoffmessung bewegen sich aktuell in einem für uns persönlich vertretbaren Rahmen.

Bei unserer Messung waren die meisten Grenzwert-/Richtwert-Empfehlungen eingehalten.

Welcher Konzentration wir die letzten fünf Jahre jedoch ausgesetzt waren möchte ich mir nicht ausmalen - unser Sohn schläft unterm Dach.

Den Umgang von VW mit diesem Thema finde ich gelinde gesagt inakzeptabel.

Falls jemand einen Ansprechpartner für eine Schadstoffmessung im Raum München braucht, gerne mir eine Privatnachricht schreiben.

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 369 Mitgliedern gesehen

    henne87 Eifelwolf GrandCalifornia mjancom linux14 JAKJOA JudithR klaus2401 Yellowspider Fvkrogh andreas.stefan aderci n.t5 TheJanno debris JTT knuffle Joe Soylentgreen Scandi-Fan -Joerch- kuestensturm bpunktm waxtomwax Bo1848 Haikumsai ThomasR T4-Diebstahl callimoucho Maffy alke Obersulm Bulli85 speedcow Lienad WuRie califranjo Monstercali dextroaktiv danshred born2rock Berfuc Shibafan Bullifeeling imrekallai Tahow prth chappy Bobby59 demmo stonie Werner_hh JoeFlash Hexemer Back_To_Bus AndreGC680 Sternie GerriZwei Jerawi mpknight MD_998 jekyll _FKO D.Fleischer Rockiebal haaner nick0297jan Antheo Oberbayer Moasta FlyingT Schmack bustrip callilui MarioRS Flanders Oelfuss Artc88 Supertobi Eges Semmel200 GCharly Emmental Kleber Mkroenicke Cali-on-tour calimerlin Californiger plonguel vieuxmotard Radfahrer JPFFN woupi Schimmic Migbi hekoo Quentin_van_Huissmann VWFan eisenhauer654 Flh75 +269 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.