Zum Inhalt springen

Powerstation für T6.1 Ocean Anforderungsprofil (1) Batterie-Überwinterung (2) Peak Leistung Nespresso (3) Mobile Zusatzreserve


SWIMS

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nachdem ich die schmerzhafte Erfahrung machen musste nach einem Winter grösstenteils in der Tiefgarage ohne Stromanschluss in meinem T6.1 Ocean nicht nur die Starterbatterie sondern gleich noch beide Camping Batterien austauschen zu lassen für ein kleines Vermögen habe ich die letzten Tage das Forum hier durchsucht und werde mir wohl eine Powerstation zulegen.

 

Bei allgemeinen Vergleichen von Powerstation ist neben den üblichen Verdächtigen wie dem Ecoflow Delta 2 und Subvarianten auch immer "Bluetti AC180" wahlweise als P oder T Variante in der Empfehlungsliste. Hier im Forum habe ich dazu wenig Erfahrungsberichte gefunden. 

 

Mein aktueller Status mit relevanten Punkten für das Power-Mgmt

- T6.1 Ocean

- 3 ATG Batterien (Starter + 2 Camping) neu

- Solar fix auf dem Dach & 230V Spannungswandler (jedoch zu schwach auf der Brust für Nespresso)

 

Use Cases (in absteigender Priorität)

(1) Regemässiger Anschluss im Winter falls notwendig ohne Bewegung in der Tiefgarage (ohne Stromanschluss) für die optimale Gesundheit der 3 Batterien (vermutlich via dem Camping Stromanschluss oder auf anderem Wege). Dann jeweils Aufladung zuhause zwischen den Ladezyklen

(2) Möglichkeit Betreibung von Starkverbrauchern wie Nespresso Maschine

(3) Sicherheit beim längerem Home/Büsli Office aus dem Bus - jedoch sollte hier die beiden Camping Batterien und tagsüber solar auf dem Dach ausreichen; ggf wenn Winter Camping ohne Stromanschluss und Calitop über dem Solar) 

 

Gibt es neben der IP Klassifizierung hier andere Gründe welch ich bei meiner Recherche nicht gefunden habe welche für eine "Delta 2" Wahl sprechen würden entgegen der AC180 ggf für eine bessere Witterungsbeständigkeit in der "T" Variante oder ein wenig mehr Kapazität eben in der P Variante? Oder machen aus eurer Sicht keine der Modelle Sinn und ich habe mich in eine falsche Richtung verrannt?

 

Themen mit Überschneidung habe ich teils zwar im GC Forum gefunden aber dann auch schon mit Hinweisen für Benutzer anderer Modelle spezifischere Fragen doch in eigenen Themen zu behandeln daher habe ich mal ein neues Thema erfasst. Sollte es ein Thema hier geben wo die Fragestellungen passen kann meine Anfrage gerne verschoben oder mit Hinweis darauf geschlossen werden dann. Doch selbst mit der Google Variante der Forumsuche bin ich nicht fündig geworden leider

 

Bearbeitet von SWIMS
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Breitler

    1

  • snipy

    1

  • SWIMS

    1

Aktive Tage

Dein Problem wurde doch schon viele Male gelöst!

Dazu gibt es verschiedene Umsetzungen, je nach persönlichen Vorlieben.

 

Zur Powerbox:

Die maximale Leistung (echter Sinus, also Vorsicht bei Ecoflow) ist etwa proportional zur Kapazität, so dass Du Dir nur ein passendes Modell aussuchen must.

 

Weil Du bereits einen Landstromanschluß hast, kannst Du direkt dort einspeisen, sicherheitshalber mit einem Kabel, dass das IT Netz mittels einer Brücke in ein TN Netz umwandelt.

Willst Du innerhalb vom Fahrzeug einspeisen, mußt Du noch eine kleine Netzumschaltung einbauen.

 

Was noch vergessen wurde: Die Powerbox kann man auch

über den Lastausgang vom Solarladeregler laden, auch während der Fahrt, wenn die Schwellen sinnvoll appliziert wurden.

 

Du versuchst hier ein Problem zu lösen, dass mehr in Deinem Kopf existiert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich würde aus Preisgründen auch immer ein jeweiliges Produkt von Fossibot in meine engere Wahl ziehen. Ansonsten ist der maximale kurzfristige Strombedarf deiner Kaffeemaschine wahrscheinlich der bedeutendste Faktor bei der Entscheidung.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 27 Mitgliedern gesehen

    Nero3 derDicke snipy Breitler BjoernAusB Dieselschnüffler Radfahrer pseudonym magicrunman CalifornAx Emmental GruenNdB Avante zpalm Mario2u Hyperion Bulli53 Adddi GerSchi sts CaliOvali PaulW Zabaione llds25 Zille Thomas_Hohenzollern SWIMS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.