Zum Inhalt springen

Kein Trennrelais ??? Kühlschrank saugt Starterbatterie leer?


Steven78

Empfohlene Beiträge

Moin. Ich bin neu hier und schon Board Fan!

 

Kann der e-hybrid eigentlich Starthilfe empfangen von einer dieser Starthilfe Powerbanks? Dann schmeiss ich mir die in den Calli zur Sicherheit. Heute hab ich das Schätzchen abgeholt und bange nun mit...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Viel glück und Spass mit deinem Neuen. 

 

Ich bin z.Z. nur Interessent, war aber heute mit der Frage beim kompetenten California Profi Partner. 

Da meiner in einer Tiefgarage ohne Zufahrt für einen Autotransporter stehen müsste, ist diese Frage für mich besonders wichtig. Lt. dem Service ist die Ankündigung zum Update in dieser Sache bereits da. Es wird im 3.Quartal dieses Problem lösen. Wann genau, kann man aber nicht sagen. Bis dahin sollte man mit einem Ctek Ladegerät verhindern das die12V Batterie in die Knie geht. 

 

Persönlich würde ich mein Voltmeter nehmen und den Ladestand der Starterbatterie beim Abstellen beobachten. die Batterie wird ja nicht schlagartig leer. Wie anno dunnemals beim T5 dürfte man sehen das sie nicht geladen wird, bzw. zu schwach werden. Dann bleibt der Wagen gut zugänglich oben stehen oder ich hänge ihn doch an ein Ctek. 

 

Ein ähnliches Problem haben die neuen ID.BUZZ mit Softwarestand 5.2. Auch die werden lt. BUZZforum grade häufiger mit leerer 12V Batterie vom Abschlepper abgeholt...  Angeblich schlägt ein Schutzmechanismus gegen Spannungsspitzen bei AC Laden zu und schaltet das interne Ladengerät der 12 V Batterie ab.  Angeblich will VWN beim Update die Grenze der Spannungsspitzen hochsetzten. Aber das ist wie gesagt alles nur Hörensagen von mir.

Link zu diesem Kommentar

Der Cali zeigt ja auf seinem Touchscreen an der Rückbank die Spannung der Batterien an. Ein extra Messgerät brauchst Du also nicht.

 

Ich habe jetzt ein Ladegerät, 25m Kabel und ein Überbückungskabel im Kofferraum. 🙄

 

Der ADAC sagte uns auch, dass er gerade ganz schön oft VW-Konzern-Autos "am Haken" hat. Er schob das darauf, dass die 12V Batterien viel zu klein sind, wegen Gewicht und Preis.
Aber das ist auch mehr Hörensagen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Dir. Ich hab leider keinen direkten Zugang zu Hausstrom oder so (Laternenparker) deshalb wäre eben eine Lade Powerbank für mich zum Not-Überbrücken eine Überlegung wert. Hat da jemand ne Empfehlung?

Link zu diesem Kommentar

Zur Qualität kann ich nix sagen, aber sehr verbreitet sind die hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Meine Frau hat einen kleinen von denen für's Motorrad - der funktionierte im Nofall schonmal 1A.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Hoffnung stirbt zuletzt . .....😁

 

Es geht das Gerücht um, daß viele der Softwareentwickler, die seinerzeit beauftragt wurden , die Autos für bessere Abgaswerte zu manipulieren und dann vom Vorstand als allein Schuldige bezeichnet wurden, dem Konzern den Rücken zugewandt haben.

 

Ob was dran ist, weiß ich natürlich nicht. 

 

Aber anscheinend werden die Mitarbeiter neu angelernt.

Wie soll man sich das Dilemma mit der Software beim T7 anders erklären?.....?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, kann er. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


VW arbeitet noch mit vielen einzelnen Steuergeräten. Jedes wird eigens programmiert.

Ich kenne das aus der EDV. Das ist schwierig zu koordinieren, jeder achtet nur auf sein Gerät. Immer wird ein Bit vergessen zu koordinieren, und schon fällt es im Einsatz später ganz woanders negativ auf. VW hat noch nicht verstanden, dass sie nun rollende Rechner verkaufen. Autos, die fahren sollen war gestern 🫢😉.

