Zum Inhalt springen

Schiebefenster Austauschen


Empfohlene BeitrÀge

Das leidige Thema Schiebefenster. Es ist undicht, seit langem. Aber wir sehens irgendwie nicht ein wieder ein Original VW Fenster zu verbauen, welches dann nach einiger Zeit eh wieder undicht wird. 

 

Erst hatten wirs mit nem Gumminubsi festgeklemmt um den Anpressdruck zu erhöhen, und haben das 'wasserbecken' mit zewa vollgestopft um wasser gleich da aufzufangen wo es rein kommt. 

 

Nun haben wirs nach nem heftigen Kroatischen Regenschauer mit panzertape abgeklebt đŸ«Ł

 

Nun die eigentliche frage. 

Hat hier schon mal jemand das schiebefenster von Carbest oder Kiravans verbaut? Funktioniert das dann noch mit dem verdunklungsrollo in der KĂŒche? 

Wenn nicht, was gĂ€be es noch fĂŒr alternativen in dem Preissegment? Mal vom starren Fenster abgesehen. 

 

Unser Carlos hat grad stĂ€ndig irgendeinem schnupfen und frisst mehr geld als er sollte đŸ«Ł

IMG_2175.jpeg

IMG_2176.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo 

hier gibt’s eine tolle Suchfunktion und schon etliche BeitrĂ€ge dazu.

Kurz und bĂŒndig. Nein es gibt keine Alternative wenn die innenverkleidung Rollo so bleiben soll 

Link zu diesem Kommentar

Ich hab die Suchfunktion durchaus benutzt jedoch bekam ich nur die Meldung 'versuchs in 2 sekunden nochmal' 🙄und wenns ging kam alles nur nichts zu 'carbest' 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber danke, dann gibts ne dicke Ladung dekasil und das ding wird auf dem gĂŒnstigsten weg fĂŒr immer verschlossen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schiebeelement ausbauen, Dichtung rausnehmen, Dichtung durchschneiden, passende Moosgummischnur in die Dichtung einschieben/ziehen.

 

Dadurch wird der Anpressdruck der Dichtung dauerhaft erhöht.

 

Unser Fenster ist damit seit ĂŒber 6 Jahren dicht.

 

Macht zwar etwas Aufwand, aber es hilft und das Fenster bleibt nutzbar.

Link zu diesem Kommentar

moin Loide
 

Ich hab das Fenster vor 3 Tagen

abgeklebt , nachdem Hirschtalk, saubermachen und und und nichts gebracht haben.

Heute war wieder eine PfĂŒtze drin, scheinbar ist der Notablauf der unter dem Schiebefenster nach draußen fĂŒhrt undicht und wenn es richtig schĂŒttet bleibt das Wasser unter dem Glas stehen und zieht sich kapillar in den Innenraum... 

 

Ich hab dann versucht das mit dem Wasserschlauch zu reproduzieren... 

wÀhrend ich gespritzt hab is gar nichts passiert, 

habe drinnen ne Kamera aufgestellt zum schauen wann Wasser kommt...

es kam erst etwa  1 min nachdem ich schon wieder aufgehört habe, 

ich kann gar nicht in Worte fassen wie ich grade platzen könnte😅😅

 

 

leidiges Thema😅

Bearbeitet von Timo0512
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar

Da wir vor kurzem die Seitenteile der Verkleidung (Ersatz LadegerÀt VW) demontiert hatten, mussten auch wir feststellen, dass beim Ablauf die Dichtung gerissen ist.

Wir habens dann neu Abgedichtet und fixiert, damit der untere Teil sich nicht mehr so schnell lösen kann.

Finde aber, dass dies bei einem 9 jĂ€hrigen Auto nicht passieren dĂŒrfte 😝

Link zu diesem Kommentar

Sind bei dir die Nasen vom GestÀnge noch i.O., welche in die Löcher greifen?

 

Nach dem bei uns eine Nase gebrochen war, war das Fenster auch undicht auf Grund von fehlendem Anpressdruck.

Ich habe das ganze SchiebegestĂ€nge getauscht (ebay, 16€) und das Fenster ist wieder dicht. 🙃

 

TatsĂ€chlich finde ich, dass das ZubehörgestĂ€nge etwas fester als das original GestĂ€nge angepresst wird - der Griff muss richtig reingedrĂŒckt werden und verriegelt.

Langzeittest muss natĂŒrlich noch erfolgen...

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Es gibt jetzt sogar von Carbest/Reimo die Schiebefenster, die

nach innen versetzt sind in Glas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 19 Mitgliedern gesehen

    Musi ahirsch000 ckoeser DeJaegherExplorer Studio54 chrisu76 texas 8800ad Rider1991 mapman Hpwolff CaliCo norot6 Daniel86 ban-zaj Arnd2D2 maiersen Wolle27 GerdiS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.