Zum Inhalt springen

Nachrüsten Original Fernbedienung (Fa. Kufatec) für Luftstandheizung im Cali T6.1 BJ 2021


Feuerzunge

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Verlass dich nicht darauf. Bei unserem Beach springt bei der Auswahl „Sofortheizen“ die Luftstandheizung an.

Link zu diesem Kommentar

Das hat mich ja jetzt doch getriggert, daher habe ich es gerade am Cali ausprobiert:

Zündung an

Standheizung auswählen 

Betriebsart auswählen 

Wasserstandheizung auswählen 

Zündung aus

 

Fernbedienung rauskramen und dort auf ON  drücken. 

Wasserstandheizung geht an

 

Habe eine serienmäßige Luftstandheizung und einen zur Wasserstandheizung geflashten Zuheizer. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie / wo geht das?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber vor dem Flashen hattest du den Menupunkt "Wasserstandheizung" nicht oder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bitte z. B. bei @Trust2k per PN anfragen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja genau. Das war vorher nicht auswählbar. 

Aber wir driften ab ☺️

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen zusammen,

 

ich bräuchte dringend kurz euren Rat! Nachdem ich vorgestern der Werkstatt nochmal eine Chance gegeben habe, jemand von Kufatec am Donnerstag und heute ans Rohr zu bekommen um das Problem zu lösen, ansonsten wäre Rückbau angesagt, hat mich gestern der Verkäufer nochmal angerufen. Vorschlag von der Werkstatt: Ich hole mein Auto am heutigen Freitag ab, die Steuereinheit und die Antenne bleiben im Auto und ich solle das mit meiner lokalen Werkstatt voll abwickeln. Die sollen einen Kostenvoranschlag machen, es der Werkstatt mitteilen und dann mit ihnen direkt abrechnen, damit mir selbst keine Kosten entstehen.

Also im Prinzip wollen sie jetzt den schwarzen Peter meiner lokalen Werkstatt zuschieben, wenn man das so sagen darf. Im Prinzip eine gute Idee, denn meine Werkstatt ist von meinem Arbeitsplatz innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Da könnte ich jederzeit kurz vorbeihuschen und hätte nicht die lange Anfahrtszeit. Auch bräuchte ich keinen Mietwagen jedesmal.

 

Allerdings möchte ich meine Werkstatt nun mit diesem Problem nicht belasten, denn: Eingebaut ist das ja anscheinend richtig, das Steuergerät im Canbus sichtbar/ansprechbar, nur die Kopplung mit der FB klappt ja nicht, weil dort die Fehlermeldung "Kommunikation nicht möglich" (oder so ähnlich) kommt.

 

Mein Gedanke war: Das Teil ist jetzt eingebaut, der Cali funktioniert so weit und spuckt keine Fehler aus. Was passiert nun, wenn man das Steuergerät wieder entfernt? Das muss man doch sicher am Canbus wieder korrekt abmelden, oder? Nicht dass die das jetzt ausbauen und der Cali dann rummeckert, weil ihm ein Gerät fehlt? Bleiben da "Reste" in der Bordelektronik übrig? Das waren meine Gedanken gestern, weshalb ich zum Verkäufer auch gesagt habe: Lasst es lieber mal drin, bevor nachher irgendwas nicht tut...?

 

Also wie schauts aus? Ist ein Rückbau unproblematisch?

 

Die Wurfantenne würde drin bleiben, die stört ja nicht. Das extra gezogene Kabel, welches ja im Auto nicht vorhanden war, würde auch drin bleiben, also nur das Steuergerät raus... Geht das ohne Probleme?? Bräuchte eine schnelle kompetente Antwort. Muss bald losfahren, weil ich um 09.30 Uhr einen Termin dort habe, bei dem ich die ganze Problematik dem Serviceleiter erzählen darf...

 

Danke - Gruß Dietmar

 

Link zu diesem Kommentar

Wie gesagt, wenn du sie wirklich brauchst würde ich es jetzt durchziehen. Wenn nicht dann abbrechen. 

 

Und es wurde von den Gerätschaften wieder einiges Vermischt. 

folgendes gibt es ab Werk:

- Zuheizer ohne Standheizung

- Zuheizer und Luftstandheizung (letztere mit oder ohne Fernbedienung)

- Wasserstandheizung mit / ohne Fernbedinung

- Wasserstandheizung und Luftstandheizung mit / ohne Funkfernbedienung

 

- Standlüftung gib es auch noch. Diese steuert über die Camperunit das Gebläse im Fahrerraum ohne irgendeine Heizung. Kann man in der Camper-Unit ja auswählen. 

