Zum Inhalt springen

Beanarella Nori Kapselmaschine


Sampo

Empfohlene BeitrÀge

Moin moin, unter dem Thema “Kapselmaschine an Powerstation“ hatte Yasmine vor Jahren berichtet, dass sie die Nori (850W) an einer Powerstation betreiben will. Ich habe keine Erfahrungsberichte gefunden. Die Tchibo Caffissimo Maschine mit 1050 W Leistung wird wohl nicht mehr angeboten. Hat jemand Erfahrungen mit der kompakten Nori aus der Schweiz?

Gruss, Klaus

Bearbeitet von Sampo
Schreibfehler im Titel
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sampo

    2

  • KielCamping

    1

  • Calumbus

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

bei mir lief/lĂ€uft die Beanarella problemlos an einer Powerstation Bluetti EB70 (1000W). Die Kapselmaschine wurde allerdings ausgesondert, da der Kaffee geschmacklich ĂŒberhaupt nicht passte, obwohl fast alle Kaffeesorten durchprobiert wurden. Die Einstellung der richtigen Wassermenge ist ebenso wie das Handling mit selbst befĂŒllbaren Kapseln meinem Empfinden nach ziemlich umstĂ€ndlich. Jedenfalls habe ich leider kein zufriedenstellendes "Kaffee Erlebnis" hinbekommen.
Vom Geschmack her (seeeehr subjektiv) finde ich die Cafissimo um Welten besser, allerdings geht die nicht an der EB70 da 》1000W.

GrĂŒĂŸe 

Michael 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

habe wie Calumbus auch die Beanerella an der EB70 im Einsatz. Da man durch Einstellen der Tasten die Wassermenge fĂŒr sich def. kann, funktioniert das fĂŒr mich. Der Kaffee ist aber aufgrund der geringen Stromaufnahme nicht so warm. Von den Sorten her, bin ich zufrieden. 

Habe diese Maschine in einem Video vom Caravan Salon gesehen: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. LĂ€uft mit 12v.

LGe

Dominic

Link zu diesem Kommentar

@Calumbus

@KielCamping

Danke fĂŒr eure schnelle Antwort. Dann wird die Nori auch an meiner Ecoflow River plus funktionieren. Vorher werde ich aber noch Kapselmaschinen, die Bekannte haben mal anschliessen. 1200W kurzzeitig schafft die auch und liefert eine sinusförmige Wechselspannung.

Gruss, Klaus

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    t6calicoast Bauer-Alt sten208 kuestensturm Pladijs StefanHamburg MrsKrgl Mickisch Gratzl

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.