Zum Inhalt springen

Wechselrichter für Dachklimaanlage


Tom50354

Empfohlene Beiträge

Hallihallo,

 

ich habe seit ca. 3 Jahren einen Wechselrichter von Victron (VICTRON PHOENIX SMART 12/2000 LV 1,6 KW) verbaut. 

 

Funktioniert super, auch mit Kaffeemaschine, Thermomix und Ninja Hqissluftfritteuse. Leider kann ich damit meine 230V Klimaanlage nicht betreiben obwohl ich mit einem zwei 50A Ladeboostern während der fahrt genug Strom hätte.  Der Anlaufstrom des Kompressors ist wohl zu hoch. 

 

Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass es GrandCali Fahrer mit dem Carelektrik Umbau gibt, bei denen die Klima während der Fahrt läuft.  

 

Was verbauen die denn da für einen Wechselrichter?  

 

Jetzt träume ich von einem Victron MultiPlus 12/3000/120-16 

 

Platz hätte ich dafür.  Mein 230V Victron für die LifePo4 Ladeteil kann dann raus und auch das 230V Ladeteil für die AGM´s von VW kann dann weg...  

 

Der Multi ist 362 mm x 258 mm x 218 mm

Der Phoenix  491 × 223 × 132 mm

 

Meint ihr der Multi kann die Dometic Freshjet 2200 versorgen? 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    4

  • ich10

    2

  • mushuwanders

    2

  • WilliDoedel

    1

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Man empfiehlt mir einen Victron MultiPlus 12/3000/120-50 und der soll auf jeden Fall funktionieren! 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja...  installiert und läuft jetzt mit der Klima

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 in Verbindung mit einer 250A Lithium, und es auch ohne Landstrom kühl 🥶

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Tom,

war es dein Ansinnen während der Fahrt die Dachklima zu nutzen?

oder im Stand?

wieviel Batteriekapazität steht dir zur Verfügung? Und wie lange läuft die Klima damit?

ich weiß:?Fragen über Fragen, aber wenn man gerade im Süden Portugals unterwegs ist, kommen die Begehrlichkeiten !

Danke

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Mein Ansinnen ist beides!  Die Klima (Freshjet 2200) braucht auf Volllast rund 900W  Ich habe 320Ah Lithium und ich habe zuletzt Ohne Landstrom 2,5 Stunden die Klima auf Vollgas laufen lassen. Die Batterien waren dann halb leer.  

 

In der Warteschlange für eine Sardinienfähre im Juli ist das genial.

 

Während der Fahrt ist es auch angenehmer.  Man benötigt jedoch zwei 50A Booster. Beide gekoppelt liefern dann genug um bei laufendem Motor und unendlich verfügbarem Diesel unendlich lang laufen zu können. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi , hast du den Victron MultiPlus 12/3000/120-50  verbaut ? mit welchen Batterien und welchen Ladebooster ?ich bekommen mein Fahrzeug erst , und will schon mal alles einkaufen was ich benötige . Habe auch die Dachklima .

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Ecoflow Powerkit funktioniert es einwandfrei und ist dazu noch günstiger als Victron und durch die 48v sicherer. Auserdem kann den Einbau jeder laie selbst realisieren, alles plug and play. Der Wechselrichter liefert bis 3200Watt und kommt auch mit hohen Anlaufströmen klar. Im GC bekommst du 2x 5kwh Batterien von Ecoflow unter. Damit läuft deine Klima auch ~15 Stunden durch.

Bearbeitet von mushuwanders
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ok - hast du Bilder davon ? selber eingebaut ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich bekomme mein Fahrzeug erst nächsten Monat aber ein Kumpel hat es in seinen GC680 Bj. 22 selbst verbaut. Ich kann wenn ich nächste Woche bei ihm bin mal Bilder machen. Wenn Du aber im Forum nach Ecoflow suchst, es gab vor ein paar Monaten mal einen Post von jemandem der das gemacht hat, mit Bildern. Passt alles in die Schränke hinter der Außendusche.

Bearbeitet von mushuwanders
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 55 Mitgliedern gesehen

    Steff007 VWFan CaliNero ThomasR Julian911 AndreGC680 lutzha NeleTami Lorenz600 califranjo WuRie Obersulm Kleber nick0297jan HungrySailfish Flanders Shibafan _FKO gcmartin3 MarioRS sonnyboy n.t5 prth Calimichl Moasta Back_To_Bus floling callilui GCharly Emmental rage_0815 FrankKipf ich10 leon-loewe Berfuc Fvkrogh mushuwanders Californiger tyrogo ufo61 GC-Freund B.Liechti Kai184 andre1601 m.c.krohn RonnyGC knuffle sonado bustrip TheJanno magicrunman Mifoss20 Jspi Brisko putnik009

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.