Zum Inhalt springen

CU ohne Funktion


Zusi2

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier, da ich seit zwei Tagen erst in einem Besitz von einem California Ocean T6.1 bin.

Ich habe seit gestern alle Foren hoch und runter gelesen, finde aber leider keine Lösung fĂŒr mein jetzt schon auftretendes Problem und das obwohl das Auto nigelnagelneu ist😔.

ich werde bestimmt noch viel Zeit hier verbringen, weil ich es auch total spannend und interessant finde, was hier alles an Wissen vorhanden ist und ich bin ehrlich gesagt total blank.

Nun zu meinem Problem:

wir haben den California im VW Zentrum abgeholt. Dort war er am Strom angeschlossen und wurde uns mit all seinen Funktionen( die funktioniert haben)vorgestellt.

Nach der Einweisung fuhren wir circa zweieinhalb Stunden und stellten ihn ab.  Wir schliefen nicht im Auto. NÀchsten Morgen als wir unsere Reise nach Hause fortsetzen, ist die Camper Unit einmal kurz angesprungen und zeigte dann kein Display mehr.
Wir hatten noch circa 400 km vor uns bis nach Hause und wollten uns dort den Problem widmen. 
Zuhause:

Wir stecken ihn an den Strom an, weil wir dachten, vielleicht ist die Batterie noch nicht voll genug und es schien, als ob wir Recht hatten. Sobald er angesteckt war, leuchtete das Ansteckesymbol im Display. Die Camper Unit und alle Funktionen funktionierten auch.

heute Morgen wollten wir das Auto vorfĂŒhren und nun funktioniert die Camp Unit auch nicht mehr im angesteckten Zustand und zeigt auch kein Lade Symbol an.

Die Steckdose in der KĂŒche funktioniert.

Die Lichter funktionieren nicht.

Wir werden natĂŒrlich morgen sofort bei VW anrufen( was wir natĂŒrlich gestern schon gemacht haben aber selbstverstĂ€ndlich war keiner mehr zu erreichen), aber unsere Sorge ist schon mittelgroß, dass wir einen Neuwagen erworben haben der sofort in die Werkstatt muss.

Hier sind ja wirkliche Profis unter euch. Vielleicht ist fĂŒr einen davon, die Problematik sonnenklar.

Vermutlich wird es noch lange dauern, bis ich jemanden einen guten Tipp oder Rat geben kann. Aber ich werde fleißig lesen und hoffentlich auch an Erfahrung dazu gewinnen. Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich.

 

Viele GrĂŒĂŸe von Zusi

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde keinem Tip eines Foristen, ADAC etc.
folgen sondern den Wagen dem VerkÀufer/VWN auf den Hof stellen.

Entweder  Du machst einen massiven Bedienfehler oder das Fahrzeug ist nicht o. K. .

Melde Dich bei der GeschÀftsleitung der VerkÀufers per Mail und telefonisch an und verlange einen prompten Termin. Nich abwimmeln lassen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr die schnelle Antwort.

Ich denke nicht dass wir was falsch machen. Haben die Bedienungsanleitung studiert.

Leider ist der VerkÀufer 600km weit entfernt, aber ja ich werde morgen sofort anrufen und heute noch eine Email schreiben.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusi

Du könntest nach meiner Glaskugel einem (Stand) Schaden der Camperbatterien erlegen sein. Je nach Tiefe der Entladung wird dann weder das Trennrelais bei Fahrt und am Ende auch der Batterielader Landstrommodus deaktiviert. Die CU schaltet schon vorher ab.

Kein Einzelfall wenn dem so ist und durch neue Batterien auf Garantie simpel zu beheben. Bis man den Freundlichen dazu gebracht hat kann es schon einige Versuche erfordern. Am neuen Auto freuen und den Anfangsholperer besser schnell vergessen dann!

 

lg

BennoR

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen lieben Dank fĂŒr deine EinschĂ€tzung.

Ich hoffe wirklich sehr, dass es „nur“ die Batterien sind. Das wĂŒrde schon passen, da das Auto wohl etwas auf Halde stand bis es verkauft wurde.

Ich fahre morgen mal zu dem HĂ€ndler vor Ort vor und hoffe dass es erkannt wird.

Ist schon mega deprimierend, wenn das neue Auto so gar nicht will.

Ich gebe Bescheid, wenn ich genaueres weiß.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusi, wir mussten nun auch 1 Jahr nach Kauf unseres nagelneuen Beach die Camperbatterie tauschen lassen. Die war hinĂŒber. Haben unseren Beach in 9/23 gekauft, aber er stand bei VW auch schon eine Weile auf dem Hof. Der Tausch der Batterie erfolgte problemlos ĂŒber Garantie. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen Ostsee1980,

vielen Dank fĂŒr die mutmachenden Worte.

Ich hoffe so sehr, dass es so problemlos wird und es kein Montagsauto ist.

Hab ein neues Auto und statt Freude und Stolz, schlaflose NĂ€chte.

ich hoffe das der VW-HĂ€ndler vor Ort mir heute helfen kann.

Das VW- Zentrum, wo ich ihn gekauft hab(600km entfernt) reagiert nicht


Werde heut hoffentlich weiterkommen.

