Zum Inhalt springen

Reifenverschleiß Vorderreifen außen


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Reno, vielen Dank für Deinen Post. Das starke Walken ist mir auch aufgefallen, und ich gebe Dir Recht, dass es mit breiteren Felgen besser werden müsste. 
 

Allerdings sind alle mir bekannten 17 Zoll-Felgen von VW für den Bus nur 7 Zoll breit, auch die Alus. Du schreibst auch, dass 8 Zoll nicht geht, was mir nicht ganz logisch erscheint. Die 18-Zöller von VW sind ja 8 Zoll breit. 

 

Bei 18-Zöllern dürfte das Walken durch den geringen Querschnitt ohnehin geringer ausfallen.

Eigentlich bin ich ja happy mit meinen robusten Devonport-Felgen, auch wenn sie durch die silberne Farbe schnell schmutzig aussehen. Mir graut schon davor, sie verkaufen zu müssen, weil das oft Ärger bedeutet. Man zahlt immer drauf, wenn man was Neues kauft. 
 

Hallo Jörg, danke für den Tipp! Welche Reifen fährst Du genau? Bei AT fallen mir als erstes Geräusch und Kraftstoffverbrauch ein, bist Du da zufrieden? Und haben die Reifen eine Winterzulassung?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Verstehe, dann sind meine ja noch fast wie neu 😉

Link zu diesem Kommentar

quasi :D 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Autec Uteca 7.5 17 mit Conti Premiumcontact 6 XL MO-V FR. Das sind extra von Mercedes freigegebene Van-Reifen mit verstärktem Wulst, siehe unten. Nicht zu verwechseln mit Cargo-Transporterreifen. Bei 8 Zoll muss es halt im Radkasten passen mit ABE. Wenn du eine Felge findest, die das kann. Wie gesagt, ich habe mit meiner Kombi keinen Leidensdruck, super Grip auch in schnellen Kurven, Komfort gut und keine ungleiche Abnutzung. 18 Zoll wollte ich nicht wegen Komfort und Empfindlichkeit abseits asphaltierter Strassen.

Du könntest auch erstmal die Reifen wechseln auf für Vans optimierte.

"Die Kennzeichnung "MO-V" bei Reifen bedeutet, dass es sich um Mercedes Original Reifen für Vans handelt, die speziell für Mercedes-Benz Vans wie die V-Klasse oder den Vito entwickelt wurden. Das "MO" steht dabei für "Mercedes Original" und das "V" für "Van". Diese Reifen sind auf die besonderen Anforderungen und Belastungen von Vans abgestimmt und bieten laut Reifen.com ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort, speziell für diese Fahrzeugklasse. "

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Grabber AT3 habe aber gerade nochmal geschaut auf einer 8Jx17 H2 Felge. Vom Geräusch her haben wir kaum einen Unterschied gemerkt, aber der Verbrauch ist schon etwas gestiegen vom Gefühl her. Ich kann es nur nicht wirklich in Zahlen ausdrücken. Ich habe da nie so wirklich drauf geachtet.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe die gleiche Felgen/Reifenkombination.

 

Geräuschentwicklung gefühlt bei meinen Geschwindigkeiten (bis so um 120) keine wesentliche Änderung.

Verbrauch liegt bei gleichen Bedingungen auf Langstrecke gut 1/2 l/100km höher als mit reinen Sommerreifen 255/45 auf 18 Zoll

Link zu diesem Kommentar

Ach so ja. Mit Schneeflocken Symbol. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das wird keine wirkliche Verbesserung bringen.

Nach dem Ausstieg aus dem VW Tx / California-Bereich fahren wir mittlerweile einen Crosscamp Base X V3,  ähnlich dem ehemaligen California Beach.

Das ist ein Vito / 174 kW / Allrad / Bereifung Continental Vancontact 200 - der angesprochene Mercedes MO Reifen.

Ebenfalls Flankenverschleiß außen und innen, nur nicht so stark wie auf den Fotos.

 

Das Ziel unserer Urlaubsfahrten ist oft Frankreich, mit Kreisverkehr.

Und da schiebt der Vito, wie damals der Cali Beach, stark über die Vorderräder.

 

Durch die MO-Reifen verschwinden die Probleme nicht.

Bearbeitet von D231
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, der Vancontact ist ein völlig anderer Reifen aus der "Steinzeit" (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) 🙂 . Eben ein Transporterreifen, der sehr wenig mit dem PC6 zu tun hat. Siehe die gänzlich unterschiedlichen Testergebnisse des ADAC:

WIe erwähnt, war ich im Hitzesommer 2024 in Frankreich ein Paar Tausend Kilometer unterwegs, und das nur mit Frontantrieb. Aber vielleicht fahre ich auch mit einem anderen Gefühl in die Kurven? 🙂

Link zu diesem Kommentar

Hier noch eine Ansicht zum Walken der Vorderreifen. Ich habe das Schieben über die Vorderräder weitestgehend vermieden.  Da sieht man gut, was der Reifen so macht. 

Nochmals danke an alle für die vielen Inputs!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

Der Vito ist Baujahr 08/2023, Originalbereifung - da sieht man mal wie schnell die Zeit vergeht.

 

Mit dem Reifen selbst bin ich sehr zufrieden, keine Frage.

Die ADAC-Bewertung kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber das ist oft so.

 

Dein Beach ist neu, wie ich sehe. Schau nochmal nach dieser Urlaubssaison 2025.

 

Grundsätzlich hatte ich drei T4 mit 50 kW / 93 kW / 133 kW - je stärker der Motor, bei fast gleicher Urlaubsbeladung, umso stärker der Kantenverschleiß.

Beim T5.2 Beach mit 103 kW (+) war der Verschleiß auch ausgeprägt, aber der T5 hatte auf der Vorderachse auch noch anderen Probleme.

 

Der Vito mit den 174 kW + Allrad ist schon eine Dampframme auf Schienen, da nimmt man den Kreisverkehr schon mal sportlich.

 

Aber wenn der PC6 nach dieser Saison auch keinen Kantenverschleiß zeigt, das wäre eine Option für den nächsten Reifensatz. 

Bearbeitet von D231
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist heftig.

Vielleicht doch der Luftdruck zu niedrig ?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 189 Mitgliedern gesehen

    MaLachML T6-4WD Emmental hofx23 DieselZugvogel Fram whale Segelsonne Zille JanKorsika gekatx Bertram-der-Bulli Bine64 nick0297jan KitClou GER193 Californiger Thomas_Hohenzollern toulouse vieuxmotard Reno66 happymac StadtLandMeer Franz56 Benno_R Sillo magicrunman T2-Fahrer p.eter Fabe tonitest CherryBuzz borz300 D231 flokel Adddi Altfritz2000 roibusch GerSchi stw msk Calinoob stiptec Semmel200 reiseduo wobie calimerlin ppschmitz MisterX Hans_87 Hafer Hayabusa JojoChester Jspi oceanfrank alexw FreeDriver Tiffi79 w.lindorfer chris2008 hjd Calumbus DonPellegrino Tim_Jochen FrankB nomate Langer Kd73 Keinbaum sts MrHomn Pat89 Tobsn88 derDicke sardeg Winki SenorChilli Christoph1234 patseeu Muekus highroller02 danshred JoFe Schimmic Walter66 elgordo Bo209 McIntyre Jensmicha donneahi Morre Almeja Sofasurfer bolten Tomsawya miti11 Flo83 matyo gordon shumway PaulCC +89 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.