Zum Inhalt springen

Mein Eindruck nach der ersten Probefahrt und meine Entscheidung vom T 6.1 zum neuen California


Calliedition700

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

bin vor kurzem das erste Mal mit einem Multivan T7 probegefahren. Habe mir den neuen California ausgiebig angesehen, mein Fazit und meine EindrĂŒcke:

 

Soll ja angeblich Ă€ußerlich grĂ¶ĂŸer sein, wirkt jedoch innen wie außen deutlich kleiner.

Sitzposition fĂŒr mich eher wie im Kombi, vermisse das von oben auf die Straße zu schauen.

Innenraum wirkt billiger und nicht so robust.

Ich fĂŒhle mich als großer Mensch etwas eingedrĂŒckter im Vergleich zum T 6.1 Calli.

Einlademöglichkeit vom Heck aus ist im neuen Beach Tourer nicht vergleichbar mit einen Beach T6.1 mit Sitzbank, im T6.1 geht mehr und leichter rein auch mit Sitzbank.

Optisch ist der neue von vorne ganz hĂŒbsch, aber von der Seite und von hinten nicht mein Geschmack. 
Auf Basis eines PKW? Wird die Basis denn auch so lange halten und die Federn, StoßdĂ€mpfer, Achsen machen die das denn mit? Habe da so meine Bedenken. 
vermutlich werden viele einen Transporter umbauen oder auf Ford, Mercedes umsatteln.

 

spÀter mehr


 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin hier auch noch bei der Entscheidungsfindung, mir gefallen viele Dinge nicht. Den Verlust einer Kochplatte kann ich mehr oder weniger verschmerzen, aber bei grĂ¶ĂŸeren Fahrzeugabmessungen weniger Platz drinnen zu haben ist schon blöd. Das es einen Hybrid gibt freut mich, aber der 45 Liter Tank ist mies. Mit meinem Cali Diesel und 80 Liter Tank, komme ich gerne mal ĂŒber 1000km weit, mit dem neuen dann eher die HĂ€lfte. Und die Tatsache, dass das ZGG reduziert wurde ist auch ein DĂ€mpfer. 1000-2000€ fĂŒr ein Fahrwerksupgrade und eine Auflastung in die Hand zu nehmen, ist auch nicht das, was man bei einem Neuwagen machen möchte.

 

NĂ€chstes Wochenende schaue ich mir den Marco Polo an, der leider das einzige Konkurenzprodukt in der Dachbett-aber-unter-2-Meter-Klasse ist.

 

T6.1 Calis gibt es noch ein paar neue auf Lager, aber die werden halt nicht mehr. Und leider sind die Preise Ă€hnlich hoch wie beim T7, und das fĂŒr ein technologisch deutlich Ă€lteres Fahrzeug.

Bearbeitet von Bodie

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ja einen Marco Polo werde ich mir auch mal ansehen.

Nun noch weitere EindrĂŒcke und Bedenken:

Kann mir nicht vorstellen, dass der neue California so wertstabil bleibt wie seine VorgĂ€nger, weil alles eher so wirkt als wĂŒrde es innerhalb von 6 Monaten angeschrammt, abgegriffen, abgenutzt sein, da hilft mir auch keine 5 Jahre Garantie. Habe echt meine Bedenken, dass es fĂŒr VW ein großes VerlustgeschĂ€ft wird. Dass die Zeit fĂŒr eine ausgiebige Aufwertung gekommen ist, okay, aber wenn man 100 Californiafahrerinnen gefragt hĂ€tte, dann wĂ€re da sicher ein TransporterCaravelle-California rausgekommen. Was soll es bringen, dass man ein Fahrzeug zeitgemĂ€ĂŸ entwirft welches so gut wie keinen Interessenten findet. Wenn das Auto statt 100.000,- € fĂŒr 50.000,- € angeboten werden wĂŒrde, mit Ausstattung (100.000,- €), okay, dann wĂŒrden einige sich so ein Verbrauchsauto (aus meiner Sicht) zum tĂ€glichen Gebrauch kaufen, aber das jetzige Modell hat in meinen Augen gar keinen Markt und wird sich bestimmt nicht durchsetzen.

gibt es schon irgendwelche Zahlen? Ich wĂŒrde die Produktion schon mal langsam runterfahren, weil ich vermute, die Dinger wird kaum einer kaufen. Dann gleich 5 Modelle? Da man sich dann noch weniger entscheiden kann, es viel zu kompliziert wird, werden bestimmt einige der Kaufinteressierten erst gar nicht kaufen. Auch hier, manchmal ist weniger mehr.

