Zum Inhalt springen

EA288 (EVO oder Nutz?) | Zahnriemen im Ölbad (Umrüstung auf Steuerkette?) | Ölkühler


Empfohlene Beiträge

Sind Kolben, Pleul usw laut Teilenummer gleich zum PKW Motor?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja stimmt. Ich fahre einen Ford Nugget BJ 2023 mit Zahnriemen im Ölbad. Ford hat den Kunden da auch nicht wirklich informiert sondern stillschweigend den Service geändert von Intervall 10/ 240.000kmnauf 6 Jahre/160.000km, was nett ist, da der Austausch nicht mal eben und direkt vierstellig kostet. 
 

Die Idee war den Riemen geschützt im Öl laufen zu lassen. 
 

Gruß Stefan 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Kurz mal ein kleiner Beitrag dazu: Gestern den Wagner Ölkühler eingebaut (einbauen lassen). Der bisherige Ölkühler (Ölwärmer?) wird getauscht s. Pfeil gegen den im Set von Wagner mit den Anschlüssen für den zusätzlichen Kühler. Die Front muß halt runter dazu. Einbau völlig problemfrei, lt. Anleitung von Wagner 6h, Werkstatt hat die Hälfte gebraucht. Es muß an der Karosserie etc. nichts umgearbeitet werden. Da sich beim Entfernen des alten Ölkühler zwangsläufig Wasser zum Öl gesellt unbedingt Ölwechsel machen, das macht das Kraut dann auch nicht mehr Fett. Ein knapper Liter Öl kam durch den Kühler jetzt dazu.

 

Bei mir gab es dann noch kurze ein Problem wegen der Lazer ST4 Evolution, da mußte ich hinten bei einer Alukühlrippe ein kleinwenig was weg nehmen, damit der Grill wieder einclipst ohne Kontakt der Lazer zum Ölkühler. Das war aber auch fix erledigt und kein großes Problem. Ohne Lazer alles kein Problem. Jetzt mal Abwarten, wie sich die Öltemperatur so entwickelt...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wäre dann die mittlere Lebensdauer … was im Umkehrschluss bedeutet, dass bis dahin 50% der Motoren tod sind.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Hans, danke für´s Teilhaben lassen! 

Was hat Dich das insgesamt gekostet? Wie sind die ersten Tests ausgefallen?

 

Und eine allgemeine Frage: Sorgt ein besserer Ölkühler eigentlich auch dafür, dass das Öl im Winter länger benötigt um warm zu werden? Frage, weil ich leider auch ab und zu Kurzstrecken fahren muss und überlege, ob der Ölkühler dann kontraproduktiv sein könnte...

Link zu diesem Kommentar

ca. 400EUR Einbau, Ölkühler 990EUR bei Wagner, erster Test Heimfahrt 15km nicht aussagekräftig, die nächsten 4 Wochen IT, AT und CZ werden zeigen, wie gut es läuft 😉 mehr kann ich dazu nicht sagen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans

400€ ist ein sehr sehr guter Preis.

Darf man fragen wo? 
da kommt man ins Grübeln

Danke

BR

Link zu diesem Kommentar

Zentralsachsachsen! Guter Bekannter bei der Autocrew 🙂

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber für 3h Arbeit ist doch halbwegs vergleichbar bei fast keinem Materialaufwand.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich nehme an Du meinst die Teilenummern der Ersatzteile. Das ergibt leider keine eindeutige Aussage. Es wäre durchaus möglich, dass als Ersatzteile bei Vorhandensein unterschiedlicher "Qualitätsstufen" (natürlich nur bei geometrischer Übereinstimmung) nur die "beste" Version verwendet wird, um die Lagerhaltung schmal zu halten. Die Mehrkosten trägt ja sowieso der Kunde. Ich denke Kolben zählen nicht wirklich zu den Rennern bei den Ersatzteilen bei VW. Im Werk sieht das natürlich anders aus.

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Recht. Eher ganze ATMs 😆 

Link zu diesem Kommentar

Erster kurzer Test des Ölkühlers bei "straffer" Fahrweise - ich bin nicht über 105Grad gekommen (also etwa 15 Grad weniger, als ich sonst gefühlt gehabt hätte), obwohl der Luftstrom ja nicht ideal ist durch die Lazer LED bei mir davor mit dem noch luftundurchlässigem VW Logo zwischen drin.

 

@Benno_R bitte nicht steinigen, weil ich mit meinem Motor ja alles andere als so umgehe, wie du es empfiehlst. Ich bin quasi die "Gegenprobe" 😉 bei 110.000km bisher kein Öl zwischen den Intervallen nachgefüllt, noch nie Kühlwasser nachgefüllt. Hoffen es bleibt noch lange so.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und hast Du das Gefühl, dass das Öl länger braucht, um auf Temperatur zu kommen?

Link zu diesem Kommentar

Nein, aber bei den Außentemperaturen 🤷‍♂️!

Link zu diesem Kommentar

Hört sich doch super an Hans! Ich muss mal Urlaub bei Euch machen und den Bus abgeben in deiner Werkstatt!

 

lg

BR

Link zu diesem Kommentar

Gerne, ich mach dir einen Termin und bewirte dich in der Zeit 🙂

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 277 Mitgliedern gesehen

    Kd73 Mario2u gekatx Bulligonzo Jensmicha reiseduo a_tatscho klinzi MisterX ThorstenLu hans_771 bjoerndd Go321 Pitflit magicrunman 4cheers krueschan76 Bertram-der-Bulli Sampo Flo83 Californiger T2-Fahrer derDicke msk nick0297jan DieselZugvogel Emmental Fram Joe Schuli Wolle27 T7Casi alexo patseeu DonPellegrino golf62 danshred Zille bonanzarad Almroad dedetto voelligahnungslos vieuxmotard calimerlin PaulW Famous13 HCP mafia603 stiptec Q-Biker california_1991 kuspi kayuwe Rossifumi ppschmitz gordon shumway GruenNdB Semmel200 AP2020 Winki Tim_Jochen p.eter xian CherryBuzz FreeDriver Oelfuss Bergdoktor Thosch Matts roibusch Hoffe Heinzi20 Peter1975 Keinbaum finboy77 chillo Sigerik Sillo Petersen2 Bo209 Raptural MoR Sidenote redone coldi BlackHawk Langer T3-4-5 toulouse Slow-Fox Simoncrafar Jspi AlexClimber motorpsycho Rzro T6b Der_Billa Blacky78 jimmirain MUC_Cali +177 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.