Zum Inhalt springen

Schadstoffbelastung im GC 600 / 680


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie hast du denn diese Mikrorissbildung am Dach festgestellt? Ich nehme an, dass man das nicht direkt am Dach sieht, oder doch?
Grüße

Stepan

Link zu diesem Kommentar

Wie zuvor schon erwähnt, hat meine Werkstatt nach dem Abziehen des Solarpanels einen Lackschaden festgestellt und bei genauerem Hinsehen dann Mikrorisse. Die Mikrorisse sollten dann von einem GFK Fachbetrieb in der Umgebung repariert werden, dabei wurden auch in anderen Bereichen des GFK Daches Risse entdeckt. VWN hätte die Reparatur bezahlt, wenn einer der 4 angefragten Fachbetriebe die Rparatur mit nachfolgender Gewährleistung durchgeführt hätte. Diese konnte und wollte keiner geben. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Rückmeldung, nicht gut zu hören. Viel Glück bei der Regulierung!
VG
Stepan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine Frage noch, war das ganze innerhalb oder außerhalb der Garantiezeit?

Link zu diesem Kommentar

Gemeldet war die erneute Solarpanelblasenbildung innerhalb der verlängerten Neuwagengarantiezeit von 5 Jahren (zuvor schon mehrfach gewechselt). Die Garantie lief Anfang Februar aus. Dann wurde es außerhalb der Zeit im März ersetzt, mit anschließender erneuter Blasenbildung, weshalb von mir die Reklamation der Reparatur kurz danach erfolgte, wegen weiterhin bestehendem Mangel.

Link zu diesem Kommentar

Sammelklage VW - Artikel Promobil

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von Maffy
  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

ich muss bitte nochmals eine Rückfrage stellen zu den betroffenen Modellen. In der Berichterstattung von ZDF Frontal kommen 3 Besitzer des GC600 zu Wort, jedoch kein GC680 Besitzer. Die Tabelle mit den Messwerten führt ebenfalls den GC680, jedoch mit deutlich geringeren Werten als die des GC600. Weiter sind auch hier im Forum vor allem GC600 Besitzer im Fokus der Diskussion. Ist der GC680 tatsächlich weit weniger betroffen und hat sich das Thema nach ca 3 1/2 Jahren (bei mir im Fahrzeug) tatsächlich verflüchtigt? Haben andere GC680 Besitzer hier im Forum das Thema mit wahrnehmbaren Gerüchen? 

 

Und nein, ich will das Thema nicht herunterspielen. Ich suche nur nach einer sinnvollen Bewertung und einem sinnvollen Umgang mit der Thematik. Ich befasse mich derzeit sehr intensiv mit der Thematik und suche auch nach Anbietern für Raumluftmessung in Fahrzeugen. Die Dekra in Stuttgart scheint hier ein kompetenter Ansprechpartner zu sein.

 

Viele Grüße

Klaus

  

Link zu diesem Kommentar

Moin Klaus,

bei unserem GC680, ausgeliefert Okt 2022 Modelljahr 2023, haben wir keinerlei Gerüche festgestellt (meine Frau gilt als DER Spürhund!)

Eine Messung haben wir nicht durchführenlassen

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so wie bei unserem GC 600, EZ 11/21. Nur der Schaumstoff der Matratzen hat anfangs sehr unangenehm gerochen – war aber nach ein paar Wochen in der Sonne ausgedünstet.

Unangenehme Gerüche oder Kopfschmerzen etc.  haben wir nie festgestellt.

 

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

ich hatte nach der Abholung des GC im April 2021 keinen gravierenden Geruch wahrgenommen. Nur den Neuwagengeruch. Innerhalb der nächsten Wochen hatte ich den GC oberhalb der Bettkante komplett demontiert und alles mit mindestens 19+4 oder 19+19+4 mm Armaflex isoliert. Somit gibt es keine Stelle mehr am Dach wo etwas nach innen ausdünsten könnte. Wäre vielleicht eine Lösung für den einen oder anderen User.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Klaus,

 

wir haben einen 680er, das erste Jahr haben wir mit dem Gestanksproblem sehr gehadert. Eine Beschreibung findest Du im ersten Faden zu diesem Thema.

 

Ich vermute, es gib vom Grand California deutlich mehr 600er als 680er, daher rührt auch vielleicht die Differenz in den Meldungen zu dem Problem.