 

Die Fernsteuerung steuert immer die letzte ausgewählte "Betriebsart". Vergisst man im Sommer an der Camperunit wieder auf Standheizung umzustellen, weil man Standlüftung drin hatte, und startet dann im Winter per Fernbedienung die "Standheizung" wird nur gelüftet und nix wird warm. Daher könnte man praktisch mit einer Fernbedienung durch Auswahl der Betriebsart drei Dinge steuern. Standlüftung, Luftstandheizung oder Wasserstandheizung. 

 

Zuheizer läuft nicht wenn der Motor aus ist, sondern soll das Kühlwasser im kleinen Heizkreislauf schneller erwärmen da Dieselmotoren wenig Wärme abgeben. Eine Motorvorwärmung ist nicht mit dabei.

Luftstandheizung soll den Innenraum hinten ab der B-Säule wärmen, Enteisen der Frontscheibe ist nicht besonders gut möglich, läuft ohne zeitliche Begrenzung auch bei Motor aus.

Wasserstandheizung soll den Fahrerraum vorheizen und die Scheibe enteisen, Motorvorwärmung ist nicht dabei, läuft 120 Minuten auch bei Motor aus. 

 

Zuheizer und Wasserstandheizung sind das selbe Geräte nur mit anderer Software und Funktion, daher kann man aus einem Zuheizer auch eine Wasserstandheizung machen. Bis ca. letztes Jahr ging das nur durch den Verbau von 3. Anbieter-Teilen z.B. danhag. Mitterweile haben ein paar findige Jungs das durch flashen hinbekommen. 

Der T6 hatte noch eine andere Platine im Zuheizer und Wasserstandheizung, da war die Hardware unterschiedlich. Beim T6.1 wie gesagt kann man den Zuheizuer jetzt auch komplett in die VW Steuerung CamperUnit einbinden.

 

VG 

 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Ok, dann habe ich also:

 

- Zuheizer und Luftstandheizung ohne Fernbedienung

 

Bin jetzt zurück von der Werkstatt. Das Steuergerät (Funkempfänger) wurde auf meinen Wunsch hin unter dem Fahrersitz ausgebaut. Die Antenne verbleibt im Auto, weil der Aufwand einfach zu groß wäre, diese auch wieder auszubauen. Dann haben sie wohl im Diagnosegerät geschaut, ob der Cali irgendwelche Fehler ausspuckt, dem war wohl nicht so.

 

Der nächste Schritt wird dann sein, dass ich mit dem Verkaufsleiter, der die ganze Geschichte nun auch kennt, eine Entschädigung ausmache. Dieser hätte mich heute Vormittag noch zurückrufen sollen (war nicht vor Ort), ist bisher leider auch noch nicht geschehen...

 

Die Steuereinheit wurde mir mitgegeben, weil man die wohl so nun ohne Antenne auch nicht mehr zurückgeben kann...

 

Für mich ist die Sache mit der Fernbedienung wohl erst mal abgehakt. Wenn ich nun selbst mehr von der Materie verstehen würde und so ein Diagnosegerät hätte, würde ich ja selber... ist aber nicht so...

 

Bin mal gespannt, was man mir für die Entschädigung anbietet. Ansonsten habe ich meine Rechtsschutzversicherung und dann gäbe es ja auch noch Google-Rezensionen... schauen wir mal. Aber einen seit fast drei Wochen ausgemachten dritten Termin, um das Ding zum laufen zu bekommen und dann "vergessen" zu haben, dass Kufatec an den drei Tagen ja auch Zeit haben sollte (Versäumnis des Kundenbetreuers) ist schon heftiger Tobak. Zumal mein Verkäufer dort dem Kundenbetreuer wohl mehrmals "auf die Füße" getreten ist, und sicher gestellt hat, dass alles klappt und der Cali sogar schon am Vorabend abgestellt wird. So stand mein Cali nun halt drei Tage nutzlos dort herum und hat mich wieder 340 Kilometer Sprit, Zeit und Nerven gekostet...

 

Grüße und nochmals Danke an alle hier!

