Lefty75 Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 (bearbeitet) Um auch mal in der "Wildnis" duschen zu können, ohne Angst zu haben dass nun doch jemand um die Ecke kommt, habe ich mir ĂŒberlegt wie man am besten, einfachsten und preiswertesten einen Duschvorhang anbringen könnte. Duschen tun wir vor dem Schiebefenster, da wir wie bereits an anderer Stelle beschrieben eine Brause an der KĂŒchenaramtur unseres MaxxCamp Moduls anschlieĂen können. Mehr dazu hier:  https://www.caliboard.de/showthread.php?2407-Camperausbau-fĂŒr-Cali-Beach-von-MaxxCamp&p=45801&viewfull=1#post45801  Den Duschvorhang an sich habe ich jetzt an der Keder- leiste befestigt. Dazu habe ich eine "Konstruktion" aus Wasserrohren (6x 35 cm), 4 Winkeln 90° und 3 Rohrkupp- lungen gebaut. So entsteht eine Duschzelle von 70x70 cm.   Die eigentliche Konstruktion ist mit den Kedersteinen fĂŒr die MĂŒtze an der Kederschiene befestigt. GestĂŒtzt wird das ganze durch eine Alu-Teleskopstange, die ich sowieso immer dabei habe. Aufbauzeit 2 Minuten. PackmaĂ 35x 8 cm.  Es ist natĂŒrlich weit entfernt davon etwas professionelles zu sein, aber es war halt alles Material das ich sowieso in der Garrage hatte und mich somit 0,00 EUR gekostet hat. Bearbeitet 22. Dezember 2012 von calimerlin Link aktualisiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 HatÂŽs fein gemacht!  Und fĂŒr alle "DrauĂen-Macher" gibt es auch ein schönes Porta-Potti-Zelt ab! (es soll ja Leute geben, die sich nicht in den Wald trauen und auch nicht im Bus "machen" wollen...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
friesenfrank Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 Tolle Idee und prima umgesetzt. :daumenhoch: Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 Cool, echt! Â Diesen Aufwand wĂŒrde ich nie betreiben, sorry, entweder Waschlappen oder gar nicht sauber . Â Sehr beeindruckend, deine Konstruktion! Finde ich wirklich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd1000 Geschrieben 27. April 2012 Teilen Geschrieben 27. April 2012 Hallo Lefty Tolle Konstruktion und Idee! Ich wĂŒrde auch gern eine Dusche an den Wasserhahn anstecken. Aus dem von Dir angegebenen Thread werde ich nicht ganz schlau. Kannst Du bitte nochmal zeigen, welche AnschlussstĂŒcke und was fĂŒr eine Dusche man benötigt und wo es die gibt? Danke! Gruss Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 27. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.    Der Wasserhahn hat ein Feingewinde mit 24 x 1 mm, in diesen ist der schwarze Kunststoffperlator eingeschraubt. Der muss raus. Der Duschschlauch hat normalerweise 1/2" Innengewinde. Das be- deutet man benötigt einen Adapter mit 24 x 1 AuĂenfeingewinde auf 1/2" AuĂengewinde. Einen solchen Adapter habe ich nirgend gefunden. Daher habe ich mir aus zwei Adaptern Einen gemacht.  1 x Adapter 24 x 1 Feingewinde auf 3/4" AuĂengewinde 1 x Ăbergang von 3/4" Innengewinde auf 1/2" AuĂengewinde  Diese beiden mit Teflon einmalig abdichten und verschrauben.  Das wĂ€re der Adapter 24 x 1 Feingewinde auf 3/4" AuĂengewinde. Dieser Adapter hat soar einen ehte Perlatorwie WasserhĂ€hne zu Hause:  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Die eigentliche Brause gibt es hier:   Dann noch einen entsprchenden Duschschlauch mit 1/2" und fertig!  Das gibts allerdings auch zu Ă€hnlichen Preisen alles im Baumarkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd1000 Geschrieben 27. April 2012 Teilen Geschrieben 27. April 2012 Hey Lefty Super!! Vielen Dank...Jetzt hab sogar ich es verstanden Gruss, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 27. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. April 2012 Es geht allerding auch ohne Adapter! Wie? Das wurde hier beschrieben: Â You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trine Geschrieben 23. August 2012 Teilen Geschrieben 23. August 2012 Hallo zusammen  Vielleicht eine dumme Frage: was macht ihr mit dem Abwasser? Beim Duschen in einen Eimer stehen und das dann in die Kanalisation kippen?  Zurzeit campe ich gerade "wild" auf dem PP meines Arbeitgebers. Im GebÀude gibt es zwar ein Klo aber leider keine Dusche. Deshalb habe ich mir so eine Elektro-Mobil-Dusche gekauft. Ein Duschvorhang ist an der Heckklappe schnell montiert. Der PP ist jedoch nur eine gekieste Wiese, welche direkt an einen Bach grenzt. Und das Seifenwasser einfach in den Boden fliessen lassen, das will ich nicht. Was tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5-Aspirant Geschrieben 23. August 2012 Teilen Geschrieben 23. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Â ...die Seife weglassen beim Duschen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trine Geschrieben 24. August 2012 Teilen Geschrieben 24. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann kann ich das Duschen auch gleich sein lassen. Ich will ja schliesslich wieder richtig sauber werden Nee schon klar, mit Waschlappen und Wasser wĂŒrde der Körper schon "entdreckt" werden, aber was ist mit den Haaren? Da geht ohne Seife gar nix Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 24. August 2012 Teilen Geschrieben 24. August 2012 Es gibt Dinge im Leben, da kann mann einfach nur ein Schmutzfink sein. Stehst Du beim Duschen in einer Wanne oder flieĂt das Wasser sowieso in den Kies? Â Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trine Geschrieben 24. August 2012 Teilen Geschrieben 24. August 2012 Hallo Konrad  Schmutzfink sein ist toll. *hihi* wĂ€hrend dem Urlaub ist es mir auch egal, wenn meine Haare aussehen, wie *** Aber wenn ich arbeiten muss, geht das natĂŒrlich nicht. Ich hab mir die letzten Tage die Haare im SpĂŒhltrog gewaschen. Das war ganz ok. Der Waschlappen ĂŒbernahm den Rest. *Anmerkung der Redaktion: NIE einen weissen Waschlappen beim Campen verwenden  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau das frage ich mich eben auch. Wie machen diejenigen das genau, die sich so eine Aussendusche gebastelt haben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
matrose Geschrieben 24. August 2012 Teilen Geschrieben 24. August 2012 Moin Moin, Â es gibt ja auch biologisch abbaubare Seife. Â GruĂ M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trine Geschrieben 24. August 2012 Teilen Geschrieben 24. August 2012 Moin matrose  AtommĂŒll ist auch biologisch abbaubar, alles ne Frage der Zeit Der Trend jedes Putzmittel als biologisch abbaubar zu bezeichnen ist mit Vorsicht zu geniessen. Aber du hast schon recht: Kern- oder Glycerinseife könnte man mit fast gutem Gewissen verwenden. Vermutlich wird meine Lösung auch in diese Richtung tendieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.