Zum Inhalt springen

Brandrup Fahrgastraum Veloursteppich nicht unter Sitzbank verlegbar


Selho

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem den sĂŒndhaft teuren Brandrup Fahrgastraum Veloursteppich mit 2 Bodenschienen "Palladium" fĂŒr meinen California Ocean (T6 Baujahr 2026) gekauft. Nun schaffe ich es nicht, diesen Velourteppich beim Verlegen unter meine Sitzbank zu schieben. Ich musste feststellen, dass die ausziehbare Stauraumschublade unter der Sitzbank wohl ein Bodenlaufrad in der Mitte dieser Sitzbankschublade hat, unter das man den Teppich nicht drĂŒcken kann. Das Laufrad hat keinen Spielraum nach oben. Das Laufrad sitz fest auf dem Boden auf. Ich habe auch keinen Weg gefunden, diese Sitzbankschublade einfach auszuhĂ€ngen, oder zu entfernen, dann den Teppich drunter legen und die Sitzbankschublade wieder einsetzen. Eventuell wĂŒrde dann das Laufrad so knapp ĂŒber den Teppich laufen, obwohl es sich dann auch sichtbar in den Teppich eindrĂŒcken wĂŒrde.

 

Kann mir hier jemand bitte sagen, wie man diesen Brandrup Fahrgastraumteppich richtig unter dieser Sitzbankschublade mit dem Mittellaufrad am Boden verlegt?

 

Vielen Dank und viele GrĂŒĂŸe,

 

Selho

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Da war doch irgenwann mal was...🙄....muss  mal suchen....und wer sucht, der findet : 😁

 

 

Vielleicht hilft das schon mal weiter.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Selho,

 

du musst die Schublade ausbauen (wird hier im Board irgendwo beschrieben) und dann das Laufrad mit einer kleinen Schraube verstellen, so dass es etwas weiter vom Boden entfernt ist. Das habe ich auch so gemacht. Dann kannst du den Teppich von Bandrup wunderbar unter die Sitzbank schieben.

 

Viel Erfolg und einen schönen 3. Advent!

 

Helmut

Link zu diesem Kommentar

Da war Stephan schneller und genauer als ich

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stephan und Helmut,

vielen Dank fĂŒr eure Antworten und den Link zum entsprechenden Beitrag hier im Board. Mal sehen, ob ich es mit den knappen ErklĂ€rungen im Beitrag schaffe, die Schublade auszubauen und dann auch noch die Stellschraube finde, um die Rolle höher zu legen.

 

In dem Beitrag schreibt Nero3 am 06.06.2023, dass man die ganze Bank dazu rausnehmen muss? Stimmt das? Wohingegen franz55 ebenfalls am 06.06.2023 schreibt, dass man nur die Schublade rausnehmen muss. Es gebe dafĂŒr 2 Schrauben am Boden. Ich meine aber, wenn ich die Schublade öffne keine 2 Schrauben am Schubladenboden gesehen zu haben, die ich hĂ€tte entfernen können. Das wĂ€re mir aufgefallen, da ich mir die Schublade genau angesehen habe bei dem vergeblichen Versuch sie zu entfernen. Könnt ihr mir sagen, welche der beiden Aussagen stimmt?

 

P.S.: Das Baujahr meines California Ocean ist natĂŒrlich 2016 und nicht 2026 🙂

 

Vielen Dank,

Viele GrĂŒĂŸe,

Selho

 

Bearbeitet von Selho
Link zu diesem Kommentar

Nein, da habe ich wohl nicht getippt was ich gemeint habe, nur die Schublade muss raus. Schublade auf, dann sieht man von oben Arretierschreibung auf dem AuszĂŒgen, diese lösen, dann kann man in die Schublade herausheben. Umdrehen, Rolle höher legen, Schublade wieder einbauen.

Link zu diesem Kommentar

Hier sieht man die Rolle 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Nero3, Stefan und Helmut,

vielen Dank fĂŒr eure schnellen Antworten und Hinweise. Ohne euch hĂ€tte ich das wahrscheinlich nicht so schnell hinbekommen.

