Zum Inhalt springen

California App lässt sich nicht mehr verbinden.


Tom50354

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich hatte meine CaliOnTour App lieben gelernt.  Licht Ausschalten wenn man im Oberstübchen ist ist unverzichtbar! 

 

Jetzt bekomme ich kein Handy mehr gekoppelt.  Habe Alles zurückgesetzt.  In der App und im Fahrzeug.  Habe sogar die App neu installiert und Androidtelefone probiert.  Nix geht mehr.  

 

Bin ich der Einzige oder übersehe ich was? 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • caravelle

    2

  • Tom50354

    1

  • Endlich

    1

  • Calimaso

    1

Das Problem kann ich noch nicht bestätigen, dafür aber massiv andere Elektronikprobleme.


Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

ist bei mir seit 3 Wochen auch so. Ich vermute bei Apple einen Zusammenhang mit dem Update auf iOS 18.5.

 

Das es aber bei dir mit einem Androiden auch nicht klappt, scheint wohl was anderes den Bug auszulösen.

 

Ich werde demnächst mein Discover Pro auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal probieren.

 

Wenn es dann immer noch nicht geht, werde ich die Hotline anschreiben.

 

Gruß, Thomas

alias „caravelle“ aus dem Tx-Forum

Link zu diesem Kommentar

Noch als Tip, alle Lichter ausschalten geht auch mit einem „Doppel Klick“ auf die Taster. Läßt sich glaub ich irgendwo einstellen oder ist ab Werk schon vor eingestellt. So geht es dann auch ohne App von oben.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo, @Tom50354

 

nachdem alle Versuche fehlgeschlagen sind, die California-App mit dem Fahrzeug zu verbinden (obwohl das vor einiger Zeit noch geklappt hat), habe ich heute das Infotainment-System (Disvover Pro) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

 

Welch Wunder, danach tat‘s auch die California-App wieder.

 

Ich hatte wohl irgendwann die Zugangsdaten und den WLAN-Namen im Infotainment-Menü geändert, was vielleicht den Crash ausgelöst hat. Jetzt funkt alles mit den Werkseinstellungen. 

 

Aber die California-App verträgt sich nicht mit Apple-Car-Play. Die Verbindung zum Iphone wird getrennt, wenn man die California-App verbindet. Kurz darauf bricht die California-App wieder ab, weil sich Car-Play wieder verbindet.

 

So bleibt nur, Car-Play im Iphone zu deaktivieren und dann kann eine Verbindung mit der California-App aufgebaut werden.

 

Es lebe die Digitalisierung 😉
 

Gruß, caravelle

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 79 Mitgliedern gesehen

    tobigas dorsel Arnie Chillbus hmerl ursli DerEngel Joker.J VWT5 LupoBavarese T1 Fahrer Fearnada Stefan4832 kaihawai Go321 GruenNdB DonPellegrino Californiger JudgeCal dedetto cs123 LaSandrine Endlich zabone Bertram-der-Bulli caravelle CalifornAx Emmental Bergdoktor Breitler vieuxmotard msk calimerlin magicrunman jo123 Fuxxx2 ken.1 Dolomito TrickyHH T3-4-5 Robert_Haas Muekus Heinzi20 Tarmac96 Thomschu _FKO woupi Jorgen sunshower CaliforniaFan Tobias0501 Chrisclubjoker meep05 Adddi Majanicho2020 mrx wobie JLudwig T2-Fahrer GER193 EwaldTx bruece-lee Calinoob Californiaflitzer Webdoc Xenia Caletti Tom50354 alexo FamilyGuy franzfinanz JoFe donneahi günni_ms Sandraeb heiligsblechli fringo Benno_R Calimaso

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.