Zum Inhalt springen

Entladen der Fahrzeugbatterie im nagelneuen T7 Beach


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier eine allgemeine Erklärung zum T6.1:

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen und erstmal einen guten Tag und einen herzlichen Gruß aus Hessen.

Wir haben auch einen nagelneuen Beach Tour und ebenfalls ein Endtadeproblem.

Nach 3 Tagen Standzeit ohne Landstrom war die Zweitbatterie  - ohne einen von uns angeschlossenen Verbraucher -immer soweit entladen, dass sich die CU abschaltete.

Auch die Fahrzeugbatterie war dann auf 12,3 V abgefallen, so dass wir den Beach dann an Landstrom angeschlossen haben, um eine weitere Entladung zu vermeiden.

Unser California Service Partner bestätigte ein Problem mit dem Batteriemanagementsystem, dass er aber zunächst nicht beheben konnte, da ein notwendiges Software-Update noch nicht freigegeben sei.

Gestern wurde nun das Update 27T7 mit einiger Mühe (das System brach zweimal ab) dann endlich aufgespielt.

Und heute stellen wir fest: nach einem Tag Standzeit ist die Zweitbatterie bereits wieder auf 50% und die Restzeit von 33 auf 16 Std. abgefallen. Das war also wohl nix mit dem Softwareupdate.

Am Montag geht es also wieder in die Werkstatt :-((

Werde berichten, was uns als Problem gemeldet und als Lösung angeboten wird.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

vielleicht interessant und die Frage wäre was ist denn als Starterbatterie im Hybrid Calli verbaut? In den VW Unterlagen findet sich zum Multivan BJ22 der Hinweis das in der Hybrid Variante eine 40 AH LiPo (diesel und benziner sollen 68 AGM haben)  verbaut ist als Starterbatterie. Hat VW das nochmal "Rückwärts" geändert und doch wieder zurückgeschwenkt oder hat der Calli auch eine LiPo Starterbatterie

Link zu diesem Kommentar

@Californiaflitzer das habe ich schon mal irgendwo geschrieben. 
 

Starterbatterie ist eine 68AH AGM

Aufbatterien Ocean 2 x 40 AH Lipo


Link zu diesem Kommentar

Ich bin neu hier, darum ein herzliches "Hallo" an alle. 

 

Gleiches Problem, nagelneuer T7 Calli Ocean nach 10 Tagen tiefentladen (3,6V). Fremdgestartet, Fehlerflut und Motorstörlampe. VCP sagt überall Batteriespannung bla bla.

 

Zu VW gefahren. Zitat: "Seit 7.7.25 gibt es Update für Airbag-Steuergeräte. Kann bis zu 6 Stunden dauern." Fehlerbeschreibung des Freundlichen war exakt das was passiert ist. Autobatterie komplett entladen. 

 

Also, auf zum Freundlichen und Airbagsteuergeräte flashen lassen!

 

Grüße!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie gehst du mit der Tiefentladung um?

Bei mir war das ja mehrfach der Fall und VW weigert sich jetzt vehement, die Batterie zu tauschen. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Autohaus hat selbst gesagt, man muss das mit der Batterie im Auge behalten. Da sie den Fehler mit dem Airbagsteuergerät behoben haben, könnte man meinen, dass das als Folgefehler anerkannt wird. 

 

Die erste grosse Tour läuft. Batterie war einmal auf 50%, meistens auf 80-90%. Ich würde eigentlich annehmen, dass sie nach mehrstündiger Fahrt definitiv voll sein müsste.

 

Was ich jetzt bereits für Mängel entdeckt habe, lässt mich bei einem Fahrzeug, welches eigentlich 105.000€ kosten soll stutzig machen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Falls du meintest, wie ich den Calli wieder gestartet habe: Fremdstarten über zweites Fahrzeug. Hat 15 Minuten gedauert, bis der Anlasser mitgespielt hat. Dann zwei Stunden durch die Gegend gefahren. 

 

Tiefentladene Batterie zu starten ist so eine Sache. Mein Ladegerät wollte sie nicht mehr regenerieren. Und das neue Auto zum Freundlichen schleppen zu lassen war am Tag vorm Urlaub auch nicht so eine prickelnde Idee. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe meinen neuen California Beach Tour am 18.06 übernommen.

Seither war das Fahrzeug insgesamt 3 mal bzw. mehr als 10 Tage in der Werkstatt und das erst nach 500 gefahrenen Kilometern.

Das Hauptproblem ist auch bei meinen Fahrzeug die zu hohe Entladung der Fahrzeug und der Zweitbatterie im Ruhezustand.

Nachdem das Fahrzeug 4 Tage im abgeschlossenen Zustand und ohne irgendwelche Verbraucher in der Garage steht, hat die Fahrzeugbatterie nur mehr 70% und die Zweitbatterie nur mehr 60% Ladezustand.