 

Die unterschiedlichen Messwerte zwischen den beiden Modellen könnten vielleicht mit der Tatsache zusammenhängen, daß die GFK-Dächer vom 680er auch auf den "normalen" Cafter Modellen verwendet werden, wodurch es davon mehr geben könnte und sie dadurch vielleicht länger auf Lager liegen, was die durchschnittliche Schadstoffkonzentration im ausgelieferten 680er dann etwas reduziert...

 

...ist aber alles nur Spekulation...

 

Liebe Grüße, Mario

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin André,

nicht jeder Nutzer zerlegt sein Fahrzeug nach Auslieferung!

Respekt für deinen Mut!

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

in unser 680er hatten wir nie irgendeinen Geruch wahrgenommen. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob solche Beiträge den anderen hier im Kanal wirklich weiterhelfen. Es ist natürlich nett, wenn jemand seine eigenen Eindrücke teilt oder schreibt, dass zu Hause „nichts zu riechen“ ist – aber in einer geordneten Diskussion bringt uns das leider nicht wirklich weiter. Wenn viele einfach nur schreiben, dass sie selbst kein Problem feststellen, entsteht schnell ein verzerrtes Bild, und diejenigen, die tatsächlich nach Ursachen oder Lösungen suchen, finden kaum Orientierung.

 

Hilfreich wäre es dagegen, wenn wir uns hier im Kanal stärker auf konkrete Messwerte, Erfahrungen mit Messverfahren oder Vorgehensweisen konzentrieren – also darauf, was tatsächlich gemessen wurde und wie man damit umgeht.

 

Die Idee, etwa ein Dach komplett auszubauen und darunter Materialien zu testen, ist zum Beispiel super – wenn vorher und nachher gemessen wird, um Veränderungen nachvollziehen zu können, und wie man es gelöst hat, diese Kosten zu bewältigen. Genau solche Beiträge wären hier besonders wertvoll.

 

Persönliche Eindrücke oder allgemeine Erfahrungen passen dagegen besser in den Austausch-Kanal. Immerhin lesen hier mehrere Hundert Leute mit, darunter auch solche, die sich ernsthafte Sorgen machen – etwa, was passiert, wenn sie mit kleinen Kindern mehrere Wochen oder vielleicht im Rahmen einer Elternzeit auch mehrere Monate unterwegs sind.

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Werner, 

 

Naja - die andere Meinung verfälscht doch genauso das Bild. Wenn alle hier nur schreiben, dass es riecht und andere schreiben, dass es eben nicht riecht, dann zeigt das doch das Bild, was Klaus hören möchte. 

 

Um deutlich aus meiner Sicht zu sagen: Unser GC680 hat keine Schadstoffbelastung. Uns geht es seit fast fünf Jahren gut im Auto. 

 

Danach wurde gefragt und darauf wurde von den 680 Fahrern geantwortet. 

 

Und ja, unser 680er ist in vielerlei Hinsicht anders als der 600er. Viele der hier oft geteilten Probleme hatten wir nicht. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 344 Mitgliedern gesehen

    Globe callilui chappy haaner calimerlin n.t5 Fabe Nightmeet bruece-lee Werner_hh nurdiesge Antheo Emmental JoeFlash bpunktm nick0297jan JudithR Klusa klaus2401 hans_771 Bertram-der-Bulli aderci GrandCalifornia vieuxmotard Stumpjumper Vicot magicrunman Moasta Oberbayer thnbd JPFFN AndreGC680 Daik JTT Slowmover JaexMex kuestensturm Flanders TDE-Udo Semmel200 Mainline BuDa Hyperion DonPellegrino MarioRS Bart7974 GCharly Rockiebal prth Californiger Tommy0815 D.Fleischer Lienad GregorK Segelsonne Maffy FlyingT andreas.stefan Bullifeeling erasermetal WuRie radrenner Oechel exCEer ufo61 DaniB77 CaliNero billeralf Berfuc Quentin_van_Huissmann ich10 syno21 califranjo Mifoss20 GER193 NicoGiese Obersulm Fvkrogh Kleber alke jekyll Onlyvans danshred linux14 woupi Haikumsai Sternie _FKO Mannims65 ThomasR Ocean_2019 Flh75 Steppler bustrip Robsi1610 stonie Fram Dexter T2-Fahrer plonguel +244 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.