woki Geschrieben 2. November 2024 Teilen Geschrieben 2. November 2024 Hallo zusammen, gibt es die silberne, ich nenne es mal Blende, von der Schiebetür zum austauschen (gibt es die als Ersatzteil) und wenn ja hat jemand die Artikelnummer dafür und ggf. Tipps für den Tausch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 2. November 2024 Teilen Geschrieben 2. November 2024 Hallo @woki, die Blende gibt es nicht einzeln, nur die ganze Schiebetüre. Diese Kratzer hatte ich auch, hier reibt ein Teil der linken Schiebetür an der rechten. Der Austausch der rechten Türe alleine wird nur kurzfristig eine Verbesserung bringen, da auch die neue Türe wieder verschrammt werden wird. Ich habe es beim Freundlichen während der Gewährleistungszeit reparieren lassen, beide Türen neu. Diesen Weg würde ich dir auch empfehlen wenn du noch Gewährleistung bzw. eine Garantieverlängerung hast. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliOvali Geschrieben 2. November 2024 Teilen Geschrieben 2. November 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo zusammen, ich meine, das passiert nur, wenn man die beiden Türen komplett übereinander schiebt. Ich hatte das mal bei einem Mietbulli, 6.1. Da war bei der linken Schiebetür die kleine Nase abgebrochen, an der die linke Tür am Schrankrahmen einrastet. Da diese Nase nicht mehr da war, hatte ich im Mietbulli folgendes geschafft. Linke Tür war zu, rechte war ganz auf (sodass man die Schublade rausziehen konnte). Dann habe ich die linke Tür aufschieben wollen, was auch klappte. Die ließ sich aufgrund der abgebrochenen Nase aufschieben. Die schob sich dann aber mit der rechten Kante ÜBER die silberne Blende der rechten Tür. Ich schob die linke Tür komplett auf, sodass dann dir Rüchseite der silbernen Blende der linken Tür sich über die Blende der rechten Tür schon. Das Endergebnis waren quasi 2 komplett verschobene Türen, die rechte komplett links, die linke komplett rechts. Und da diese silbernen Blenden von hinten genietet oder verschraubt sind (konnte ich damals nicht so genau erkennn), erzeugen diese Nieten/Schraubenköpfe die blöden Streifen bzw Abschabungen auf der silbenden Blende der rechten Tür. Bei meinem eigenen Bulli sind beide Nasen (noch) dran und somit ist zumindest in meinem Bulli ein gegenseitiges Verschiebe der Türen (sodass sie sich wie beschrieben komplett falsch überlappen) gar nicht möglich. Sobald in meinem Bulli die rechte Tür komplett aufgeschoben ist, kann ich die linke Tür gar nicht öffnen, weil sich (glaube ich) die Nase der linken Tür nicht zum Öffnen des Verschließmechanismusses reindrücken lässt, da die rechte ganz aufgeschobene Tür dieses verhintert. ... ich musste meine Beschreibung eben auch nochmal ein zweites Mal lesen... ist alles korrekt beschriebe und nachvollziehbar, hoffe ich 🙂 Also, Obacht bei Öffnen der linken Tür. Die rechte Tür sollte dabei ganz geschlossen sein. Gruß, CaliOvali Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.