Nach dem 1. auftreten des Fehler waren beide Batterien leer. Die Fahrzeugbatterie wurde wegen Tiefentladung erneuert und eine neue Software Version für das Batteriemanagement (nicht das große Gesamtupdate) installiert

Aber der Zustand war danach unverändert.
Es gibt wohl auch ein bekanntes Problem bei den neuen Hybrid Modellen mit dem Spannungswandler sodass beim Hochvolt laden wohl tlw. die Niedervolt Batterien entladen werden, aber mein Fahrzeug wurde in der Beobachtungsphase nicht geladen.Hier ein Bild vom Camping Modul nach 3 Tagen Stehzeit wo man den sehr hohen Verbrauch auch sehen kann, wie auch immer die Werte gemessen werden.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Calipongau
Link zu diesem Kommentar

Schau Dir mal den Verbrauch an wenn der Campingmodus eingeschaltet ist und alle Steuergeräte nach verschlossenen Türen runtergefahren sind. 
 

Wieso ist nur ein Teil des Updates erfolgt?

 

WelchenStand hast Du? 
 

gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Thomas,
war gerade im Fahrzeug und habe bei verschlossenem Fahrzeug aus dem Innenraum den Camping Modus aktiviert.
Der Verbrauch der Fahrzeugbatterie ist dann weg.

 

 

Das große Update wurde lt. Werkstatt noch nicht für mein Fahrzeug freigegeben und daher nur der Teil für das Batteriemanagement installiert.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Na das ist der erste Schritt um zu sehen was das Fahrzeug macht wenn es abgeschlossen ist. Wenn Du den Bus jetzt - falls möglich - 3-5 Tage stehen lassen kannst und dann prüfst wie es um den Ladezustand steht bekommst Du einen guten Überblick ob irgendwas im. Hintergrund läuft. Auf jeden Fall solltest Du erkannt haben, dass die Steuergeräte relativ schnell runterfahren wenn Du verriegelt hast. 
 

Definitiv ein Verbesserung sollte gegeben sein wenn der Campingmodus aktiviert ist. Aber Du solltest auch ohne diesen eine Verbesserung erkennen, zumindest ist das bei. Mir der Fall. Ich habe zuletzt 24h mit Kühlschrank auf Stufe 3 keine signifikante Verschlechterung der Starterbatterie erkennen können obwohl Türen häufig geöffnet und geschlossen wurden beim Calitreffen in Mariabrunn. Aber ich habe den Hardcore Test noch nicht voll testen können. 
 

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi was siehst du denn nach dieser teilfreigabe im Board Computer als Software Version ? Danke LG Calli 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe einen T7 Ocean. Ende März übernommen. Ende April ist die 12 V Batterie leer, nachdem er 2 Wochen in der Garage stand. 

Starthilfe, VW findet nix, vermutet SW Fehler.

Danach ist der Cali immer am Landstrom, wenn er steht. Einmal vergessen anzuschliessen, nach 10 Tagen Standzeit ist die Batterie wieder leer. Starthilfe durch Pannendienst, nach 1 h Fahrt meldet die Batterie immer noch Probleme. Sieht so aus, als wäre sie jetzt defekt.

Wenn man den Batterie-Verbrauch beobachtet, sinkt die Kapazität um ca. 5 - 10 % pro Tag.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 279 Mitgliedern gesehen

    Joker.J zabone SteHau Chrisclubjoker Cali-on-tour Semmel200 halica jo123 magicrunman janlovesrun DaDexta1985 Calimaso MRD86 aderci Fearnada meep05 Beachmark Ocean-Andi tobigas Fabe Emmental BKOtti dedetto Webdoc Californiaflitzer wuttkea bruece-lee Endlich Californiger Robert_Haas Suedtirolbz ken.1 Calipongau Ruth_MUC oceanfrank Alexis tobi550 Hubel50 hmerl BePla T7Casi Trito wifredo PaulW Andy1510 maiersen Adddi DerEngel Chillbus Tom50354 JudgeCal LupoBavarese VWT5 OliverTree mattjagg speedcow Hyperion hoemma Arnie DerRoemer Matze14612 dorsel gngn Nero3 Bulli-Bike-Boulder-Beer donneahi Feli Califanontour AlexClimber Swiss-Dutchman FreeDriver Greekfan RTCO HCP T2-Fahrer zpalm Sidenote Jspi calimerlin exCEer Jim_Knopf Maiden bennop sten208 Riff-Raff CcaliT7 ELO-ALLY Svenh07 Marc01 bustrip Radfahrer Joe nick0297jan WolfManT7 GruenNdB cs123 Tarmac96 sheene soulkiter_muc doc.n +179 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.