 

Wenn man die Schublade herauszieht, sieht man in der Tat im vorderen Bodenblechbereich zwei kleine silberne Kreuzschlitzschrauben. Sie arretieren (halten fest) die Schublade auf der Laufschiene, auf der die Schublade lĂ€uft und auf der sie aufgehĂ€ngt ist. Darauf hĂ€tte ich eigentlich auch selbst kommen mĂŒssen. Wenn man die beiden kleinen silberne Kreuzschlitzschrauben löst, kann man die Schublade nach vorne von den Laufschienen ab- und rausheben. Danach kann man den Teppichboden darunter verlegen. Ich musste allerdings auch noch den Werkzeugkasten abschrauben, der in der SitzrĂŒckseite mit zwei Schrauben befestigt ist. Auch unter dem Werkzeugkasten konnte ich sonst die letzten Zentimeter des Brandrup Velourteppichs sonst nicht durchschieben. Dann habe ich noch die Schublade umgedreht und das Schubladenlaufrad  mit der Stellschraube des Laufrades in die höhere Position gestellt und wieder leicht festgeschraubt.

 

Die beiden KlettstĂŒcke zur tĂŒrseitigen Befestigung des Brandrup Fahrgastraumvelourteppichs habe ich mit Hilfe eines Plastikbratenwenders halb unter die Plastikfalz der Trittstufe schieben können, wie man das wohl machen muss. Dann kann man oben auf die restliche freie KlettkontaktflĂ€che den Teppich, der dort an der Unterseite ebenfalls einen Klettstreifen hat auflegen.

 

Jetzt ist mein neuer Brandrup Fahrgastraumvelourteppich endlich richtig verlegt. Es war ein ganz schöner Kampf und hat viel unerwartete Recherchezeit verschlungen. Ich hatte es schon einmal im Herbst wĂ€hrend des Packens fĂŒr meine Spanienreise versucht, in der Annahme, das es ruck-zuck noch vor meiner Abfahrt erledigt sei. Ich habe mich dann ganz schön geĂ€rgert, dass es nicht einfach und schnell geklappt hat, und ich ohne Teppich nach Spanien losfahren musste.

 

Vielen Dank und viele GrĂŒĂŸe,

 

Selho

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr den Hinweis mit der Verstellbarkeit des Schubladenlaufrades. Wir haben den Veloursteppich von den Mattenprofis, den ich problemlos unter der Sitzbank verlegen konnte. Der scheint etwas weniger dick zu sein als der von Brandrup.

Ich bin durch den hĂ€sslichen Druckstreifen in der Mitte des Teppich erst auf die Existenz eines Laufrades unter der Schublade gekommen. Jetzt weiß ich das man das einstellen kann.

Vielleicht erholt sich der Teppich ja wieder. Wir haben da eigentlich keine schweren Sachen drin, nur die Schuhe.

Link zu diesem Kommentar

Es geht auch indem man die BettverlĂ€ngerung rausnimmt, die RĂŒcksitzbank ganz zurĂŒckschiebt, den Teppich reinlegt und dann die RĂŒcksitzbank wieder nach vorne schiebt.

 

Bearbeitet von golf62
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Wobie und Golf62,

nachdem ich zuerst keine Möglichkeit gefunden habe, die Schublade zu entfernen, bin ich auch auf die Idee gekommen, wie einige im anderen Beitrag, den Teppich zusammen mit der ausgezogenen Schublade zurĂŒckzuschieben. Das hat aber bei mir mit dem dicken Brandrup Teppich nicht geklappt. Dabei habe ich mir leider leichte MittelstreifenbeschĂ€digungen des Teppichs durch das Laufrad eingehandelt. Sehr Ă€rgerlich.

 

@golf62 : Ich denke, fĂŒr den Brandrup Teppich könnte ich die von Dir beschriebene Möglichkeit nicht bestĂ€tigen. In der unteren der zwei Laufradpositionen erschien mir das Laufrad nach oben ĂŒberhaupt nicht flexibel. Selbst wenn ich es mit deiner Möglichkeit geschafft hĂ€tte, den Teppich vor dem Laufrad auszulegen, hĂ€tte ich beim ZurĂŒckschieben der Sitzbank und danach bei jedem Aufziehen der Schublade ĂŒber die Zeit MittelstreifenbeschĂ€digungen des Teppichs durch das Laufrad in der unteren Position bekommen. Auf deine Variante, die Sitzbank ganz bis nach hinten zurĂŒckzuziehen bin ich allerdings auch gar nicht gekommen. Ich denke, das Laufrad in die obere zweite Position hochzustellen durch Schubladenausbau ist zumindest fĂŒr den dicken Brandrup Teppich die beste Lösung. DafĂŒr scheint die Positionsverstellmöglichkeit des Laufrades auch gerade gedacht gewesen zu sein.

 

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Selho

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    atlakexray Tarmac96 Bulli13 arminus David89 buz77 Irradium2 andydingfelder Saskia229 BjrnChris David1508 Theo Berkhout Tosch65 Multivanist BulliRheingau magicrunman Doppie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.