Zum Inhalt springen

EA288 (EVO oder Nutz?) | Zahnriemen im Ölbad (Umrüstung auf Steuerkette?) | Ölkühler


Wolle27

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Im 6.1 heißt er auch nicht EVO sondern MAR...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hatte ich doch geschrieben! 🤷‍♂️

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolle

Der Nutz-Motor ist in dem Selbststudienprogrammen von VW beschrieben. Konkret die Verwendung im T6 und die Vereinfachung des PKWs Motor bei gleichzeitig größeren Öl Haushalt = Nutz.

 

Der Grundmotor des Typs Evo unterscheidet sich im Kurbetrieb. Ich hatte das alles mal gelistet. Auch hierzu gibt es selbst Studienprogramme von VW SSP.

 

kombiniert wird der Evo Grund Motor im PKW mit der MAR

 

auch ich hatte leider  zur Verwirrung beigetragen, weil ich annahm, dass im Zuge der MAR der späten 6.1 auch der Evo Motor Einzug halten würde.... die wesentlichen Unterschiede sind Stahl, Kolben und längere Pleuel in der 150 PS Version während der Doppel Turbo einen Aluminium Rumpf erhält. Beides ist im VW-Bus zu keiner Zeit zu finden.Der 6.1 Biturbo der Eltern hat eine  rostigen Stahlrumpf

 

VW schweigt sich zu den Details aus, aber man kann das auch über den Teile Katalog nachvollziehen.

Mein persönlicher Stand, heute ist folgender: im 6.0 und 6.1 fährt der Nutzmotor, in späteren 6.1 kombiniert mit der MAR, das war's dann aber auch an Evolution.

 

Die Problematik in Sachen Temperatur Haushalt, hohe Liter Leistung, lange Ölwechselintervalle, etc. etc. ist allen gleich, vollkommen egal, ob wir vom Ford Ecco Boost oder VW Transporter sprechen.Die SSP findet man bei Erwin, teilweise auch bei Google, teilweise auch unter dem SEAT Label öffentlich.. 

 

In diesem Sinne nicht verrückt machen lassen, gemäßigte Fahrweise und alles bleibt gut im Reisebus. 


lg

BR

 

  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Im Internet findet man unter den Stichworten ssp (self-study program), 288 und t6 die Informationen ziemlich hübsch aufbereitet, ich glaube die MAR-Variante ist die SSP722. 

Viel Spaß beim Stöbern, Jochen

 

PS @Benno_R war schneller 😁

Bearbeitet von Tim_Jochen
Link zu diesem Kommentar

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Benno, wieder mal eine Top Erklärung! 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, hatte ich dann gelesen 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok, aus dem Kontext herraus vielleicht nicht ganz die richtige Antwort auf Deine Frage. Die Funktionsweise des EA288 wird erläutert, da es sich eben um einen MAR und keinen EVO handelt ist diese ist ja immernoch aktuell, das wollte ich eigentlich aufzeigen.

Deine Frage bezog sich eher auf die Unterschiede 288 und 288NUTZ... das beantwortet der Link nicht, das stimmt...

 

Der Motor (Rumpf) ist meiner Meinung nach aber  immernoch noch der selbe wie im T6...auch wenn manche hier von "letzter Motorengenerartion" schreiben...

 

Gruß Thomas 

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, dass passt mit dem zusammen, was @Benno_R schrieb. Ein alter Motor mit MAR, nix mit EVO. Transporter halt. 😂

Link zu diesem Kommentar

Grundsätzlich ist der EA288 im Pkw nicht mit dem EA288 Nfz vergleichbar. Sonst kommen wir in die Schublade, alles was ein ZKG und ein Zylinderkopf hat ist der gleiche alte Motor. Der NFZ ist in die Höhe gebaut und der PKW in die Breite. Das sieht man z. B. an der Tiefe des Cockpit T6 zu T7. Ab T7 Multivan handelt es sich um die Basis PKW evo. Im NFZ spricht man eher von EA288 Classic (Motorkennbuchstaben CXE, CF…) und EA 288 MAR (Motorkennbuchstaben. Quervarianten DNA Mono Turbo/DMZ Bit/ Längsvariante DRE). Start ca. Ende 2020 Motorbaudatum. Der MAR unterscheidet sich in vielen Punkten im Motor, z.B. Einspritzsystem von Delphi auf Bosch gewechselt, SCR System, EGR…

Somit finde ich nicht, dass man von einem alten Motor sprechen kann…

 

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hey Daniel, das klingt alles sehr logisch und nachvollziehbar (bis auf dass der New Multivan kein T 7 ist. Bitte frag nicht nach, ich bekomme hier sonst wieder Ärger. Höchstens PN, falls es Dich tatsächlich interessiert. In dem von mir verlinkten Wikipedia Artikel ist zu lesen, welches Fahrzeug T 7 genannt wird.), danke dafür! 
Ich nehme auch das mit dem alten Motor zurück, wenn sich doch vieles verändert hat. Weißt Du denn, ob es dadurch auch Verbesserungen gab, im Vergleich zu den Motoren vor 10/2020? Was sagst Du zum Zahnriemen im Ölbad?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hey Wolle! Natürlich ist der neue Motor besser 😉 Probleme mit dem Riemen im Öl kenne ich keine. Und ja die Verwirrung mit T7, New Multi und Ford Transporter kenne ich auch… Solange wir immer wissen was wir meinen 😉

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hier gibt es auf Seite 1 und 2 reichlich Lesestoff wie der EA288VP vom EA288VN unterscheidet.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 130 Mitgliedern gesehen

    Sidenote Pianogerd Jspi GerdiS p.eter T2T6Bulli Arel msk ppschmitz Lenzel ghostdex hans_771 LupoBavarese Perokelen Filou04 Flo83 Korbi1608 pseudonym FlyingT Bertram-der-Bulli derkuurt nameci Wurstblinker 4cheers Ruedi Famous13 california_1991 Dieselschnüffler tonitest nick0297jan Rzro golf62 Almroad Zille borz300 heiligsblechli NoJe.49 a_tatscho danshred Leo ThorstenLu chillo DonPellegrino exCEer motorpsycho Fabe voelligahnungslos lepse T2-Fahrer BONNIGEL danbenboss stiptec redone oceanfrank lemuba Kd73 franzfinanz magicrunman krueschan76 Sampo Ampeterli Semmel200 toulouse Wolle27 Holgix dasWeezel Henar snipy DieselZugvogel AP2020 Schuli Matts jue1963 Emmental Eric904 gngn Jan12 JoFe Callinichda jrohh Nero3 MUC_Cali Benno_R Mario2u Sofasurfer Beachy11 llds25 CherryBuzz poldippo FreeDriver Stefan63 Bulligonzo Slow-Fox Elbe Bullibube19 Kramer1 J-73 Radfahrer Adddi Simoncrafar +30 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.