Zum Inhalt springen

Kein Trennrelais ??? Kühlschrank saugt Starterbatterie leer?


Steven78

Empfohlene Beiträge

@Arnie

ich sag mal: willkommen im Club 🙀

klingt ja alles sehr wie bei mir

 

Wird dann ja vermutlich ein Problem mit der Serie sein.

 

Da die Ursache nicht klar ist und VW sich bisher bei mir zumindest dazu auch nicht geäußert hat: wärst Du so nett dass wir uns gegenseitig hier aufm Laufenden halten?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja klar, sobald ich mehr weiss, werde ich dies hier kundtun.

 

  

 

Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte, der Kühlrschrank war dauernd eingeschalten. Der Kühlschrank selber schien normal zu funktionionieren. Der Silentmode war nicht aktiv.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

.....oder einfach nur die Starter- und Wohnraumbatterien vernünftig "verdrahten" um es mal ganz  vereinfacht und freundlich auszudrücken......😊

Link zu diesem Kommentar

Also nur zur Info, achtet darauf die Aufbatterien nie unter 10% kommen zu lassen. Die lassen sich sonst nicht oder nur durch VW wieder aufwecken. Als am besten drauf achten und ggf. Schnell laden im Vorfeld aktivieren. Es wird definitiv aber ein Update durch VWN erfolgen…. „aber das wurde hier schon berichtet.

 

Ich habe derweil mal meine Starterbatterie einem Monitoring unterzogen und bislang ist die nach erfolgten Laden ( VOLL) über Landstrom innerhalb der letzten drei Tage bislang nur auf 90% gefallen….. was das auch immer heißt. Letztlich ist die Spannung nicht unter 12,8V gefallen.

 

Gruss

Thomas

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Nun wurde auch von meinem Verkäufer AMAG (Schweiz) bestätigt, dass das Problem bekannt sei und im Juli ein Update ausgerollt werden solle. Zudem habe ich jetzt bemerkt, dass die Fhz.-Batterie auch leergesaugt wird, wenn das Auto in der Tiefgarage steht und alles ausgeschalten ist. Das einzige was am Auto angeschlossen war, das Ladekabel zum Aufladen der Hochvoltbatterie des Elektromotors. 

Link zu diesem Kommentar

Offensichtlich gilt auch für den T7:

 

Weiterentwicklung nach dem System Banane.....

 

......reift beim Kunden . ....🙃

Link zu diesem Kommentar

Natürlich darf es nicht sein das der Kühlschrank die Starterbatterie leerzieht, aber sagt mal wenn ihr den Kühlschrank habt habt ihr ja 2 "Aufbau" Zusatzbatterien. Habt ihr mal geschaut welche Kapazität die haben?

 

Beim Beach Tour / Camper ist wohl NUR eine 40 Ah verbaut also rund 0,5 Khw ! - selbst wenn ihr jetzt 2 habt, 1 Kwh für Kühlschrank + Standheizung wäre ein Witz von VW, damit kann man freistehen ja vergessen....

Link zu diesem Kommentar

Ohne jetzt die Zahlen und Details zu kennen:

Ich hatte mal gelesen, dass die Butto-Kapazität beim T6 zwar höher war, dass aber real (netto) mehr aus den Lithium-Akkus rauszuholen ist, weshalb es ungefähr auf das gleiche rauskommt.

Link zu diesem Kommentar

ne ich denke das kommt daher das alle immer sagen man soll die AGM nur bis 50% entladen... aber eine AGM 75 AH hat doch erstmal doppelt sowieviel wie eine 40 Ah LiPo...und ich hab meine AGMs schon so oft auf Null runtergenutzt und angeblich sind die nach 4 Jahren noch Top....

Link zu diesem Kommentar

Es handelt sich in der Tat um zwei 40 ah Lithium im Ocean.

 

Das sollte sich doch ausgehen. Wieviel Tage möchtest Du denn an einem Ort stehen ist doch die Frage? Ich habe jetzt nicht die Leistungsaufnahme des Kühlschranks im Kopf im 6.1 so etwa 30 Watt?

