Zum Inhalt springen

Zweitbatterie schwach


Mf1995

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen zusammen,

 

wir sind mit einem gemieteten Grand California 600 in Norwegen unterwegs. Die Vermietung sagte zu uns, dass wir mit dem Fahrzeug ca. 1 1/2 Tage Autark mit normaler Nutzung von Wasser und geringe Stufe vom Kühlschrank etc. betreiben können. Gleich am ersten Tag war die Zweitbatterie nach ca. 4 Stunden leer.  Und jetzt nutzen wir keinen Kühlschrank (habe eine eigene Coolbox dabei mit einem zusätzlichen EcoFlow), kein Wasser zum abspülen oder zum waschen, eig. nur noch für die Toilette, hier reicht die Batterie gerade mal Knappe 23 Stunden. Machen wir hier was falsch oder ist die Batterie defekt? Die Vermietung hat hierzu auch keine Lösung, außer Haupttrennschalter auf Off und on zu drehen. Sind ein wenig enttäuscht, da wir es nicht mal schaffen 1 1/2 Tage autark zu stehen mit Wasser Nutzung oder Ähnliches…

 

Vorab vielen Dank für euren Support! 

IMG_9322.jpeg

IMG_9397.jpeg

IMG_9404.jpeg

Bearbeitet von Mf1995
Zusätzliche Bilder hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar

Wie das Fahrzeug batterietechnisch genau ausgestattet ist, könnte man mit der FIN mal schauen. Eine Vorschädigung der Batterie(-en) bei einem Mietfahrzueg wäre nicht sonderlich überraschend. Da ist man jedoch ohne Detail-Prüfung komplett im Ratebereich.

 

Das letzte Foto zeigt eine tiefentladene und somit per Definition beschädigte (mindestens vorgschädigte) Bord-Batterie an. Zum Batterie-Setup kann ich ohne FIN nichts sagen.

 

Mein erste Reaktion im Urlaub und ohne Möglichkeiten der Tiefendiagnose wäre der Anschluss an die Außeneinspeisung, bzw. externe Ladung. 

 

Darüber hinaus wäre bei weiterhin autarkem Standplatz-Konzept der Ladezustand der Starterbatterie zu überwachen. Die sollte "eigentlich" safe sein............ aber ...

 

Nendoro

 

Link zu diesem Kommentar

Servus!

 

Die originale Aufbaubatterie hat bei uns bei “normaler" Nutzung mit Kühlschrank, Licht, Wasserpumpe usw. rund 24h Strom geliefert.

 

Eventuell solltest Du noch einen KFG-Reset versuchen, wahrscheinlich ist aber die Batterie schon beschädigt.

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Danke!

 

Falls Du einen längeren Urlaub geplant hast, solltest Du den Vermieter vielleicht fragen, ob Du die Aufbaubatterie auf Kosten des Vermieters bei einem VW Betrieb entlang Deiner Route tauschen lassen kannst?

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo Mario, ich habe es vorher mal ausprobiert. Ich bin gespannt... Was mich nur wundert, dass der Cali bis 100% lädt, ich hatte des immer so verstanden bis 80% der Rest durch Rekuperation.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Bei betätigter Ladetaste wird die Aufbaubatterie auf 100% geladen, ohne Ladetaste nur bis 80%...

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Komisch der Ladetaster war nicht betätigt, da der GC gerade über 230V am laden ist… ich glaub hier ist was faul 

Link zu diesem Kommentar

...meine Aussage gilt für die Aufladung über die Lichtmaschine. Bei Landstrom kannst Du im Normalfall die Ladetaste nicht betätigen, da der Motor nicht läuft...

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Mario,

und bei Solar auf dem Dach? Habe ich und bei mir wird auch immer auf 100% geladen (jedenfalls laut Anzeige)

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Als Ergänzung zu den bisherigen Infos muss man noch anmerken, dass das Grundsetup des GC "semioptimal" ist. Im Vergleich dazu: Jeder "normale" Cali hat ja mindestens 150Ah (2x 75) ab Werk an Bord.

 

Die Infos dazu und wie man das ggf ändern könnte, findet man hier oder hier

 

Für den aktuellen Urlaub würde ich tatsächlich , wie hier bereits empfohlen, auf eine neue Batterie drängen, bzw. die Stellplatzplanung anpassen (Außeneinspeisung). Eventuell relativiert sich das auch nach einer vollständigen Ladung der Batterie.

 

Bei Fahrzyklen dann jeweils immer auf "Max-Laden" gehen.

 

Nendoro

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Günter,

 

ja, stimmt!

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die können in einer freien Werkstatt auch die 2. Batterie prüfen und ggf in die erste einbauen.

Es sind baugleiche, also gegeneinander austauschbar.

Es kann auch helfen die Batterie mit dem Tester neu ins Fahrzeug Einzugprogrammieren

Gruß Christian 

Link zu diesem Kommentar

Die gleichen Probleme hatten wir auch mit einem geliehenen GC680. Waren damit Anfang bis Mitte Juni in Frankreich unterwegs. Das hat unseren Urlaub ziemlich verkackt - frei stehen und diverse geplante Übernachtungen bei Bauern / Winzer mussten wir steichen, weil ohne Landstrom nach kurzer Zeit nichts mehr ging.  

 

Einziger Lösungsansatz vom Vermieter war 'Betätige bitte den Batteriehauptschalter - aus und wieder ein.' - hat natürlich nichts gebracht. 

 

Ich gehe stark davon aus, dass der Vermieter das Fahrzeug länger rumstehen hatte ohne eine Erhaltungsladung durchzuführen. Es gibt hier einen Thread dazu, dass sich in einem Zeitfenster von 4-6 Wochen die Aufbaubatterie dann komplett tiefenentleert, da sie die Starterbatterie mit am Leben erhält. 

 

Grüße,

Frank

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 102 Mitgliedern gesehen

    Hartmut53 CalifornAx mushuwanders HungrySailfish CB.at Obersulm GC-Freund GCharly waxtomwax ThomasR Mf1995 _FKO magicrunman vorrnach FrankKipf Semmel200 VWFan delulu-chris Salmix gosswald thnbd nick0297jan callilui Berfuc sts AndreGC680 Kirchberg Mainline n.t5 Onlyvans Flanders bustrip tonitest kris0r WuRie norull@freenet.de califranjo knuffle mpknight Emmental MarioRS MH-8 radrenner sonnyboy meisterf Californiger Breitler Moasta vieuxmotard JoeFlash Kleber Schmack Evert-H Jorichter woupi Mkroenicke SpeedyDresden Oberbayer calimerlin haaner Rockiebal Oelfuss bruece-lee Bart7974 slk-A4 broum Nendoro D.Fleischer Greekfan wooris Mifoss20 Globe T1 Fahrer Daik Brisko Calimaso Heiner83 Slowmover mrsticks heisch83 Lodur Lienad Fvkrogh MalteL Hyperion T2-Fahrer prth Back_To_Bus Kai184 stiptec Tivan56 GZLicht JoFe danshred Luomen B.Liechti Steffmuc McIntyre Bergdoktor Bo209 +2 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.