Zum Inhalt springen

Reifenverschleiß Vorderreifen außen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Im Sommerurlaub auf Korsika hat sich an meinem T6.1 Ocean 4M binnen kurzem ein gravierender Verschleiß der äußeren Reifenflanken an beiden Vorderreifen eingestellt. Die Reifendimension ist 235/50 R17, es sind die ab Werk aufgezogenen Bridgestone Turanza T005 montiert. Das Fahrzeug ist nicht schwer beladen, und ich würde mich als jemanden bezeichnen, der ein (deutliches) Untersteuern in zu schnell angegangenen Kurven zu vermeiden versucht. 
 

Klar, hier auf Korsika kann man einfach nicht jede Kurve richtig einschätzen, und die Straßen der Insel bestehen aus einer endlosen Aneinanderreihung von Kurven.  Die Reifen walken ordentlich auf den Felgen, während der Cali bei Temperaturen über 35 Grad dem Straßenverlauf folgt. 
 

Ich habe hier verschiedentlich gelesen, dass Forenmitglieder Probleme dieser Art haben. Oft sind die Fahrzeuge schwer beladen und / oder mit einem Luftfahrwerk ausgestattet. Aner auch „Normalos“ so wie ich klagen gelegentlich über dieses Problem. 
 

Die Einstellung von Spur und Sturz werde ich nach Rückkehr vom Freundlichen prüfen lassen. An den Winterreifen (215er, überwiegend Kurzstreckenbetrieb) zeigen sich auf der Lauffläche der vorderen Reifen außen Profilausbrüche. 
 

Da sich diesbezügliche Schäden offenbar nicht an den 255er Reifen der 18 Zoll-Räder zeigen, frage ich mich nun, ob die Standardbereifung (215er, 235er) vielleicht nicht breit genug ist!

Link zu diesem Kommentar

Fotos der Vorderreifen kann ich morgen noch liefern, aber ich denke, ihr wisst auch so Bescheid!

 

Vielen Dank vorab für eure Meinungem und Tipps!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

oder der Luftdruck passt nicht / zu niedrig.

Was hast Du an Bar drin in der Situation?

ich fahre mit 3,3 Bar.

 

VG msk 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dank Dir für die schnelle Antwort! Ich habe ringsum 3,5 bar eingestellt. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, 

große Hitze und rauer Straßenbelag begünstigen den schnellen Abrieb. Von Reifenfabrikat zu Reifenfabrikat ist der Verschleiß unterschiedlich. In deinem Fall würde ich die Werkstatt bitten die Spur, soweit es im Toleranzbereich möglich  ist, Richtung "negativ" einzustellen.

Nebenbei: Auch auf der inneren Reifenflanke sollte ein höherer Verschleiß feststellbar sein, wenn auch nicht so gravierend wie außen.

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, hätte jetzt genau das selbe geschrieben. 

Gerade die Temperaturen haben schon einen großen Einfluss, die Reifen werden weich, die Straßen sind rauer und die Strecken kurviger. Waren jetzt zwei Wochen Sardinien, also ähnliche Verhältnisse und gleiches Bild. Mein Eindruck ist auch durch die Sitzposition weit vorne, denkt man zwar man fährt nicht zu rasant in die Kurve, aber das Gewicht schiebt dann schon ordentlich über die Vorderachse. 

 

Wenn es unter dem Jahr bei "normalen" Verhältnissen kein Problem macht würde ich es gut sein lassen. Den Bridgestone finde ich eh noch recht standhaft. Bei der Auslieferung hatte ich Hankook Reifen drauf, denen konnte man direkt zusehen, wie sie sich über die Reifenschulter aufgelöst haben. War damals auch bei der Achsvermessung, welche keine Auffälligkeiten zeigte. 

 

Eventuell hast du noch andere Einflüsse: Ich parke in der Arbeit immer im 4. Stock im Parkhaus. Auf- und Abfahrt gehen immer links rum, man kann klar erkennen, dass sich vorne rechts über die Zeit mehr abnutzt. 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Hi @roibusch

habe dasselbe Problem mit den 235er Bridgestone ab Werk (allerdings GJR), auch mit 3,5 bar.

Die Vorderreifen habe ich nach ca. 25.000 km nach hinten gewechselt. Sie waren schon vor 20.000 km sehr deutlich an den Flanken abgefahren. Die sind jetzt hinten, was auch nicht toll ist, aber Ende der Saison und vermutlich >40.000 km werden sie dann ausgemustert und was neues probiert.

 

 

Bearbeitet von MrHomn
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Es ist also kein Allrad-spezifisches Problem, und was ihr so schreibt, passt doch recht gut zusammen. 
 

Als Ergänzung noch, ich war im Oktober 2023 mit dem damals neuen Bus auf Sommerreifen auch auf Sardinien und hatte bereits andeutungsweise diesen Verschleiß an den vorderen Reifenflanken festgestellt. Da wir letzten Sommer in Polen waren und ich letzten Oktober auf Winterreifen die Sardinientour gemacht habe, ist mir das Problem jetzt erst so richtig aufgefallen. Wie oben schon erwähnt, sind die Winterreifen vorne auch hinüber. Dort brechen außen die Profilblöcke aus bzw. lösen sich vom Untergrund.

