Stoffel Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 Hallo Zusammen,  da ich von der 907 Campingaz-Ersatzflasche auf Kartuschen (Schraub- und Stechkartuschen) umgestiegen bin, habe ich mir diese, wirklich schöne Gaslampe angeschafft. Es ist eine Campingaz Ambiance, welche mit einer CV-300Plus Kartusche betrieben wird. Damit die blaue Campingaz-Monopolkartusche optisch nicht dominiert, wird ein KunstlederĂŒberzug fĂŒr die Kartusche mitgeliefert. Damit ich diesen Ăberzug nicht mitschleppen muss (ich denke das Teil ist Schmutzempfindlich), habe ich die Kartuschen einfach schwarz und grau lackiert. Wie ich finde, eine sehr schöne Lampe mit romantischem Licht. Allerdings kein Leselicht. Eher was fĂŒr die Romantik. Die Lampe verbrennt das Gas absolut gerĂ€uschfrei!  GruĂ Â Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Februar 2012 Teilen Geschrieben 19. Februar 2012 wow... sieht wirklich toll aus! Â Gasverbrauch: 7 g/h ist auch nicht schlecht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 20. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Ja, das sind etwa 18ct/h (Kartuschenpreis von durchschnittlich 6Â angenommen) Â GruĂ Â Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Hallo!  ich will das Thema noch mal aufgreifen, da ich EUre Hilfe brauche.  Meine Petromax ist zwar absoluter Kult und man hat nach erfolgreicher ZĂŒndung i.d.R gleich Kontakt zu einigen Nachbarn, aber jetzt will ich doch mal was praktischeres kaufen. Insbesondere, da meine Frau sich in der ZĂŒndungsphase immer in die Hose macht.  Welche Gaslampe könnt Ihr empfehlen? Am liebsten natĂŒrlich relativ leise, gut regelbar und sparsam. Robust. Also lieber Kunststoff als Glas. Geht so was auch ohne GlĂŒhstrumpf?  Die oben vorgeschlagene Lampe finde ich recht schön. Aber ich brauche etwas, das bei Bedarf viel mehr licht machen kann. Vielleicht 10-100 Watt.  Oder gibt es auch brauchbares Licht aus LED's? Das sollte dann aber schon einige Stunden ohne Fremdstrom laufen.  Ich freue mich auf Eure VorschlĂ€ge.  GruĂ CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Die Laterne ist super. Sehr romantich!!!! Zum lesen, habe ich mir beim Conrad diese zugelegt. Sind genial... Klemmen oder per Magnet im OberstĂŒbchen zum lesen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Â Top! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2012 Teilen Geschrieben 8. August 2012 Ich werde jetzt mal You do not have the required permissions to view the link content in this post.  testen!  Ultraklein. Sehr gut zu dosieren, aber leider nicht sehr Robust. Aber die mitgelieferte Verpackung ist so groĂ wie 1,5 Zigarettenschachteln und darin verpackt ist sie dann schon wieder robuster.  Aber jede GlĂŒhstrumpflampe ist stossempfindlich. Wohl nicht zu Ă€ndern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 9. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo Tom, Â diese kostet weniger als die HĂ€lfte und ist nahezu baugleich. Kann ich sehr empfehlen. Â GruĂ Â Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyblue Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 Vielleicht LED anstatt Gas? Wir haben eine Apollo und eine Orbit von Black Diamond. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Sehr zufrieden damit. Mit dem BĂŒgel oben an der Lampe kann man sie auch mal im Bus irgendwo aufhĂ€ngen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doncali Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 Servus zusammen, Â seit Jahren im In- und Outdoorbetrieb in Einsatz und hochzufrieden. Â You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 9. August 2012 Teilen Geschrieben 9. August 2012 Ich habe mich heute nach umfangreicher Beratung bei Globetrotter in MUC fĂŒr diese Lampe entschieden:  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  (Video anschauen - ist ganz nett)  Entscheidungskriterium:  - Brauche drinnen keine Lampe. Da sind genug. - Brennstofflampe macht schöneres und vermutlich helleres Licht. - Ich hoffe der sehr kleine Strumpf ist unempfindlicher als der von meiner Petromax. - Ist sehr vielseitig einsetzbar, da mit eigenem Gastank. - Geht zur Not auch ohne GlĂŒhstumpf. - LĂ€sst sich mit den Schraubkartuschen vom Gasgrill befĂŒllen. Adapter ist optional. - Entgegen der Kritiken im Onlineshop gibt es das Glas als Ersatzteil. StrĂŒpfe waren auch vorrĂ€tig. Hab mal 3 als Esatz gekauft. - Coolness Faktor. Das Teil ist einfach sehr geil!   Nach den ersten Versuchen:  - ziemlich hell - hatte es mir aber noch heller vorgestellt - Am Campingtisch wird man locker Kniffel spielen können. Karten spielen wird eng. Buch lesen geht einwandfrei. - Leise und perfekt regelbar. LĂ€sst sich auch sehr klein und auf "romantik-Mode" runter drehen. - FĂŒr Kerzen-Modus muss der Strumpf entfernt werden und ist damit hin. - Frau ist begeistert. Kann das Teil 1A bedienen und hat keine Angst wie bei der Petromax. - Stahlt natĂŒrlich nach oben wĂ€rme ab. Kann man aber vermutlich trotzdem mit geeigneter Kette an dem MarkisengestĂ€nge aufhĂ€ngen.  Kontra: - ziemlich teuer  Echter Praxistest folgt morgen. Bisher wĂŒrde ich sagen: WĂŒrde ich wieder kaufen!  GruĂ CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
pille Geschrieben 13. August 2012 Teilen Geschrieben 13. August 2012 Moin,  auch wenn's kein Gas ist, sondern Benzin: An der Coleman Northstar kommste nicht so leicht vorbei. Da verblasst auch 'ne Petromax...  Aber der Gebrauch verbietet sich in InnenrĂ€umen...  Und das HĂ€ndling mit dem Benzin & das Pumpen ist nicht jedermans Sache.  Ich wĂŒrde immer Richtung LED schauen, der Technik gehört die Zukunft: Wenn man sieht, was fĂŒr "Scheinwerfer" ja z:B. von Fenix oder LedLenser auf dem Markt sind, dann liegt die hohe Kunst weniger in der Helligkeit, denn eben diese gleichmĂ€Ăig zu verteilen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 14. August 2012 Teilen Geschrieben 14. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Naja! Nothstar = 200 Watt Petromax = 400 Watt  Da geht im Bezug auf Leuchtkraft wohl nix drĂŒber. Wenn es auch sehr fummelig ist. Und man kann nie sicher sein, das man abends auch wirklich Licht hat. Aber Leuchtkraft - da ist die Petromax 500 ĂŒber jeden Zweifel erhaben.  Ich restauriere gerade eine 150er. Leider noch fummliger. Aber ich hab ja jetzt ein Backup.  GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.