Ich werde sobald ich etwas weiß, Bescheid geben.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wird schon. Wir haben unseren Bus auch weit weg in Bayern gekauft und wohnen in M-V. Du kannst ja zu jeder VW-Werkstatt gehen. Mein Mann ist regelmĂ€ĂŸiger Kunde aufgrund verschiedener Dinge. Wir hatten auch den falschen Tisch drin (innen stand er schief, wenn man ihn in die MinikĂŒche eingehĂ€ngt hat), dann klapperten die Aufnahmen der vorderen Rollos usw. Wurde alles behoben. Aber es ist sehr von Vorteil, wenn man sich vorher informiert und der Werkstatt bereits die Lösung prĂ€sentieren kann. Haha;) 

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Ute

Link zu diesem Kommentar

Was mich nur so wundert, dass er im Autohaus (da war er angesteckt-hat mich aber nicht gewundert) einwandfrei funktioniert hat.

Nach 200km ging das CU nur kurz, Zuhause nach weiteren 400km ging es im angesteckten Zustand und dann auch kurz ohne Landstrom.

Es kam keine Meldung wie „Batterie schwach“ oder wie es im Handbuch steht, sondern einfach nichts, nur plötzlich schwarz.

Nun ist ja endlich Montag und ich kann bei VW anrufen.

Wenn man kaufen will- geht immer einer ran
.zur Reklamation, naja

Der VW HĂ€ndler vor Ort hat eigentlich erst im September Zeit, will es sich heute Mittag mal schnell ansehen.

Bin sehr gespannt 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, schau am besten nach einem Betrieb der die richtige Qualifikation also California Service Nutzfahrzeugpartner ist. Gerne hier auch als Kompetenzzentrum hin und wieder genannt.

 

Der normale VW HÀndler wird da nur die Basics erledigen können.

 

gruss

Thomas

am besten guckst Du mal in „CaliboardMaps“ das sind viele VWN WerkstĂ€tten hinterlegt


Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen

und vielen Dank fĂŒr alle RatschlĂ€ge und EinschĂ€tzungen.

GlĂŒcklicherweise haben wir einen VW HĂ€ndler vor Ort, der sich mit California auskennt.

Der Mechaniker tippte auch sofort wie ihr, auf die Batterie.

Seine Messung ergab 2V -Tiefenentladen🙁.

Da hat das VW Zentrum in Leverkusen die Batterien wohl nicht gepflegt und vor Verkauf nicht getestet.

Sehr Àrgerlich, aber ich hatte schon Sorge es ist ein Defekt nach dem ewig gesucht wird


Naja
ich lese fleißig im Forum und bekomme dann hoffentlich bisl Ahnung, bis ich dann irgendwann meinen Bus mal testen kann.

Der nÀchste freie Termin ist nÀmlich leider erst Mitte September


 

Hoffentlich macht nicht noch die Starterbatterie schlapp


 

Dankende GrĂŒĂŸe von Zusi

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo Zusammen und an alle die mir so freundlich und hilfsbereit geantwortet haben.

Es waren die Batterien- allesamt total im Eimer. Trotz Neuwagen, aber die hatten wohl diesen besagten Lagerschaden.

Wurde nun endlich auf Garantie getauscht und nun können wir unseren Bus nun endlich einweihen.

 

Viele liebe GrĂŒĂŸe von Zusi

  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Ich klinke mich hier mal kurz ein, da wir unseren Cali auch beim VW Zentrum Leverkusen Anfang September '24 gekauft haben und dieser auch gut 1 Jahr eingemottet bei denen im Lager stand. Bei dem funktioniert die LSH seit Anfang an nicht (ist aber bei Übergabe nicht aufgefallen). Seit Montag steht er jetzt bei Nufa Bremen und hofft auf eine erfolgreiche Behandlung. Das Auslesen der Fehlerspeichers zeigt wohl gleich mehrere Fehler an, die immer mal wieder sporadisch erscheinen. U.a. kommt auch eine Tiefenentladung der Versorgungsbatterien in Frage. Alles in allem haben sich die Leverkuser m.M.n. nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Bin mal gespannt, welche Überraschungen der Gute noch fĂŒr uns bereithĂ€lt.đŸ„ș

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zabaione,

 

ohweh
, Àrgerlich.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben in Leverkusen anzurufen.

Eigentlich wurde uns ein Entgegenkommen zugesagt, aber der VerkÀufer geht inzwischen nicht mehr an sein Telefon( wenn er vermutlich meine Nummer sieht).

Ich drĂŒcke die Daumen, dass alles bald behoben ist
und hoffe dass bei allen keine neue Probleme auftreten.

Viele GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusi2,

 

Nufa Bremen rief gerade an und teilte mir mit dass die Versorgungsbatterie ausgetauscht wurde und man bei VWN einen Antag auf Garantie gestellt habe, sich aber nicht sei, ob dieser positiv beschieden werden wird, da das Fahrzeug ja 1 Jahr in der Lagerhalle stand. Schauen wir mal.

 

Viele GrĂŒĂŸe zurĂŒck

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    DominikRichter Winki tschoggie Beaker timbojones magicrunman Hanno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.