Zum Inhalt springen

Ladeluftkühler


weorei

Empfohlene Beiträge

Musste den Ladeluftkühler bei meinem Cali Ocean 6.1 in der Werkstatt erneuern lassen, weil dieser undicht(!) war und grosse Mengen Kühlwasser in den Motor abgab. Dies bei 80 tkm?

Solange der Motor heiss war, wurde das eingeleitete Wasser verdampft. War der Motor kalt , stand das nicht verdampfte Kühlwasser in den Zylindern und der Motor liess sich nicht mehr starten.  (Werkstattauskunft!) Dass dies der Starter nicht lange aushält, war im Nachhinein klar! 
Also ca.1600,- € Ladeluftkühlertausch und ca. 680,-€ Starterwechsel. 
Und das tollste: Ablehnung jedweder Kulanz!!!

Wer hat ähnliche Schadenssymptome oder Erfahrung mit VW-Kulanz?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

guten Abend,

 

einfach "Ladeluftkühler" in die Suche oben rechts eingeben und Du bist in der Horde.

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In der guten alten Zeit war VW, wenn alle Service bei denen gemacht, sehr großzügig mit Kulanz. Die Zeiten sind allerdings schon länger vorbei.

Daher ist die 5 Jahres-Garantie eigentlich fast immer die richtige Entscheidung.

Link zu diesem Kommentar

Danke für Stellungnahme. Ist die 5-Jahres-Garantie im Kaufpreis enthalten oder extra?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Extra.

 

Stichwort/Suchwort: Garantieverlängerung oder Anschlussgarantie

Link zu diesem Kommentar

Schau mal hier: 

 

 

Du bist nicht der einzige. Bei mir ist der Schaden nach 35000 km aufgetreten und führte zum Wasserschlag.

Link zu diesem Kommentar

Eigentlich unseriös:Es werden mangelhafte MAHLE- teile verbaut, jeder spricht von Qualität  und keiner weiss noch, was Qualität sein soll!

Die Baureihe „California“ wird eingestellt, weil das Konzept überaltert ist?? Die Qualitätskontrolle und -haftung ist es!!

Link zu diesem Kommentar

Es gibt ein Softwareupdate, das den Tolersnzbereich der Kühlmittelanzeige neu/besser regelt.

Bearbeitet von weorei
Doppelt!
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 78 Mitgliedern gesehen

    Slow-Fox Dieselschnüffler toulouse Tim_Jochen tonitest FlyingT Simoncrafar msk Cali-on-tour Mario2u nick0297jan LupoBavarese Alexis Almroad bonanzarad weorei gngn Kramer1 quas Bertram-der-Bulli Henar Campingfan reiseduo BlackHawk california_1991 bjoerndd Elefant DonPellegrino peterboy DirkDe Spike74 Daniel-Tim magicrunman Franz T. velomox jimmirain Emmental p.eter GruenNdB AP2020 sts Californiger vonDunkelwald Haa2ee krueschan76 Schuli TM71 Multi22 methorn pku70 ThorstenLu Robsen Gerry82 classicline2009 Arel Pitflit matyo ghostdex T2-Fahrer danbenboss chillo Korbi1608 BONNIGEL exCEer Raptural lepse alexo Benno_R ppschmitz Wurstblinker franzfinanz HansMark Mitmog j.j. oli-99 Famous13 JoFe Adddi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.