Zum Inhalt springen

Reifenverschleiß Vorderreifen außen


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dtto ..  

Bridgestone  ( Erstbereifung ) nie wieder

mit Hankook ist das Problem gänzlich verschwunden 

Link zu diesem Kommentar

Wir sind umgestiegen nach Falken Wildpeak 23555R18. Gefallt gut.

Link zu diesem Kommentar

Ich denkle, dass ich selbst durch zu niedrigen Luftdruck für den hohen Verschleiß gesorgt habe.

 

Ich war heute Vormittag beim Freundlichen.

Zum Luftdruck in den inzwischen ja mit Reserverad (hinten links) und Ersatzreifen (hinten rechts) ersetzten Reifen konnte er nichts sagen, da die ja auf 3,1 Bar waren, aber wir haben dann mal den Luftdruck vorne gemessen. Leider nur 2,6 Bar. Rein sollen aber 3,1 Bar.

Ich hatte vor 3 Wochen ( bei meiner Tour war das vor ca. 6000 km) alle Reifen geprüft (in Warschau) und auf 3,1  Bar eingestellt.

Dann bin ich über Düsseldorf nach Madrid gefahren (ca. 3000km). Dort hatte ich dann 3,3 Bar gemessen, da es in Madrid vorletzte Woche so heiß war, und dämlicherweise den Druck auf 3,1 Bar reduziert.

Da es Ganzjahresreifen sind und die eine Straßentemperatur (wie sie in Spanien an den Autobahnen ja teilweise angezeigt werden) von 55 Grad nicht so sonderlich gut abkönnen, haben die Reifen gelitten.

 

Auf dem Weg von Madrid über Barcelona nach Imola (Norditalien) und dann weiter durch die Schweiz nach Frankfurt (wieder knapp 3000 KM) hat aufgrund der niedrigeren Temperaturen der Druck in den Reifen wieder abgenommen, sodass sie vorne heute bei nur noch 2,6 Bar lagen. 

ALSO, selber Schuld 😞

 

Da eine Achsvermessung beim Freundlichen 176,- kosten soll, lasse ich dass nun in einer anderen Werkstatt machen. Wenn morgen das Vermessungs-Protokoll dann  aussagt, dass alles in Ordnung ist, war es der in allen Reifen zu niedrige Luftdruck.

 

Auf Nachfrage beim Freundlichen wurde mir vom Meister gesagt, dass derReifenwechsel in der anderen Werkstatt NICHT zu einem Garantieverlist führt.

 

Ich melde mich wieder, wenn ich morgen mehr weiß.

 

Ich Dussel... also immer alle 1000KM mal den Reifendruck prüfen. Bei 8000KM in 3 Wochen ist das dann eben alle paar Tage.

 

Gruß, der immer wieder lernende CaliOvali

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ovali

 

ich denke so gehts jedem Mal, hatte das auch schon.

Seitdem: min 3.2...3.3 Bar "Kalt" also bei Start.

Im Sommer bei 35-45 Grad wird der Reifen gefühlt derart prall, dass er hochtönernd klingt beim Anklopfen. Der Gripp am Crossclimate ist dennoch für mein Empfinden sehr gut bei Hitze, keine Profilschäden, ca 1.5mm Mehr Kantenverschleiss auf 50 000, das passt. Trotz BAB und "heissen Kurven"  🤭

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


darf ich neugieriger Weise fragen von welcher Garantie ,  auf was ? du sprichst ?

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Paul, mit wieviel Reifendruck fährst Du Deine Falken Wildpeak?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Werksgarantie, der Bulli ist ja erst 17 Monate alt... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da gibt es zwei Systeme: Echte Drucksensoren in den Ventilen (Sonderausstattung, registriert Druckverlust, den gab es hier ja nicht) und die Messung der Raddrehzahl durch das ABS. Letzteres hat jeder und ist eine Softwarefunktion, welche die Raddrehzahlen miteinander vergleicht. Wenn alle Räder denselben zu niedrigen Luftdruck haben, schlägt dieses System natürlich auch nicht an. 

Link zu diesem Kommentar

Die echten Sensoren müssen den Druckverlust durchaus bemerkten und die Fehlermeldung im KI zeigen.

Wenn die Reifen neu aufgezogen werden, werden die Sensoren mit dem richtigen Reifendruck (kalt) kalibriert.

Wenn nun Druckverlust auftritt, egal ob durch Plattfuß oder durch manuelles Luftablassen unter die Warngrenze, muss der Sensor einen Impuls geben.

Die ABS-Messung reagiert in diesem Fall nicht, das sehe ich auch so. 

 

So oder so - man muss den richtigen Luftdruck für den montierten Reifen kennen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

das System ist nicht überzeugend / hat seine (frühen) Grenzen:

Ich hatte letztes einen Reifenschaden und bin bin 4 x nach Nachpumpen deutlich unter 2 Bar gefahren ohne das eine Meldung kam. Eine Meldung kam, allerdings hätte ich sie früher erwartet.

Natürlich immer zurückgesetzt nach Pumpen. 

Zum Schluss hatte ich noch knapp 1 Bar drin, mit ohne Meldung.

Allerdings war die Straße sehr kurvig, so dass alle Räder immer unterschiedliche Drehzahlen hatten, vllt wäre es auf gerader Strecke einfacher gewesen und die Meldung wäre früher gekommen...

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

Bei mir hatte die ABS Messung auf eine Änderung von 0,1 Bar reagiert.

👍

Nachpumpen an Tankstelle...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bzw. bei heißen Reifen keine Luft ablassen.....😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe das Gefragt bei Falken. Ist abhängig von Achlast.

- Berekende bandendruk bij asbelasting:

- 1400Kg = 2,9 Bar

- 1450Kg = 3,0 Bar

- 1540Kg = 3,2 Bar

- 1600Kg = 3,3 Bar

- 1640Kg = 3,4 Bar

- 1760Kg = 3,4 Bar

- maximale toegestane bandendruk = 3,4 Bar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 274 Mitgliedern gesehen

    w1ls0n Winki mike1212 tonitest toulouse msk magicrunman nick0297jan Christoph1234 MrHomn Sofasurfer Jspi FreeDriver Schimmic Cali-on-tour AVVE Fiss_jr PaulW Thosch T2-Fahrer D231 DonPellegrino golf62 Calimaso roibusch Oelfuss Emmental patseeu EHarry Benno_R snipy Hyperion Feuerzunge Segelsonne gngn Miar aderci GerSchi MartinR Radfahrer Reno66 simisch Almroad Straminke Mainline Californiger Ecomo Zille StadtLandMeer Jim calimerlin derDicke Bertram-der-Bulli Nero3 oceanfrank Adddi exCEer CaliOvali BONNIGEL BaerbelE stiptec Portnoy Tobsn88 crossbiker Schuli JojoChester voelligahnungslos p.eter bonanzarad radrenner mimo76 Bruno_He Klaus5 Franz56 1tobago Heiko_W nofraghein gordon shumway Pitflit Johnny_Fly Kd73 Holgix sts DieselZugvogel Ernstzweifel Tim_Jochen Startlinetdi Matts Seb00 flokel Arkon chruesi GER193 Jackthehack LupoBavarese mabup Keinbaum Famous13 Blueslineuwe Raptural +174 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.