Zum Inhalt springen

Druckausgleichsbehälter Trinkwasser VW California Ocean T6.1


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Hat jemand von euch bereits einen Druckausgleichsbehälter im California Ocean 6.1 verbaut, um das Wasser ohne Verzögerung aus dem Hahn zu bekommen? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welcher wurde verbaut? Benötigt es weiteres Zubehör (z. B. Adapter o. ä.)? 
 

Die originale VW-Tauchpumpe wurde bereits durch eine baugleiche „Comet Tauchpumpe VIP Wasserpumpe“ (Druck max 0,65 bar, Förderleistung max 17l/min, Stromaufnahme max 18-24 W Spannung, 12 Volt) ersetzt.

 

Ich danke euch. Sonnigen Sonntag. 😎 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Dieselschnüffler

    2

  • HMAG

    2

  • msk

    1

  • Adddi

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Kann mir kaum vorstellen, dass im Frischwassertank Unterdruck entstehen kann. Auch wenn der Deckel den Einfüllstutzen 100% abdichtet, es bleiben wenigstens die Kabeleinführung für die Wasserpumpe, der Schlauchdurchlass und der Deckel des Wasserstandsesensors die schwer zu 100% abzudichten sind. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nicht das Gefühl, dass im Frischwassertank ein Unterdruck entsteht, nur habe ich bei anderen Campern gehört, dass mit einem Drucktank das Wasser ohne Verzögerung aus dem Hahn kommt und die Pumpe nicht gleich anlaufen muss. 

Link zu diesem Kommentar

Du kannst es ja mit einem Rückschlagventil im Schlauch zum Hahn probieren. Aber ansonsten ist das System im T6.1 eher auf Kosten als auf Komfort optimiert 😅

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

das ist wohl so und den Systemunterschieden geschuldet. 

Im Drucktank ist das Wasser unter Druck und kommt beim öffnen eines Ventils / Hahns eben raus. Die Pumpe fördert dann nur, wenn der Druck im Drucktank den unteren Wert erreicht und füllt nach und baut so Druck bis zum Abschaltwert auf.

 

das was Du ansprichst ist mir für den Cali / WW nicht bekannt...

würde ich auch nicht unter dem Begriff "Druckausgleichsbehälter" suchen ...

 

VG msk

 

 

Bearbeitet von msk
Ergänzung Druckausgleichsbehälter
Link zu diesem Kommentar

Das kann überhaupt nicht funktionieren…

 

Sobald man den Hahn öffnet wird ja sofort der Schalter für die Pumpe betätigt..

Und das ganze System ist in keinster Weise für eine Druckspeicherung geeignet. 

 

Im übrigen gibt es bei uns auch keinerlei Verzögerung. Das Wasser läuft sofort nach öffnen des Hahns. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Damit kann der Winterspaß erst richtig beginnen :banane:

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 71 Mitgliedern gesehen

    gser2 Arel GerdiS MM15 Kimba68 BlackHawk Muetze derkuurt magicrunman GerSchi Dokkarek Pitflit nomate jrohh oli-99 T2-Fahrer Mario2u Endamt p.eter Miri99 HMAG CherryBuzz zpalm california_1991 Sirius7 Bulli53 ThorstenLu Hasenjaeger Uwe Gerd GruenNdB krueschan76 JM96 tonitest Californiger die_braue tedkrueger toulouse Smokyfrank Jspi Xenia nick0297jan Bertram-der-Bulli gngn vieuxmotard Emmental Famous13 DonPellegrino mellande Slow-Fox ppschmitz bonanzarad 4cheers fireball Nero3 Adddi msk Dieselschnüffler JoFe thomasvo JanKorsika llds25 patseeu chruesi Radfahrer Almroad pseudonym BenBsp Matts Benno_R FreeDriver GER193

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.