All das heißt nicht, dass ich nicht doch zugreifen werde, aber ich werde es mir ganz genau ĂŒberlegen, ein GefĂŒhl von „den muss ich haben“ oder ich bin „soooo gespannt“ stellt sich irgendwie nur sehr langsam ein.

 

Abwarten
.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hi, hab ja derzeit einen 6.1. und der 7 soll kommen: Mein Eindruck bei der Probefahrt und messen war ein ganz anderer: 

 

Sitzposition: viel mehr Platz fĂŒr lange Beine als Fahrer, das einzige wo ich dir zustimme ja die Sicht auf die Straße durch die kurze Schnauze am 6.1. war besser

 

Platz: der Multivan Calli bietet viel bessere Möglichkeiten den Platz zu nutzen, (lange Teile, FahrrĂ€der etc) ich werde bei dem Beach Waschbecken, Toilette UND 2 Ebikes auf 250 cm x 40 cm (also eine Schienenreihe durchgĂ€ngig) unterbringen dazu noch 4 Sitze im Auto lassen und bei Bedarf noch on Top hinter die beiden hinteren Sitze noch die kids Bikes reinzuwerfen. - Ich freue mich schon fĂŒr Tagestouren mit Familiy nicht mehr die Bikes auf dem FahrradtrĂ€ger einzuordnen und zu fummeln sondern zu 4 einfach die 4 Bikes hinten reinzuschmeißen und loszufahren

 

Ich werde nur 2 Dinge vermissen: 

 

Tisch in der Seiten-TĂŒr

Luft Standheizung eine Option war OHNE das eine Batterie Box mitten im Kofferraum lag

 

aber die Vorteile der variablen Raumnutzung wiegen das fĂŒr mich auf...

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich freue mich ĂŒber jede mich ĂŒberzeugende Nachricht, wĂŒrde sehr gerne mehr positive DenkanstĂ¶ĂŸe bekommen, einige hast Du erwĂ€hnt 👍aber bisher bin ich doch noch sehr sekptisch. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was diese Aspekte angeht, bin ich bei dir. WĂŒrde ich beim Beach bleiben wollen, wĂ€re der T7 in Summe klar auf der positiven Seite. Ich schaue aber auf den Coast/Ocean, und da hat der Wagen bzgl der Campingaspekte leider stark abgebaut. DafĂŒr als Pkw zugewonnen.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

da stimm ich dir zu, statt 3 Beach Modellen hĂ€tten sie gleich einen Beach ohne KĂŒche mit Camp Batterie irgendwo versteckt wo es nicht stört anbieten sollen - wie beim 6.1. halt - die KĂŒchenzeile beim Beach ist ein Witz, sowas gibt es zuhauf im Internet oder man kann es selbst bauen....

 

aus den aktuellen Rabattzahlen und Lieferzeiten lese ich das er in der Tat nicht gut lÀuft

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ok beim Coast / Ocean bin ich raus (und war es beim 6.1. auch schon) , die waren auch als 6.1. schon immer zu verbaut als Wochenendfahrzeug, den Vollausbau brÀuchte ich nur im Sommer einen Bruchteil vom Jahr... 

 

und beim 7 hat das verbauen wohl nochmal zugenommen: die Schrankzeile im Ocean hat nimmt im Grunde eine ganze Sitzschieneneinheit (40 cm) auf rund 1,75 Meter lĂ€nge ein, nur fĂŒr "SpĂŒl, Koch, KĂŒhl" - ohne Stauraum fĂŒr Toilette 🙂 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Exakt das verursacht bei mir die grĂ¶ĂŸten Bauchschmerzen. Gedanklich tendiere ich deshalb zum Beach Tour mit DYI- oder DrittanbieterkĂŒche. Mal schauen, mal schauen... Ich bin momentan wie @Calliedition700, das "muss ich haben" ist nicht greifbar. Vielleicht ja auch ganz gut, dann ist die Entscheidung mehr rational als bauchgesteuert. 😉 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich muss zugeben, dass ich die serienmĂ€ĂŸige KlappkĂŒche in meinem T6.1 Beach regelmĂ€ĂŸig abfeiere. Kochgeschirr, Geschirr und Besteck sind bei mir in einer Fenstertasche hinten links auf Zugriff. Ich habe diese Kombi sehr zu schĂ€tzen gelernt. Die HeckkĂŒche im T7 ist fĂŒr mich keine Alternative, da ich kein Fan von reinen Schönwetterlösungen bin. Darf sich jeder gerne einbauen, der nur bei gutem Wetter campt. Aber als Serienausstattung? FragwĂŒrdig. Hier werde ich entweder zum Coast/Ocean oder zu einer DIY-Lösung greifen.