Bearbeitet von Feuerzunge
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Frag doch mal Deine lokale Werkstatt nach einem Kostenvoranschlag bzw ungefähren Preis für den Einbau inkl Codierung. 

Den Betrag würde ich als absolute Untergrenze sehen.

Hinzunehmen würde ich auf jeden Fall noch Spritkosten, Verschleiß etc für Deine diversen Anfahrten sowie evtl noch Deinen zeitlichen Aufwand.

Dann hast Du für Dich schonmal einen Betrag im Kopf und kannst in die Verhandlungen gehen.

 

Und da Du ja nun anscheinend alle Teile hast, kann Deine lokale Werkstatt ja noch einen Versuch starten, wenn Du willst.

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

Sorry für die späte Rückmeldung erst heute.

 

Ein Angebot von meiner lokalen Werkstatt habe ich. Das deckt sich im Prinzip mit dem, was ich für die Nachrüstung hätte auch bei denen zahlen müssen, wenn ich sie nachträglich bestellt hätte. Wir bleiben jedoch erst mal noch an der Sache dran. Da mir bisher niemand sagen konnte, was Kufatec eigentlich bisher rausgefunden hat, setzt sich nun der Verkaufsleiter ein, um hier endlich mal eine Aussage zu bekommen.

 

Es heißt jetzt also erst mal abwarten!

 

Ach ja, meine lokale Werkstatt hat mal schnell den Fehlerspeicher angeschaut... mein Cali hat hier auch ohne diese Steuereinheit einen Kommunikationsfehler mit der Standheizung... möglicherweise hängts ja auch damit zusammen? Jedenfalls habe ich meine Standheizug bisher drei Mal im April/Mai gebraucht und zwei Mal davon ist sie nachts einfach ausgegangen (ja, stand auf Dauerheizen). Habe die Screenshots ebenfalls an den Verkaufsleiter geschickt. Mal sehen, ob da jetzt mal was geht...

 

 

 

Grüßle Dietmar 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast du schon die dickeren Kabel (siehe TPI) einbauen lassen? Seitdem geht die LSH bei unserem nachts nicht mehr aus.

Link zu diesem Kommentar

Eine der Maßnahmen, die ich selber gemacht habe, aber ja seitdem auch keine Probleme mehr mit zu niedriger Batteriespannung. Außer sie ist wirklich leer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, öhm...?? Was meinst du mit "siehe TPI"? Ist das ggf. ein bekannter Fehler? Kann man diese Kabel tauschen lassen?

Ich wollte das mit der Standheizung noch ein paar Mal testen, aber zur Zeit ists auch ohne SH schon warm genug 😉

 

Bearbeitet von Feuerzunge
Link zu diesem Kommentar

Es gibt eine TPI, deren Maßnahmen das Verhalten der LFZ verbessern. Geht dabei wohl um den Spannungsabfall durch zu dünne Kabel.  … aber die Nummer der TPI kenne ich nicht 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 147 Mitgliedern gesehen

    Semmel200 toulouse flokel MrHomn patseeu Feuerzunge CalifornAx Bo209 BjoernH exCEer classicline2009 Emmental Dieselschnüffler Alexdal p.eter Der_Billa Adddi Radfahrer vieuxmotard Californiger Rossifumi magicrunman stiptec tonitest StadtLandMeer Flo83 Ampeterli nick0297jan MartinR hans_771 Palmer01 Thosch plonguel Bertram-der-Bulli calimerlin DonPellegrino Haens gorkal14 rogerf zeisen2010 Muli GerSchi Tim_Jochen schroedi ailenrocrelseah Avante FreeDriver dieziege Simoncrafar shoulders msk Unbekannter Jorichter Tarmac96 ThorstenLu motorpsycho mafia603 EwaldTx Tobsn88 Jspi Christoph1234 AlexClimber schalaa123 Mario2u alexo Raimaphi CherryBuzz foofoo Heiko_W AP2020 GruenNdB SirKeimelot Svenni Schuli Kramer1 Famous13 Sofasurfer j.j. sunshower pseudonym n0v0 trogganon chris2008 Almroad MrBiochip Gratzl CaliforniaSchwingi Pipo-ZH patrdann RoLee california_1991 Bulli13067o dw044 starwars ktmchris Majanicho2020 aderci Matts LupoBavarese Mitmog +47 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.