Zum Inhalt springen

Frischwasseraufbereitung mit UV-C Licht - anschließende Wasserprobe lt. Prüfinstitut unbedenklich


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist ganz einfach. Ich will Sicherheit, dass Wasser das 4 Wochen in meinem Tank steht noch geniessbar ist und keine wissenschaftlich Abhandlung erstellen.

Genau dies Anforderung ist nachgewiesen erfüllt. Jede/r Mikrobiologe/in kann Dir bestätigen, daß Wasser nach 4 Wochen in einem Tank mit Bioflim nicht mehr Keimfrei ist.
 

Du hast die Links und wenn es Dich interessiert, kannst du gerne Proben testen lassen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse, die Du erzielst :-)

Danke für die kontroverse Diskussion.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Dem kann ich bedingt zustimmen. Aber Angst vor Chemie? Nein. Bin selbst Chemiker. Aber Deine Aussage oben ist schlichtweg falsch. UV-C Strahlung tötet nachweislich Bakterien und Keime. Und sogar bestimmte Oberflächenstrukturen können -biozidfrei- sogar dem berüchtigten Krankenhauskeim entgegen wirken. 

Wenn Chemie so ungefährlich wäre, gäbe es ganz sicher die Biozidrichtlinie nicht... - Nur mal als Gedankenanstoß!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

War in Deinem Tank denn ein Biofilm oder nicht?

Wenn ja, wann war er da?

Link zu diesem Kommentar

Hygiene ist halt schon ein akademisches Thema, da sind wissenschaftliche Betrachtungen sinnvoll. Solange ihr das Wasser trinkt und es euch gut geht, ist alles ok. Wenn das Tankwasser ok bis gering belastet ist, dürfte der Strahler einiges abfangen, vermute ich. Was mir nicht zusagen würde, ist das der Vorrat selbst ungeschützt ist und die Entkeimung erst bei Entnahme nur kurz geschieht. Das Wasser sieht die Strahlung nur sehr kurz......Ich bevorzuge weiter die permanente Entkeimung des ganzen Systems, eben mit Chlor/Silber. 

 

Vll. noch ein Silbernetz in den Tank, dann fahrt ihr zweigleisig. UVC wirkt übrigens auch gut gegen Viren.

 

Frage: wie aufwändig wäre denn ein Wechsel der Verschlauchung vom Tank zum Hahn? Weil, das könnte man ggf. dann alle paar Jahre machen. Rein sicherheitshalber. ?

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja. Nach 3.5 Jahren Nutzung des Tanks ohne eine Reinigung zwischendurch.... Wie soll der von Innen aussehen?

 

Wenn das Thema Frischwasser im Bulli so hochkocht ist die Brisanz dieses Themas doch gross. Umso mehr freue ich mich in guter Absicht in dieses Wespennest gestochen zu haben.

 

Ich finde den Ansatz übrigens interessant de. Tankinhalt permanent, oder evtl auch nur während der Fahrt einer UV-C Quelle auszusetzen. So etwas habe ich am Markt aber bisher  ich gesehen 

Link zu diesem Kommentar

Mal eine Frage: Wer von Euch hat denn sein Wasser im Bulli schon mal testen lassen? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Eventuell kann man das ja selbst basteln. Passendes Material findet man im Netz. Für 12V gibt es z.B. ein 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Oder einen Aquarien Innenfilter mit UV-C Klärer in den Tank rein. verbraucht z.B. an 220V nur 16Watt und kann damit wohl auch problemlos am internen Wechselrichter des Bulli betrieben werden. Kostet alles deutlich weniger ohne "Camping Spezial"-Aufschlag.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist dann bestimmt spaßig, wenn der, für Innenräume entwickelte, Kunststofftank durch die Dauer-UV-Bestrahlung langsam porös wird…

 

Ich habe einschlägige UV-Erfahrung mit Klärern fürs Aquarium. 
 

Selbst bei teuren Markengeräten werden die Gehäuse, Lagerung des Glaskolbens etc. Mit der Zeit vergilbt und brüchig…

 

Da ist eine regelmäßige, bewährte Reinigung und Pflege bei weitem vorzuziehen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, die Erfahrungen habe ich bei Markenware fürs Aquarium auch.

Eventuell mit dem UVC-Modul in einem

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 montiert und kurz vor dem Wasserhahn hinten im Schrank wäre ne Lösung.

Ich brauche aber sowas auch nicht. 

Link zu diesem Kommentar

Das stimmt, UV macht die Kunststoffe spröde und ggf. brüchig, da dachte ich auch noch nicht drüber nach 👍...ich bleibe dann mal bei meinen Micropur Dröppken :)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 134 Mitgliedern gesehen

    lunasquare bruece-lee magicrunman AP2020 Fuxxx2 callivan tonitest Emmental Bertram-der-Bulli Californiger patseeu DonPellegrino vieuxmotard calimerlin CampR voelligahnungslos werblatt mb0610 idid Matts Mainline whale toulouse Sampo Der_Billa borz300 p.eter nick0297jan stw foofoo GerSchi wobie MisterX ThorstenLu Haens Hpl19 Bulli53 Tim_Jochen nomate Cool Winki Floo Hyperion TrampCali highroller02 Famous13 Nero3 Armundbrav Rudel nofraghein StadtLandMeer bnhes yps77 w1ls0n Pitflit JM96 Ecomo derkuurt truebulli Franz56 Segelsonne Slide140 california_1991 Stefan19 danshred GER193 mimo76 DerBussfahrer hpk Schuli CaliCylus kayuwe Sillo GruenNdB Tiatia AndyCH Semmel200 pseudonym ruedigerZ classicline2009 SommerBus FreeDriver solarsolar Seb00 Fabe MUC_Cali MBüscher Thosch maumau bonanzarad DieselZugvogel EwaldTx Tarmac96 Sofasurfer Calimichl jo123 Isus1002 limo3000 KaptnJoe ED25 +34 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.