 

 

Da man mit dem Wagen nicht nur steht, sondern (bei mir zumindest) auch viel fĂ€hrt, ĂŒberwiegen bei mir noch die deutlich besseren Pkw-Eigenschaften des T7 zum T6.1. Ich kenne das neue ACC bisher nur vom aktuellen Golf und das ist dem ACC im T6.1 um Generationen ĂŒberlegen. Keinen Handbremshebel in der Mitte ist vielleicht kein "Game-Changer" wie es immer vorschnell heißt, erhöht den Campernutzen aber durchaus nennenswert. 

Auch wenn die GefĂŒhle nach wie vor gemischt sind, sind das die Aspekte die den Wagen fĂŒr mich bisher eher positiv dastehen lassen. Wenn Camping mein Fokus ist, kaufe ich mir einen Camper. Der Bulli ist Alltagsfahrzeug mit Camper-Eigenschaften fĂŒr mich und eben kein Vollwertiger Camper, denn ich im Alltag nutze.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Okay, ich habe bei mir auch ACC Baujahr 2024, T6.1, welchen Unterschied soll es da geben? 

Deutlich bessere PKW-Eigenschaften, hmmmm was genau meinst Du da bitte? 
Und bisher bin ich noch nie ĂŒber die Handbremse gestolpert und komme auch so sehr gut rein und raus nach vorne oder nach hinten, aber ein kleiner Vorteil könnte es schon sein. 
Ich bin gespannt wie viele Ihren California T6.1 abgeben und auf den neuen California umzusteigen, bei mir kommt nach einem Jahr sonst gerne der Wunsch auf mir etwas Neues zu holen, aber aktuell siegt der Verstand noch. Habe nicht besonders viel Lust ca. 20.000,- € draufzulegen, damit die Handbremse verschwunden ist und der SchaltknĂŒppel im Amaturenbrett verbaut ist was auch gewöhnungsbedĂŒrftig und kein sehr großer Vorteil.
GrĂŒĂŸe 😀

Bearbeitet von Calliedition700
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Im Vergleich zum Pkw (z.B. Golf) ist die ACC-Performance im T6.1 eine mittlere Katastrophe. In meinen Augen wurde bei dem Transfer der Technik auf den Bus nicht gut genug appliziert. UnprĂ€szise Bremseingriffe, unkomfortable Regelung und vor allem bei kalten Fahrzeug zu spĂ€te Eingriffe mit Übernahmeaufforderung. Ich muss erwöÀhnen, dass ich nahezu 100% Fahrtstrecke mit ACC fahre. ZusĂ€tzlich ist im T7 der Travelassist verbaut, heißt auch dass das predictive ACC an Bord ist. In Kombination mit Verkehrszeichenerkennung bremst das Auto dann automatisch auf das Geschwindigkeitslimit runter. Und dank der EPB hast du echtes Stop-And-Go, kein Auf-die-Bremse-treten mehr im Stand. In Summe fĂŒr mich ein großes Plus.

Gefahren bin ich den T7 noch nicht, aber er soll sich beim Fahren mehr wie ein Pkw anfĂŒhlen. Also leister und besser auf der Straße liegend. Da fehlt mir aber wie gesagt die praktische Erfahrung.

 

Gestolpert bin ich auch nicht ĂŒber die Handbremse, aber ich campe recht ausfĂŒhrlich mit dem Bulli und da ist jeder verschenke Platz schlecht. Die selbstgebaute Mittelkonsole könnte breiter ausfallen und egal was man wie/wo lagert (z.B. auch KĂŒhlbox zwischen den Sitzen), die Handbremse wĂ€re immer erreichbar. Wie gesagt nicht wahnsinnig besser, aber besser.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, schöne Antwort, gibt wohl doch ein paar Punkte die fĂŒr den neuen sprechen
 aber noch bin ich nicht ĂŒberzeugt, bin gespannt was Du sagst wenn Du ihn mal Probe gefahren bist, Theorie und Praxis sind ja bekanntlich 2 Welten.

