Zum Inhalt springen

ZGG des T6.1 California Ocean


Micha66

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

Wir bekommen nächste Woche unseren T6.1 Cali Ocean Edition.

Wir waren bisher von ausgegangen, dass wir ein zGG von 3080kg haben, dies ist aber leider nicht so. 

Haben zwar die 17 Zoll Bremse und verstärkte Stabilisatoren und trotzdem nur 3000kg.

Kann hier jemand sagen, ob wir auf 3080kg umschreiben können ohne technische Änderung?

Gibt es da ein Gutachten?

Ich habe versucht, mich hier zu orientieren, aber speziell zu den 3080kg nichts gefunden. 

Ich möchte mich im Vorfeld schon mal bei euch bedanken. 

 

Viele Grüße 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Micha66,

bitte hier im Board unter „Gesamtgewicht 3000 oder 3080“ schauen, dort steht alles…😉

 

Grüße aus Berlin 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin erstmal,

schön wäre ein ausgefülltes Profil und vielleicht bei Gelegenheit noch ein kurzes Hallo ich bin....

 

Zu Deiner Frage : Ich hatte die 3080kg habe aber auch 4Motion. Denke das hängt damit zusammen. 

 

Auflasten wollte ich aber auf jeden Fall. Gucke mal auf deine zulässigen Achslasten. War bei mir im Original 1620kg + 1575kg macht 3195kg

Das hätte mir ein Prüfer bei meinem 🙂 auch als zulässiges Gesamtgewicht eingetragen.

 

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar

Ich werde das Profil zeitnah ausfüllen, entschuldigt bitte. 

Ich bin der Michael, 53 Jahre und meine bessere Hälfte ist 50 Jahre. Der Cali wird unser erster "Camper"

 

Wir waren nur so überrascht und verdutzt, dass wir uns hier gleich angemeldet hatten und gleich am recherchieren waren.

Wir haben die Suche benutzt, auch jetzt nochmal mit dem Vorschlag 3000 oder 3080kg...

Wir finden dazu nichts. 

Meist sitzt der Fehler ja vor dem Bildschirm....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

https://www.caliboard.de/search/?&q= 3000 3080&quick=1&search_and_or=and&sortby=relevancy

 

es gibt was dazu:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

@Micha66,

 

ich konnte bei der Bestellung die 3080 kg ZGG ankreuzen, ging das bei dir nicht?

 

Für die Vorstellung gibt es hier übrigens unter dem Titel "Uservorstellung" einen eigenen Thread / Faden.

 

Trotzdem schon mal hier von uns ein herzliches :welcome5: im Kreise der Caliverrückten.

 

 

Grüße von T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

...da es ein T6.1 ist musste er wohl nehmen was auf dem Hof stand...🙃

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es ist ein junger gebrauchter.

Ich habe jetzt so ziemlich alles durchgelesen, was über die Suche ausgespuckt wurde.

Allerdings habe ich nirgends gefunden, warum unser Cali mit 110kw und 2WD, der die 17 Zoll Bremsanlage hat, nur ein zGG von 3000kg hat und ob es die Möglichkeit gibt, diesen ohne technische Änderung auf 3080kg in den Papieren aufzulasten....

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vermutlich weil der Erstbesitzer keine Wert drauf gelegt/oder es vergessen hat. Die Bremsanlage ist irrelevant für das zGG ab Werk,  ebenso die verstärkten Stabis. Bedeutet nur weil man beides hat, gabs nicht automatisch eine Auflastung.

 

Wenn dir die 80 kg so wichtig sind, fahr zu einer Prüfstelle, die wird dir schon sagen was geht und was nicht.

 

Gruß Thomas 

 

 

 

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

Da es hier ja ausschließlich um das ZGG des California Ocean T6.1 geht, war ich so frei und habe den Titel des Threads angepasst.

So findet man es letztlich leichter wieder einmal.

 

Gruß von T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Wenn man wie wir einen Fünfsitzer hat (mit dem Einzelsitz in der Mitte), hat man auch 3080kg.

 

Den Einzelsitz gab es m.W. auch nur für den 2WD als Option, weil es mit dem Mehrgewicht des 4M sonst insgesamt zu schwer geworden wäre.

 

Ansonsten ist unser Bus aber technisch "von der Stange", mit 17"-Fahrwerk und den verstärkten Stabis.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 120 Mitgliedern gesehen

    Hyperion oceanfrank Almroad Zille ThorstenLu Bertram-der-Bulli Emmental matyo notloesung101 fkreuzer whale Micha66 ommelt nick0297jan gngn Dieselschnüffler Multicali Slow-Fox Ruedi ppschmitz FlyingT Norbert aus W Tiatia T2-Fahrer danbenboss Sigerik msk LupoBavarese magicrunman CherryBuzz llds25 yps77 mimo76 Raptural KaptnJoe bennigecko 931_2 Go321 Elefant stonie Bellavista BlueMarlin. redone Tim_Jochen Excalibur ailenrocrelseah schnizzel tonitest Mini1970 bonanzarad vonDunkelwald NordfrieseInMaulbronn Straminke T3-4-5 Gringo84 jrohh solarsolar Matts werblatt chris2008 Semmi vieuxmotard highroller02 DonPellegrino eimsbush MartinR Campersep toulouse Sirius7 Jan12 Lenzel california_1991 jue1963 iwashere Famous13 Sofasurfer Michelle-Elke bebbi1971 CaliOvali Bo209 mrx Nero3 recamp BoBo chillo henne87 DieselZugvogel Adddi derDicke voelligahnungslos Winter2004 HCP Bulligonzo McIntyre jimmirain patseeu alfa1412 Zatopek1 Sandraeb GruenNdB +20 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.