Zum Inhalt springen

Wasseraustritt Siphon unter dem Handwaschbecken im Bad des GC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Nach erfolgloser Suche hier im Forum frage ich mich, ob ich bisher der Einzige mit folgendem Problem bin:

 

beim Benutzen des Handwaschbeckens (diese Ablaufrinne) im Bad des GC tropft das Abflusswasser unterhalb des Siphons bzw. aus dem Siphon in den kleinen Unterbauschrank. Ein bisschen dran wackeln hat das Problem vorerst gelöst, doch wirklich nachhaltig erscheint mir meine adhoc Reparatur nicht. Hat jemand schon mal das Problem gehabt? Kann man den Siphon evtl. etwas fester anziehen (ich glaube nämlich dass er zu lose sitzt). Wenn ja wie. Bevor ich mal so drauf losschraube will ich mich mal informieren, worauf man so achten sollten. Vielen Dank für eine kurze Hilfestellung 

 

Servus 

 

Emil 

Bearbeitet von T4mil
Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Auch hier vermute ich, daß es NICHT der Syphon ist, sonder die nicht mehr fest auf den Anschlüssen sitzenden Schläuche (wahrscheinlich der Blaue). 

 

Wenn das der Grund für das Leck ist, findest Du einige Infos zu Lösungen in der Suche. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

 

 

Zunächst einmal Danke Dir Flanders.  

Angeregt durch die Antwort bin ich nochmal raus an das Auto und habe geschaut. Es liegt nicht an dem blauen Schlauch. Es tropft eindeutig am schwarzen Siphon runter. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Abflusseinheit wie ein Kuhschwanz wackelt (siehe Video). Das kann doch nicht Original sein? Ich habe den GC erst seit Februar und mache mich nun bei Probecampen allmählich mit dem Fahrzeug vertraut. Mein Suchen im Forum bleibt diesbezüglich leider erfolglos. Hat hier jemand bitte einen Tip. 


Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

Moin Emil,  

Du kannst das gesamte Syphon Abflusssystem komplett einfach  auseinanderschrauben.

Durch die kleine Tür unten , evtl das Regalbrett demontieren , achte auf den richtigen Sitz der schwarzen Gummidichtung

sichtbar unter dem Abfluss ist eine schwarze Schraubkappe, diese erstmal abschrauben ( vorsicht etwas Abwasser läuft evtl. raus)

Alle Schraubgewinde säubern , wieder zusammenschrauben , immer nur gut handfest zuschrauben.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dichtungen noch alle vorhanden ?

Dann das Sieb mit dem Loch in der Mitte, mit einer Schraube fest mit dem Siphon verschrauben,  dann wackelt auch nix mehr und ist dicht 😏

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Danke Wunderwuzi. Das denke ich schon irgendwie mit der Schraube und in der Tat, diese war/ist nicht mehr da. Was mich nun wundert:

Spülbecken des Küchenblocks ist der Siphon mit einer Schraube mit Loch in der Mitte verschraubt. Der Stöpsel dazu aber hat keinen Sift in der Mitte, den man da einführen könnte. Der Siphon im Bad hat keine Schraube, der dazugehörige Stöpsel aber einen mittigen Stift. Hm 🤔- wollte ich nun mal den Stöpsel aus dem Badezimmer in die Spüle drücken geht das nicht. Der Stift in der Mitte passt nicht auf den Abfluss trotz Lochschraube. Zumindest nicht gewaltfrei. 
 

Irgendwie sieht alles gleich aus und sollte doch auch gleich sein, aber es scheint einen Unterscheid zu geben. Sonst wären doch die Stöpsel austauschbar. 
 

Hat der Badezimmersiphon ein eigenes Prinzip?


