Zum Inhalt springen

Stand Kühlflüssigkeit zu niedrig, aber kein Verlust. Dafür Schlamm im Behälter


mibcon

Empfohlene Beiträge

Seit einigen Wochen kommt immer wieder die Warnung "Kühlflüssigkeit zu niedrig". Ich habe gemäß Handbuch immer wieder etwas Flüssigkeit G12 nachgefüllt. Bis irgendwann sich brauner Schlamm in der Öffnung des Behälters gezeigt hat. D.h. der Cali hat offenbar keine Flüssigkeit verloren sondern Öl(?) im den Kühlkreislauf der den Sensor offenbar irritiert. Ich habe Mitte Mai einem Termin beim VWN Service. Der Servicebearbeiter meinte ich kann bis dahin noch fahren solange Motor- und Temperatur im Rahmen bleiben. Kennt das jemand? Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar

Wenn man ohnehin vor hat, den Motor komplett gegen einen neuen zu tauschen, kann man den alten auch fahren, bis er ganz kaputt ist.

Ansonsten würde ich in deinem Fall den Motor nicht mehr anwerfen, solange Ursache und Herkunft des "Schlamms" und Verbleib der Kühlflüssigkeit nicht geklärt sind. Sollten tatsächlich Öl- und Kühlmittelkreislauf eine ungewollte Verbindung eingegangen sein, dürfte nicht nur die Kühlfunktion beeinträchtigt sein.

Wie sieht denn das Öl aus? Schäumt es schon auf?

Link zu diesem Kommentar

Servus "hier könnte Dein Name stehen"

 

ich würde nicht warten sondern sofort den Pannendienst rufen!

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Moin!

Und der Pannendienst macht dann was mit einem Fahrzeug welches seit Wochen Kühlmittelverlust aufweist? 

Link zu diesem Kommentar

Braunen Schlamm (vermutlich Ölschlamm) im Kühlsystem kenne ich vorwiegend durch eine beschädigte Zylinderkopfdichtung. Wie lange man man damit noch fahren kann oder sollte, wird dir niemand pauschal beantworten können. Zudem gibt es ggf. auch andere Wege, wie Öl ins Kühlsystem gelangen kann (wassergekühlter Ölkühler o.ä.), weiß aber nicht, wie das Kühlsystem vom Calli aufgebaut ist. Für mich wäre es kein Grund, mich sofort abschleppen zu lassen, aber längere Touren würde ich damit auch nicht mehr machen, sondern zeitnah eine Werkstatt aufsuchen.

Link zu diesem Kommentar

🙈🙉🙊

Zitat: "Und der Pannendienst macht dann was....“

 

Vielleicht - oder auch nicht...

 

Zumindest kann man dann wissen, ob der GC zur Werkstatt fahren kann, oder doch besser abgeschleppt werden sollte ...

 

Bearbeitet von MarioRS
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

Mein Post zielte darauf abzuklopfen ob etwas der Art in der Community bereits bekannt ist. Da ist definitiv Öl im Kühlwasser. Mein Calli  wurde 04/22 zum ersten Mal zugelassen und hat aktuell 56.000 km runter, ausschließlich Langstrecke. Auch habe ich einen Wartungsvertrag (Geschäftsfahrzeug) und alle Termine zu Wartung/Inspektion eingehalten. Entgegen der Auskunft meine VWN werde ich den Calli nur noch die 2km zum Werkstatt-Termin in 2 Wochen bewegen.  Ich bin beim Google-Suchen auf einige Posts zu Motorproblemen der kleineren Callis (T6, 150KW Motor)  gestossen und das hat mich verunsichert.  

Weil nach 56‘ km Zylinderkopfdichtung oder Wasserpumpendichtung durch finde ich jetzt nicht so normal

 

Herzliche Grüße

Mike

Bearbeitet von mibcon
typo
Link zu diesem Kommentar

Hallo Mike,

mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Ölkühler defekt.

Ja, stehen lassen ist besser, sonst gibt es noch mehr Pampe im Kühlsystem. Die wieder rauszukriegen ist eh schwierig.

Grüße Charly

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hey 

 

wenn hier nicht passend bitte verschieben.

 

Ich hatte diese Woche das selbe Problem, Kühlmittellampe leuchtete rot und nach Prüfung des Behälters war dieser mit Öl versetzt. Kühlwasserstand unter Min.

 

Hab den Cali dann von der Werkstatt abschleppen lassen.

Diagnose Ölkühler defekt. 
 

die Werkstatt hat einen Kulanzantrag bei VW gestellt. (Von VW Genehmigt)
 

Nun zum ärgerlichen Part: 
besprochen wurde Ölkühler Tausch Spülung Kühlmittelkreisslauf und Tausch des Motoröls.

 

bei der Abholung dann festgestellt dass die Werkstatt keinen Tausch des Motoröls vorgenommen hat.

auf Nachfrage das wäre nicht nötig gewesen, sie haben lediglich Öl aufgefüllt. Mehr sei nicht nötig gewesen, zumal ein Ölwechsel in 10.000km anstünde und das dann eh gemacht würde.

 

Telefonisch Vereinbart war aber mit dem Techniker den Ölkühlertausch auch das Öl zu wechseln.

 

Ich werde das Gefühl nicht los die Werkstatt will einen über s Ohr hauen, zumal der Cali erst 16k gelaufen ist.

 

Auch nach mehreren Telefonaten und sogar der eigenen Empfehlung des Technikers wenn er der Besitzer des Autos wäre würde er das Öl tauschen. 
 

VW würde da aber nichts übernehmen…

hat sich nochmal mit seinem Meister besprochen. 
Ich solle mich an die Beschwerde Hotline von VW wenden.

 

Nun zur Frage ist ein Tausch des Motoröls tatsächlich nicht nötig. 
mein Kenntnisstand ist dass es empfohlen wird mit gewechselt zu werden. (10.000km bis zum nächsten Wechsel ist auch nicht in nächster Zeit.)


die wollen doch zweimal kassieren?

gibt es irgend welche Tipps?

 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 128 Mitgliedern gesehen

    callilui Californiger Mifoss20 Bertram-der-Bulli Adventure_Felix bustrip Mkroenicke Monstercali GCMax BuDa Vicot MarioRS SpeedyDresden slk-A4 gervais bjs2510 _FKO Tivan56 Oelfuss silversurf floling Uwe12 Globe Flatlander gueldner69 GB80 T4-Diebstahl Kairo Andreas_Saar wattos Back_To_Bus WuRie mibcon mpknight Toskana Vandard Shibafan Kleber Hexemer JaexMex Fidel Paul2 JohnCoop RoteSocke rage_0815 Muivid Mario1983 lutzha RonnyGC hg6865 thnbd Flanders Bulligonzo Emmental redone T2-Fahrer DieselZugvogel ALFornia Frankn GZLicht Obersulm Ranger Delfino Gratzl tonitest VWFan alexo TheDuke AndreGC680 GCharly mikeanonim paulrasch n.t5 Bo209 Philipp1986 exCEer GC-Freund Slow-Fox nick0297jan ThomasR sten208 Cool Moasta Onlyvans GruenNdB Rockiebal Berfuc calimerlin borz300 wobl golf62 Maffy Daik Salmix Urlaub2.0 jekyll Troutrunner Bulli-Bike-Boulder-Beer Sampo Nero3 +28 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.