Zum Inhalt springen

Preise Inspektion noch normal?!?


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sollte bei "Instandhaltung genau genommen" drinstehen:

Dichtungen und Schienen reinigen.

Das hast Du aber in 15 min besser und schneller und sauberer erledigt als der unmotivierte Azubi. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ah, tatsächlich, bei der erneuten Suche habe ich es dort gefunden. Feuchtes Tuch und Druckluft also. Na großartig, das kriege ich hin.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das habe ich bei der letzten Inspektion vor 5 Wochen auch rausstreichen lassen, wären 40€ gewesen und mache ich einfach selber. Gezahlt habe ich für die 5. Inspektion ohne Öl 210€.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...ich auch und ich weiss dann ganz sicher was ich gemacht  habe😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da ich lange Zeit bei der Marke in verschiedene Werkstäten gearbeitet habe verstehe ich dein Kommentar zu gut 😉 wenn ich ehrlich bin habe ich schon nur  bei der Vorstellung meinen Bus in die Werkstatt  zu bringen ein schlechtes Gefühl in der Magengegend  🙃 soll aber nicht heißen das alle Werkstäten schlecht sind 😗 ist halt nur mein persönliches empfinden 🤪

 

Grüße Andy  

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mich jetzt bewusst für eine kleine Vertragswerkstatt entschieden. Die Stundensätze sind niedriger, da wenige Glaspalast und Nebenkosten. Das Team ist eher Familie, alle gut drauf, weniger gestresst und vor allem motivierte Leute... 

Da ist man gleich beim Du, man hört zu am Tresen, was man für ein Problem hat und wird nicht schon am Telefon "aussortiert". Man merkt auch gleich weniger Laufkundschaft eher Stammkunden und eher Privatwagen wie Firmenwagen, da kein Handel mit dabei ist. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei uns im Kreis Sterben die Art von Werkstatt  leider  aus und werden dann meist eine Freie Werkstatt oder schlissen ganz .

Link zu diesem Kommentar

Hier in der Stadt wurden fast alle kleinen Werkstätten aufgekauft, und es gibt nur noch den Glaspalast, dessen Service eine gewisse Mentalität von "wir können machen was wir wollen, wir sind hier eh der Monopolist" ausstrahlt.

 

Einen einzigen unabhängigen VWN-Betrieb gibt es noch. Dort war ich damals vor der ersten Inspektion mit dem guten Vorsatz hingefahren, den Underdog zu unterstützen, und hatte mich nach dem Preis für einen Ölwechsel erkundigt unter der Bedingung, dass ich das Öl selbst mitbringe. Antwort: "Das dürfen Sie nicht, dann erlischt die Garantie." Damit war das Thema dann auch erledigt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

..ich möchte auch nicht die Werkstätten prinzipiell schlecht machen. Ich habe selbst einige Bekannte mit Werkstätte bzw auch einen sehr guten Jugendfreund der eine eigene Werkstatt hat. Das sind aber alles kleine Betriebe die sich teils auch spezialisiert haben. 

Aber wennich das "aufgeblähte" im Serviceheft beschriebenen Arbeitsumfang durchlese der wirkt als ob das halbe Auto neu gemacht wird aber es ist einfach zu 90% Sichtkontrolle im Vorbeigehen soz. da empfinde ich den berechneten Aufwand zu hoch und zweifle noch nicht mal daran das die "Chjekliste" gewissenhaft abgehakt wird lach....

Nur wenn ich "meine" Inspektion (alle15kkm) mache mit Ölwechsel usw.... dann brauche ich so gemütlich etwa eine bis eineinhalb Stunden mit Kaffee und Ratschpause und dabei hab ich auch noch die Reifen von der HA zu VA gewechselt, auf 3,4 Bar geprüft, VCDS laufen lassen und gaaaaaanz wichtig gegen gesonderte Berechnung das Wischwasser aufgefüllt lach....

 

Grüße

 

Wolfgang

 

PS nicht zuviel aus dem Nähkästchen geplaudert, aber eine echter Fachbetreib der Spezialfahtzeuge (teils für den professionellen Sporteinsatz) baut hat einen Stundensatz von etwas über 100€ es geht also auch so

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

Und gewaschen wird das Auto auch nicht mehr beim Besuch im Glaspalast.

 

Stattdessen schreibt der Servicemensch jetzt immer "Fahrzeug stark verschmutzt" in das Übergabeprotokoll, falls man nicht zufällig direkt aus der Waschanlage kommt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo yps77:

 Bei mir steht auch nur Dichtung f. Schiebefenster gereinigt . Das Ganze für 12,80 dazu kommt noch 20% MWST.

 Bei mir klebt da in Zukunft ein Zettel, Nicht Reinigen. oder besser einen an die Schiebetüre Kein Zutritt.

    Gruß Franz.

 

     

   

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hier hat es 29,02 Euro + 19% MwSt gekostet, also 34,53 Euro brutto. Schnell verdientes Geld für einmal wisch-wisch und einmal pust-pust.

 

Wechsel des Innenraumfilters ebenfalls 29,02 netto Arbeitslohn, zzgl. des Filters zu 61,07 Euro netto. Zusammen 107,21 Euro incl. MwSt.

 

Den Filter (vom Markenhersteller - Mann FP 2842) kriegt man im Versandhandel für ca. 15 Euro. Einen Schraubendreher besitze ich bereits ;) 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo yps77,

wenn es nach Anleitung und mit dem richtigen Pflegemittel gemacht worden ist 🙃 dann sind die 35€ schon gerechtfertigt.😉 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... und dazu ein bisschen Hokuspokus, das der Kunde nicht versteht. (Außer er hat die 8,33 Euro bei erWin ausgegeben und die offizielle Anleitung vorliegen, in der nur was von einem feuchten Tuch und Druckluft steht.)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

wahrscheinlich kenne ich nur die alte Anleitung wo auch noch die Gummidichtung gepflegt werden muss mit dem Spezialen Paste. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 216 Mitgliedern gesehen

    Radfahrer ono99 Filou04 nick0297jan golf62 DonPellegrino yps77 Emmental classicline2009 Multi22 Blacky78 bullebernd79 Fabe BONNIGEL FreeDriver FlyingT Nero3 msk ASI oceanfrank Californiger california_1991 Bali81 caravelle Bertram-der-Bulli Matts Radix Lienad snipy BjoernH Johnny_Fly T2-Fahrer BaerbelE calimerlin stiptec Evert-H jue1963 DieselZugvogel fringo vieuxmotard Slow-Fox Suedtirolbz Adddi shoulders Franz T. p.eter Schuli redone Franz Josef HCP gruuni radlrob AlexClimber Floo ppschmitz Engel auf Reisen Numinis MartinR tonitest Svenni PaulW McIntyre Multicali gngn AP2020 Currywurst aderci Hyperion Bulli53 roibusch ommelt Ruedi Musi Urlauber80 Straminke mumelter Flo83 idid danshred Gaessje Unbekannter patseeu 4cheers Cadde chruesi Sandraeb olip PSXT Winter2004 LupoBavarese Bellavista hp.svobo kottenham_hotspurs fkreuzer Mitmog GerSchi Multi_68 toulouse w1ls0n Cali-on-tour +116 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.