Link zu diesem Kommentar

Es ist immer wieder spannend wie persönliche Empfindungen einzelner Personen gern ein Produkt schlecht machen. 
 

Der T5.1 war auch toll und alle T4 Fahrer haben gelĂ€stert. So ist es mit jedem Modellwechsel gewesen. Ich habe Z.B  auch den „Knochen“ beim 6.1 nicht toll gefunden
dann habe ich den aber auch gekauft. Übrigens außer T1 und T3 habe ich alle Versionen gehabt! 
 

Es ist eben einfach nur  MENSCHLICH das man etwas Neues erstmal nicht annehmen und schlecht machen will. Ist ja auch nicht alle Tage der Fall, dass man sich eine Fahrzeug in der Klasse kauft und dann merkt
.so eine Mist ich habe kein up to Date Produkt in der Garage.

 

Übrigens ich habe auch beim T7 mit mir gehadert aber letztlich den Umstieg quasi vollzogen.

 

Ich denke die Diskussion zum T7 fĂŒhren wie immer  - auch aus anderen Threads hier im Board bekannt - in eine Endlosschleife. 
 

VG Thomas
 

 


Link zu diesem Kommentar

@Calimaso, ich finde persönliche Meinungen sehr hilfreich, solange man Meinungen nicht mit Fakten verwechselt. Nur weil ein Auto fĂŒr mich gut/schlecht ist, ist das Auto nicht insgesamt gut/schlecht. Solange man darauf achtet kann jeder Austausch meines Erachtens nur gewinnbringend sein, weil vielleicht eine Perspektive aufgemacht wird, die man noch nicht hatte.

 

Ich persönlich finde es echt schade, dass der T7 Cali bzw Camping abgebaut hat, das ist einfach Fakt. Der Funktionsumfang und der Stauraum wurden reduziert. Aber dafĂŒr hat er andere Vorteile, nĂ€mlich dass er der weitaus modernere Pkw ist. Wer nur ein paar Meter fĂ€hrt und eigentlich nur campt, wird dem T6 etc hinterherweinen. Und das zu recht. Ich bin momentan eher auf der Schiene, dass ich mich ĂŒber die besseren Fahreigenschaften freue und die schlechteren Campingfeatures akzeptiere. Aber wie gesagt, das ist mein persönliches Empfinden, weil ich kein Fahrzeugtester bin sondern einen sehr subjektiven Einsatzbereich dieses Fahrzeuges habe.

 

Deshalb freue ich mich ĂŒber jede Diskussion und Anregung hier, solange niemand darauf beharrt, dass seine oder ihre subjetive Meinung ein Fakt sei. 😉🙏

Bearbeitet von Bodie

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 399 Mitgliedern gesehen

    Glompf rStorms ken.1 grandpalacko Morecamper neogeowu belledonne Binarylion fridel Pommes axel.kirn jokeyus laluna Sanchon yps77 Stefu cs123 znake MartinR dicketrude Miar 4cheers Freeridecali j.j. cosimo Whaki Nussi76 GB80 kaihawai Norbert54 Aurora2023 frederik Elefant TeamRing Tim_Jochen bustrip Ribelle DerEngel Caletti Piccolimini Calliedition700 andi1905 UlrichF classicline2009 BjoernC CaliforniaFan meep05 SebiMontana ghostbike rogerf Tiger_Beach KlausKoeln T7Casi Geppetto Ancelotta LOWWLSZH Arel ono99 Arnie T3-4-5 Snoop321 tyrogo JaneMarple Tobsn88 aare07 Guggerl Robsen mokusch duke209 Wiggerl Stefan4832 Cubelix gngn helmutpleyer callivan Chrisclubjoker Calimaso Eddy_T6.1 HolCo magicrunman buz77 cali-DD Joe Marc01 Franz56 linnic VWT5 Touringfahrer eimsbush 73er plonguel GER193 Purist kochmos aderci rolvos Der_Kevin Uwe1969 Anrheiner FreeDriver +299 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.