 

Wer schon mal auf Korsika war, weiß, dass die Einheimischen gerne mit dem Messer zwischen den Zähnen auf der Straße unterwegs sind. Ich fahre bei nächster Gelegenheit rechts raus und lasse sie vorbei. Trotzdem möchte ich mir nicht hintendrauf fahren lassen, weil ich um die Kurven schleiche, um meine Reifen zu schonen. Und das müsste ich wohl tun, um den Verschleiß in Grenzen zu halten. 
 

Für mich bedeutet das, dass ein Ocean wohl einfach zu schwer ist für diese Art von Straßen in sommerlicher Hitze. Die Spureinstellung alleine wird nicht der Grund sein, höchstens eine leichte Verbesserung bringen. Meine vorderen Reifen kann ich eigentlich wegschmeißen, und ein Reifenwechsel nach jedesmal reichlich 10 tkm ist mir einfach zu teuer. Ich peile 18-Zöller mit 255er Bereifung an und werde bei dieser Gelegenheit auf Ganzjahresreifen wechseln.

 

Grüße von der Insel 

 

roibusch 

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

Links innen, außen, rechts innen, außen. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Uff!

Link zu diesem Kommentar

Bei unserem Cali von 2017 ist dass schon von Anfang an, fahre 255er 18 Zoll. Es ist definitiv schlimmer wenn wir mehr in den Bergen und Kurvenreichen Strecken unterwegs sind. 

 

Die Karre ist halt sehr schwer und schiebt bei bergab ordentlich über das kurvenäussere Rad. Ich hatte damals am Anfang Spur und Sturz vermessen lassen, war angeblich alles in Ordung. Habe dann vor 3 Jahren auf das Twin-Monotube Projekt-Lift Fahrwerk gewechselt. Da wurde dann die Achse auch nochmal vermessen und eingestellt. Es ist damit gefühlt etwas besser, doch die Reifen nutzen sich vorne aussen immer noch extrem ab.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe auch die Bridgestone GJR 235/55 R 17 nach 40 tkm runtergeschmissen. Vorne die Außenkante ging gar nicht mehr. Habe dann auch noch die Spur prüfen lassen und bin auf AT 235/65 R 17 gewechselt. Jetzt ca. 20tkm gelaufen und nichts zu sehen.

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar

Das sieht so aus als ob die Reifen auf den Original-Stahlfelgen sind. Die haben nur 7-Zoll Breite, was für einen 235er Reifen eigentlich zu schmal ist.

Eigentlich sollten 235er auf 8 Zoll Felgen aber das passt nicht in den Bus.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Folge ist dass die Reifenkante übersteht und in den Kurven mehr walkt. Ich war in Südfrankreich jenseits der 30 Grad mit Autec 7.5 und 235 Conti und auch in Korsika und kann keinen solchen Verschleiss feststellen nach 11 Tkm.

Link zu diesem Kommentar

Busleiden... 

Solange das Gewebe nicht sichtbar ist und noch 75% (Hauptprofil) der Laufflächenbreite 1,6mm Profil haben, darfst du den Reifen zumindest vom Recht her fahren. §36 StVZO (3)

Bearbeitet von Flo83
  • Mag ich 2
  • Danke 1

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten letzte Jahr das gleiche Verschleiß. Auch Corsica, aber Bridgestone. Bis Gewebe an die Innenseite, war nicht gut. Bei uns war die Reifenstand nicht correct.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 167 Mitgliedern gesehen

    oceanfrank nomate tonitest Langer msk Kd73 Tim_Jochen Keinbaum GerSchi sts p.eter MrHomn Pat89 Tobsn88 derDicke sardeg toulouse Winki Reno66 SenorChilli Californiger Christoph1234 calimerlin patseeu Emmental FreeDriver Muekus highroller02 danshred nick0297jan Zille roibusch JoFe Schimmic Walter66 Adddi elgordo Bo209 DieselZugvogel Bertram-der-Bulli reiseduo borz300 magicrunman McIntyre Jensmicha flokel donneahi Morre Almeja Sofasurfer bolten Tomsawya JanKorsika miti11 Flo83 matyo gordon shumway PaulCC Franz56 nofraghein Stefo MBüscher GerhardFH Fourmotion wgrf duke209 a_tatscho Ruth_MUC Thosch T2-Fahrer Schuli Heiko_W Feuerzunge crossbiker Segelsonne Joe Hyperion ThorstenLu aderci Radfahrer golf62 AP2020 Benno_R limo3000 ppschmitz GruenNdB llds25 Cool PaulW chris2008 4cheers ruedigerZ Go321 MrBiochip matti2903 KH64 znake MartinR Matts Gringo84 +67 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.