Andere stellen daher auf weniger aber wesentlich schnellere Rechner um. Stichwort: „Heart of Joy“.  Dabei fallen solche Koordinationsversäumnisse viel früher auf. VW wird das auch noch umstellen müssen. Aber, ich bin schon zufrieden wenn ich nicht den üblichen Satz höre. „Stand der Technik“ heißt für mich mittlerweile „Wir wissen, es ist total veraltet aber wir wollen daran nichts ändern“.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank für die sachliche Erläuterung bezüglich der Ignoranz bei VW.

 

Jetzt verstehe ich endlich, warum manche Mängel über Generationen von Modellen erhalten bleiben......😁

 

Mit einer Besserung darf man wohl so bald nicht rechnen .....😐

:t51:

Link zu diesem Kommentar

Naja …. Ich zumindest erwarte schon, dass der Mangel behoben wird. Ich habe das auch offiziell bei meinem Händler angezeigt. Ich denke nicht, dass man sich mit einer schnellen Entladung der Batterie abfinden muss. Gerade wenn das beim California heißt, dass man den Kühlschrank eigentlich gar nicht nutzen kann. Ich habe schon ziemlich deutlich gesagt, dass die Alternative die Rückabwicklung des Kaufvertrages ist. Da muss ich erst mal davon ausgehen, dass die sich bewegen, oder?

Der Wagen läuft als Firmenwagen, und wir kaufen jetzt nicht so wenig Autos bei VW. Ich glaub die Firma hat bald 100 Firmenwagen. Ich hoffe, dass das etwas Gewicht in der Sache bringt.

Link zu diesem Kommentar

Hallöchen, es scheint als das dass Update für das Batteriemanagement jetzt verfügbar ist es jedoch wohl Probleme mit dem Update selbst beim aufspielen gibt. 
 

wenn ich mehr dazu erfahren habe melde ich mich.

 

Gruss Thomas 


Link zu diesem Kommentar

Spannend - also meiner zeigt bisher nix an bzgl. eines Updates.

 

Andere Frage:

Wenn der Fahrzeugbatterie voll sein sollte (z.B. nach einer Hybrid-Fahrt) - wieviel Volt zeigt der Wagen Euch dann an?

Ich komme nur auf 12,4V maximal, was für eine AGM-Batterie doch eigentlich zu wenig ist?

Link zu diesem Kommentar

Ich kann mir nicht vorstellen dass das ein online Update wird das man als Nutzer selbst over the air installieren kann. 

 

Dafür wird man ziemlich sicher in die Werkstatt müssen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe heute genau dafür einen Termin bekommen: Ende des Monats soll ich das Update bekommen.

Link zu diesem Kommentar

Definitiv nicht over the air! Das wurde mir schon mitgeteilt. Neben dem Batteriemanagement wird es  auch ein Update für die Hybrideinheit geben. 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 263 Mitgliedern gesehen

    CalifornAx Real Benno_R Slow-Fox Califanontour heiligsblechli Stefan4832 Floo Hyperion Fabe tobigas Joker.J mregen JoeDCO donneahi tonitest msk aderci Californiger zabone radlrob T2-Fahrer SteHau FreeDriver hmerl wuttkea jo123 Semmel200 magicrunman Calimaso MRD86 wifredo erwin68 Formwandler Currywurst Emmental calimerlin BKOtti CaliOvali dedetto Webdoc vieuxmotard Steven78 PaulW Endlich Greekfan Californiaflitzer Fearnada Radfahrer bruece-lee Thohow Hubel50 bendicht Cali2025 DerEngel ELO-ALLY T1 Fahrer redone VWT5 Bulli-Bike-Boulder-Beer Flh75 Heiko_W knuffle Mainline AP2020 toulouse mrx derDicke Bertram-der-Bulli Adddi Arnie Maiden janlovesrun Borsti sadfghj Tim_Jochen Cali-Tobi Muekus Sirius7 _FKO DerRoemer Riff-Raff hoemma JudgeCal cs123 Callinichda chrika70.3 jr1510 nick0297jan SPO18 CaLias Sofasurfer Sandraeb golf62 StadtLandMeer Fämily2+3 Parajogger alexo DodoG ken.1 +163 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.