 

gerade gefunden 

 

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Eine 40Ah im Tour ist ja jetzt nicht sooooo viel...im Tour ist die Batterie quer verbaut, trotz der riesen Box scheint da nicht viel mehr reinzupassen. Viel rüsten ja eine Kühlbox nach, da wäre mehr schon nett. Insbesondere sind wir beim Fiat Ducato für eine (!!!) Untersitzbatterie bei über 600 Ah angekommen (Ok, ist jetzt schon extrem, wir haben 200Ah im Ducato und 240Wh Solar auf dem Dach, reicht fast das ganze Jahr den Kühlschrank durchgängig zu betreiben, im Winter reicht es für ein paar Tage Dieselheizung)

 

Hoffentlich gibt es da auch maßgescheiderte größere Batterien woe für den Ducato. 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

habe am Wochenende erst erfahren (im wahrsten Sinne), dass folgendes zur Unterspannungswarnung geführt hat im Kombiinstrument:

- Langstrecke zum Campingplatz

- kein Landstrom

- kein Kühlschrank

- Nutzung als Einzelperson ohne Radio

- Türen auf Türen zu

- 36 h Starterbatterie auf Unterspannungswarnung

-  Aufbaubatterie 100% laut APP

- HV-Batterie nach der Anfahrt auf 0 %

 

Irgendwas ist in der Elektrik von dem Auto schon faul.

 

Beim ersten Mal Campen hatte ich nach folgendem Zustand Ausfall aller Assistenten und Motorkontrollleuchte dauerhaft (bis Löschen des Fehlers "Unterspannung" durch Tester)

- Langstrecke zum Camping

- 5 Tage Landstrom

- Kühlschrank dauerhaft an

 

VG

dorsel

Bearbeitet von dorsel
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich habe bei einigen T7 California auf den Bordcomputer schauen können.

Nach meinen Beobachtungen und den Aussagen der Besitzer scheint da noch ein Problem zu sein.

 

Manchmal wurde die Starterbatterie nicht angezeigt. Wenn alles andere funktioniert ist es ärgerlich aber nebensächlich.

 

Manchmal wurde erst Strom aus der Starterbatterie entnommen.

Mal fiel die Starterbatterie auf 70%, mal auf 50%. Erst dann kam die Camper-Batterie zum Einsatz.

Im Prinzip wäre das ja noch nicht verkehrt. Beim Plug-In muss der Strom ja nur zum Anspringen des Motors reichen.  Es ist sogar besser den Akku bei 50.70% zu "parken". Soweit finde ich das sogar gut. Aber die Umschaltung auf die Camper-Batterie muss zuverlässig erfolgen.

 

Wenn diese Zuverlässigkeit nicht gegeben ist wird man sich immer ärgern.

Vielleicht ist es doch besser einem Rat eines alten VW Stammkunden zu folgen: Erst im 3 Produktionsjahr darf man ein neues  VW Model  kaufen. Dann sind 90% der Konstruktionsfehler und Billigeinkaufs-Schwachstellen  behoben...

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Problem dabei :

Wenn sich in den ersten 2 Jahren keine "Versuchsfahrer" finden , kann das neue VW Modell nicht beim Kunden "reifen". 😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Solange Du keinen Totalausfall hattest, entspannt 😉 und glaube mir ich weiss von was ich spreche.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 241 Mitgliedern gesehen

    cs123 SPO18 Californiaflitzer Riff-Raff dedetto zabone Semmel200 CaLias Sofasurfer T2-Fahrer CalifornAx jo123 knuffle VWT5 MRD86 magicrunman JoeDCO PaulW Emmental msk FreeDriver Sandraeb Fearnada golf62 Californiger SteHau StadtLandMeer Bulli-Bike-Boulder-Beer Formwandler DerEngel hmerl Fämily2+3 Endlich Parajogger bendicht donneahi alexo Callinichda Steven78 vieuxmotard calimerlin DodoG Borsti ELO-ALLY ken.1 chrika70.3 JudgeCal DonPellegrino Muekus Arnie Joker.J tobigas Tim_Jochen Calimaso bruece-lee LupoBavarese Slow-Fox sevendirector jr1510 Unbekannter Thohow McIntyre CampingAustria steph31 sadfghj Der_Pascal _FKO Stefan4832 GruenNdB Marcel_nec Loosi T1 Fahrer fumus Fabe tykkelsen Joe EwaldTx roibusch snipy classicline2009 borz300 xian Majanicho2020 Bertram-der-Bulli Radfahrer BePla gorkal14 Suedtirolbz MarcelW hoemma fireball GER193 haaner demmo Hubel50 CherryBuzz Ocean-Andi soulkiter_muc BulliNeu2022 LaSandrine +141 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.