Foto vom Spülbecken. Links Stöpsel vom Spülbecken ohne Stift, rechts Stöpsel vom Handwaschbecken mit Stift - dieser passt aber nicht in die Lochschraube des Spülbeckens…

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke das wird mein nächster Arbeitsgang

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das Siphon Prinzip ist immer das gleiche, die Ausführungen zur Befestigung 100 fach unterschiedlich

 

Dein Badezimmer Siphon hat eine Hohlschraube, wo mittig der Stift reinpasst 

mit einem passenden Flachschraubenzieher kann man die Schraube mit den beiden seitlichen Schlitzen entfernen

 

Dein Cali Waschbecken hat das nicht, da wird der Siphon nur mittels einer einfachen Schraube befestigt 

 

Du schriebst “ und in der Tat, diese war/ist nicht mehr da “

Und genau das ! Ist die Ursache fürs Wackeln bzw. Undichtigkeit

 

Passende Schraube rein fest anziehen und dein Problem ist gelöst

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Besorg dir zuerst eine passende Schraube und schraub mal ordentlich zusammen

 

wenns dann noch nicht dicht sein sollte, kannst immer noch alles von unten zerlegen

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Yepp Wunderwuzi, das mache ich. Wie gesagt ich bin besser bzw. war irritiert dass der Spülbeckensiphon so ‘ne Hohlschraubr hat, aber der Stöpselstift aus dem Bad nicht passt. Und da die Schraube im Bad fehlt habe ich auch kein Vergleich was genau für eine Schraube rein sollte. Und es würde mich nicht wundern, wenn VW für 5 Löcher 5 verschiedene Schraub- oder andere Verbindungen verbaut.
 

Morgen geht’s zum Einkaufen und dann werden die lockeren Schrauben bei mir nachgezogen. 

 

Danke und wenn fertig melde ich Vollzug und hoffentlich Erfolg. 
 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

ach ja … besorg dir die neue Schraube in Edelstahl/verchromt, sonst gibts gleich mal hässlichen Rost an der Schraube 

Link zu diesem Kommentar

🫡

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

So, nach langer Zeit kann ich nun das Thema Waschbecken und Syphon schließen. Das Ding ist neu und ordentlich verbaut und da kommt nix mehr raus. 
 

Dafür sehe ich, dass es an den Schläuchen tropft und sich das Wasser unten im Badezimmerschrank sammelt. Ich nenne das mal Bilge und überlege den Einbau einer solchen Pumpe 😬
 

Aber das wird ein neues Thema. 
 

Danke an Alle, die mir weitergeholfen haben. 
 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Hä? Eine Pumpe einbauen, um den volllaufenden Schrank abzupumpen? Und was ist ein/e "Bilge"? 

Also, ich bleibe dabei: da sitzt ein Schlauch nicht richtig (wie bei vielen von uns hier im Forum auch schon gemeldet wurde). 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Entschuldigung - ich hatte gehofft der Smiley am Ender der Bilgepumpe hätte den ironischen Ansatz meines Satzes unterstrichen. Falsch gedacht

 

Kurz aber zu meinen Gedanken:

ich kenne Bilgepumpen aus dem Bootsbereich, wo sie am tiefsten Punkt eines Bootes (Bilge) eingesetzt werden, um Wasseransammlungen von Zeit zur Zeit aus dem Boot zu fördern. In meinen meinen Cali kommt das natürlich nicht rein - vielmehr bin ich enttäuscht, dass man sich bei einem Auto von VW und in dieser Preisklasse mit so einem Thema und popeligen Schlauch rumschlagen muss.  

Viele Grüße und 

 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 113 Mitgliedern gesehen

    WuRie wattos T4mil magicrunman VWFan Moasta Emmental Kleber n.t5 Berfuc Flanders Californiger imrekallai StadtLandMeer PaulW ThomasR callilui T2-Fahrer MarioRS wawro cuwupo danshred aderci moe123 Obersulm Fvkrogh Mainline LupoBavarese apfelquark Tarmac96 haaner Haikumsai DonPellegrino tonitest Daik Semmel200 Muckidackel Salmix Roaddog alke JTT Tiffi79 husky-0815 SpeedyDresden ECKI1610 dreamboarder Silviu GrandCalli600 Elmex09 ortho4 Grandy Butschi8084 Ekki-Hamburg jd1041 chappy Tivan56 _FKO Troutrunner Klippenkotzer Manuuu040 sten208 Michlz AndreGC680 WS_Camper prth TGSchmidt Kai184 Shibafan RonnyGC Hexemer bustrip GZLicht T4-Diebstahl infonaut Felone Jorichter califranjo GCharly Mkroenicke GC-Freund Monstercali gueldner69 demmo nick0297jan marc49 Onlyvans HungrySailfish vieuxmotard Oelfuss borz300 Brisko Segelsonne Jan12 JudgeCal Lutzebub broum Laercio B.Liechti Bulli53 gosswald +13 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.